Wasser hinterm Beifahrersitz!

VW Vento 1H

Hallo,

ich habe nen Golf 3 Bj.94!
Ist ein 3-Türer mit Schiebedach!
Und jetzt zu meinem Problem!
Immer wenn es bei uns länger oder fäster Regnet, steht bei mir das Wasser hinterm Beifahrersitz!
Es ist auch egal wie rum das Auto steht, es fließt immer hinter den Beifahrersitz!
Das wird aber immer extremer, anfangs war es nur ein bischen Wasser und jetzt wird es immer mehr!
Hab auch schon geschaut ob es beim Schiebedach rein läuft aber obenrum ist alles trocken und wenn es da runter laufen würde, würde es ja genau auf den Sitz tropfen. Aber der Sitz ist immer trocken! Und die Ablaufrohre ab Schiebedach sind auch frei!
Ich hab auch ein kleines Loch im Kofferraum durch den lieben Rost, dieses ist mit einem Bundeswehr TAPEBAND abgedichtet!
Jetzt dachte ich das es da rein läuft, weils unterm dem Hinteren sitz mal nass war! Hab jetzt heute nochmal nachgeschaut, da es sehr stark geregnet hat!
Aber der ganze Kofferraum ist trocken und unterm dem hinteren Sitz ist es auch nicht feucht!
Aber das Wasser steht total hoch hinterm dem Beifahrersitz!

Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen?
Wo könnte das Wasser noch rein laufen? Ich komm einfach nicht dahinter!

Ich weiß ich könnte auch die suche benutzen, das hab ich auch getan aber irgendwie steht da immer das gleiche drin! Und das mit dem Schiebedach hab ich schon nachgeschaut!

Greez
Stephan

27 Antworten

Ist der Fußraum vor dem Beifahrersitz trocken? Ist die Türgummidichtung beschädigt oder porös?

ja der Fußraum vor dem Beifahrersitz ist schon Troclen, so lange halt hinten nicht zu viel Wasser steht, das es vor läuft! :-(

Und die Türdichtungen schaun noch gut aus! Hab also noch keine Beschädigung ect. gesehen!

Greez
Stephan

hmmm, die hintere Stoßstange hattest du demontiert, um die Schläuche vom Schiebedach zu kontrollieren, oder? Wenn die Dichtungen der Seitenscheiben auch ok sind, wüsste ich auch nicht weiter. Hast du eine (nachgerüstete) Dachantenne? Dass möglicherweise dort oben Wasser eintritt und hinter der Verkleidung zum Boden läuft? Obwohl, dann müsste es ja durch die Decke suppen. 🙂

Was mir noch so spontan einfallen würde: durchgerostete Stelle am Unterboden. 😁

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


Was mir noch so spontan einfallen würde: durchgerostete Stelle am Unterboden. 😁

aha bei dir Regnets von unten - auch mal wieder was neues 😁

sorry for OT

Ähnliche Themen

Ne die Schläuche vom Schiebedach gehen ja vore raus und enden dann vorne an der Tür!
Die sieht man dann wenn man die Tür aufmach!
Ich hab halt mit der Druckluft von oben rein geblasen und geschaut ob was raus kommt oder obs frei ist!

Naja das mit dem durchgerosteten Unterboden hab ich mir auch schon gedacht, aber das Wasser läuft ja auch rein bzw. nur wenn das Auto steht, soweit ich das mitbekommen habe!
Und dann kann es daran wohl kaum liegen ;-)
Zudem hätte es der TÜV ja dann bemängelt ;-)

Greez
Stephan

vielleicht Parkt er sein Auto ja auf dem DACH *lol*

Greez
Stephan

schieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeb......

greez
stephan

hinten gehen auch noch zwei schläuche raus als ablauf die unter der hinteren stoßstange enden soweit ich weiß

Leg doch mal Zeitung überall da hin wo Wasser reinlaufen könnte,
wenn das am nächsten Tag irgedwo vom Wasser ganz wellig geworden ist - weißt du zumindest schonmal von welcher Richtung es kommt.

Wassereinbruch

Hi,

wie siehts mit der Türfolie aus ? Da schon mal geschaut? In den meisten Fällen sinds die Türfolien.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von Macke_87


aha bei dir Regnets von unten - auch mal wieder was neues 😁

Schonmal was von Spritzwasser gehört? 😁

Zitat:

Original geschrieben von *SkyMaster 85*


Ne die Schläuche vom Schiebedach gehen ja vore raus und enden dann vorne an der Tür!

auch hinten!

Zitat:

Original geschrieben von *SkyMaster85*


vielleicht Parkt er sein Auto ja auf dem DACH *lol*

Greez
Stephan

Wieso ich?? Du hast doch so ne Möhre, die absäuft... *wechroffl*

Wäre es nicht auch denkbar, daß die Dichtung der Seitenscheibe hinten eine Macke hat? Eventuell läuft das Wasser an der B-Säule rein, also hinter der Seitenverkleidung.
Wenn es am Schiebedach läge müsste doch normal auch der Fahrzeughimmel feucht werden.

moin!

Ich hab auch nen 3türer, mit SD und das gleiche Problem! Bei mir tritt es noch häufiger auf, wenn ich mit der Beifahrerseite längs aufm Kantstein parke!
Bei mir kommt das Wasser irgendwie unter den Türpappen hervor... muss wohl entweder an den Folien oder an undichten Fensterdichtungen liegen!
Hab es auch noch nicht ganz wegbekommen! Guck mal nachm starken Regen ob 1. die Türdichtungen im Einstiegsbereich trocken sind (wenn du die Tür aufmachst), und ob deine Türpappen von unten feucht sind (also ganz unten am Rand).

Du kannst dir auch einfach deine Einstiegsleisten (diese Plastik-Teile wo die Kabel drunter laufen) abmachen, und dort bei den Kabeln mal Küchenrolle, Klopaprier, Zeitungspapier oderso hinpacken, dann siehste nachm Regen ob es da reingelaufen ist!

Wenn du ne Lösung haste, dann Poste mal! bin auch sehr interessiert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen