Planwirtschaft beim W203

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Gemeinde,
nach langer abstinenz melde ich mich mal wieder mit einem für mich bis dato unbekannten problem bei mercedes zurück.

Aller ärgerlicher anfang mit unserem 220CDI Bj2001 war ja, das beim letzten kundendienst festgestellt wurde, das ALLE 4 Türen DURCHgerostet sind.
der meister beschichtigte mich sogleich, das ich ja problemlos und unkompliziert auf kullanz 4 neue bekommen würde.

so, letzte woche war es so weit, ich hab das auto in die werkstatt in freudiger erwartung 4rer neuer türen gebracht.
tja, mal wieder ein typischer fall von zu früh gefreut.
heute kam der anruf der mercedes werkstatt: ..."wir haben da ein kleines problem, wir bekommen keine türen für ihr auto. ...mercedes hat einen lieferrückstand von 250türen. die kommen aus südafrika, liegen da noch beim zoll, und es könnte noch MEHRERE wochen dauern bis uns welche ZUGETEILT werden, die werkstatt selbst hat ja auch noch 4 andere C klassen die auf neue türen warten..."

ähja,... irgendwie komm ich mir jetzt 25jahre, in die planwirtschaft der DDR zurückversetzt vor, wo man auf die zuteilung irgendwelcher dinge warten musste.

dieser ganze umstand zeigt mir aber auch, das es bei dem 203 imense probleme mit rost geben muss. selbst bei den damals schnellrostenden /8 modellen haben die vorräte an schweller immerhin 30jahre gehalten... beim 203 gibts ein jahr nach produktionsende schon keine blechteile mehr.
peinlich peinlich!
soll ich mir als nächstes dann doch lieber einen LADA kaufen? da ist die planwirtschaft die mercedes gerade neu erfindet immerhin schon rückläufig.

wer von euch wartet denn auch noch auf neue türen oder sonstige blechteile/ oder musste auch drauf warten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube


naja, also die rost-reperaturen auf kullanz sind bei mercedes ja nicht so eine ganz freiwillige sache. nachdem sie 30Jahre garantie gegen durchrostung geben, haben sie ja schon so gut wie alle abgelehnten verfahren vor gericht verloren.

Bei den hier vorliegenden Rostproblemen handelt es sich nicht um Rost von innen nach außen, deshalb greift auch nicht die 30-jährige Rostgarantie.

Daimler beseitigt den Rost freiwillig auf Kulanz bis zum einem Fahrzeugalter von 8 Jahren. Wie man hier immer liest, kann man sich freuen, wenn man Neuteile bekommt, weil der Rost ansonsten angeblich früher oder später wieder zurückkehrt.

Du bist also Premiumkunde. Deine neuen Türen werden sogar in Südafrika ordentlich durchgetrocknet. 😉

Welche Gerichtsverfahren soll Daimler diesbzgl. bisher verloren haben?

10 weitere Antworten
10 Antworten

Hallo

Meiner ist aktuell auch in einer Mercedes Niederlassung wegen Rost an allen 4 Türen und am Kofferraumdeckel.

Kannst du dein Auto noch nutzen während der Wartezeit auf die Türen oder ist er schon zerlegt?
Wenn du ihn nicht mehr hast, bekamst du dann wenigstens einen Leihwagen?
Wenn ja ist es ja halb so schlimm, da du immerhin neue Türen bekommst.

Bei mir werden diese erst mal abgeschliffen und erst dann entscheidet sich ob ich neue bekomme.

Natürlich will ich eher neue Türen und Deckel haben, da ich hier schon so manches über die Nachlackierarbeiten gelesen habe.
Habe deswegen auch bei einem DAT-Gutachter nachgefragt was er davon hält. Er sagte mir, dass ich auf Neuteile keinerlei Anspruch hätte, da die Kulanz eine "freiwillige" Leistung sei. Deswegen bekomme ich auch keinen Leihwagen

Markus

naja, also die rost-reperaturen auf kullanz sind bei mercedes ja nicht so eine ganz freiwillige sache. nachdem sie 30Jahre garantie gegen durchrostung geben, haben sie ja schon so gut wie alle abgelehnten verfahren vor gericht verloren.

ja, jetzt kommen wieder die, die sagen: der ist ja noch nicht DRUCHgerostet-
die türen bei unsrem rosten so stark unter dem lack- das würde vielleicht noch zwei winter dauern, dann wäre da wirklich ein LOCH drin, so wie man das von fiat vor 20jahren kannte.

in deinem fall hast du hoffentlich alles fotografiert wo was gemacht wurde. wenn die nämlich nur nachlackieren garantiere ich dir, das das dort in spätestens zwei jahren wieder blüht. der CLK von meinem vater geht mittlerweile zur dritten nachbesserung...
gut das ich noch meinen 190er hab- der überlebt zumindest rostmäßig jetzt schon ZWEI nachfolgegenerationen...
der hat nämlich nach 19jahren keinen rost.

ich hab auch grad eine email an mercedes geschickt, auf die Antwort bin ich mal gespannt! auf ihrer rostfreien internetseite werben sie ja seitenlang über den guten service in allen lebenslagen...

**************************************************
Hallo, ich habe gerade von meiner MB-NL Sch**** in R***** bescheid bekommen, das ich meinen Wagen (W203 C220CDI) der dort zur Rost-Reperatur steht, abholen soll, weil auf unbestimmte Zeit seitens Mercedes keine neuen Türen lieferbar sind.
Das kann ja wohl nur ein schlechter scherz sein, das für ein Modell, das bis vor einem Jahr gebaut wurde, keine Ersatzteile mehr lieferbar sind, bzw. wie zu DDR-Zeiten irgendwann Planwirtschaftlich verteilt werden.
Es ist peinlich genug, das ein 7 Jahre alter Mercedes schon durchrostet!
Ich bitte um Klärung der Ersatzteilsituation!

Hi
mir ist Ende letztem Jahres einer in die Türe gefahren, mußte ersetzt werden, die neue Türe war innerhalb 1Woche in der Niederlassung..
Wird das ganze bei Rostprob. nur künstlich verzögert??? Was wäre wenn Du einen Unfall gehabt hättest und mit dem Wagen nicht mehr fahren könntes?? Das ist doch echt ein Witz..

Grüsse Didi

Ähnliche Themen

Hmmm, ich sehe die sache so.
Wir wissen ja alle wieviele probleme es mit den frueheren models ( W 203 ) gab.
Da hatte bestimmt auch M-B nicht damit gerechnet.
Es kann durchaus moeglich sein dass, falls sie ein paar tueren auf lager haben, sie diese lieber an unfalls autos VERKAUFEN, statt umsonst herzugeben, an rostbeschaedigte autos.
Sorry, musst halt ein bischen geduld haben, egal wie aergerlich es auch ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube


naja, also die rost-reperaturen auf kullanz sind bei mercedes ja nicht so eine ganz freiwillige sache. nachdem sie 30Jahre garantie gegen durchrostung geben, haben sie ja schon so gut wie alle abgelehnten verfahren vor gericht verloren.

Bei den hier vorliegenden Rostproblemen handelt es sich nicht um Rost von innen nach außen, deshalb greift auch nicht die 30-jährige Rostgarantie.

Daimler beseitigt den Rost freiwillig auf Kulanz bis zum einem Fahrzeugalter von 8 Jahren. Wie man hier immer liest, kann man sich freuen, wenn man Neuteile bekommt, weil der Rost ansonsten angeblich früher oder später wieder zurückkehrt.

Du bist also Premiumkunde. Deine neuen Türen werden sogar in Südafrika ordentlich durchgetrocknet. 😉

Welche Gerichtsverfahren soll Daimler diesbzgl. bisher verloren haben?

Zitat:

Bei den hier vorliegenden Rostproblemen handelt es sich nicht um Rost von innen nach außen, deshalb greift auch nicht die 30-jährige Rostgarantie.
Daimler beseitigt den Rost freiwillig auf Kulanz bis zum einem Fahrzeugalter von 8 Jahren.

na das ist SO auch nicht ganz richtig. mercedes repariert rostschäden bis zu einem fahrzeugalter von 8jahren problemlos, und weigert sich danach generell. egal ob von innen nach außen oder nicht.

dieses problem kenn ich nämlich schon zur genüge mit unserem dauerroster CLK, der schon 9jahre alt ist.

nach aussage der mercedeswerkstatt müssen wir die C klasse auch deswegen schnell reparieren lassen, weil sie noch unter 8jahre ist, obwohl sie bilderbuchhaft von innen nach außen rostet!

kleiner zwischenstand: nach 4wochen!!! meldete sich denn nun endlich das mercedes-kundenbeschwichtigungscenter in holland. (wieso sitzen die in holland??)
in dem knapp verfassten entschuldigungsschreiben heißt es u.a.: wir klären ihr anliegen innerhalb der nächsten tage.
was bisher passiert ist?
ja, jetzt dürft ihr raten:
gaaar nichts!
schlichtweg nichts.

was passiert wenn man einen unfall hat, und dadurch die türe kaputt ist, ist eine sehr interessante frage.
vermutlich bestellen sie dann die "2.wahl-türen" aus ebay...
ich hab nämlich ungläubig wie ich bin, ein paar verschiedene mercedes ersatzteillager abgeklappert, immer mit der scheinheiligen frage: "ich hab da ein problem, ich bräuchte mal eine neu türe für den 203.."
und bekam jedes mal die antwort die im EPC so nett abgekürzt ist: NML

ihr könnt das ja gerne mal selber ausprobieren. einfach beim ersatzteillager nach einer türe fragen.

Hallo Dieselschraube,

auch ich war neulich fast von der "Planwirtschaft" betroffen.
Ich brauchte dringend einen Kotflügel und es hieß:Auf unbestimmte Zeit
nicht lieferbar.Bitte in 2 Wochen nochmal fragen.
Ich dachte ich fall vom Glauben an den guten Stern ab!?
Kein Kotflügel lieferbar und das bei so einem aktuellen Fahrzeug.ggrrrmmmpffffff
Glücklicherweise konnte der "Freundliche" einen MB-Partnerbetrieb im Umland
ausfindig machen.Der hatte noch 1 Stück auf Lager!Schwein gehabt!!!
Nebenbei bemerkt:
Das alle ihre großen Zentrallager abschaffen und alles irgendwo auf der Straße im Stau steht
ist mir bewußt(just in time ),aber das jetzt Mercedes noch den Zollhafen als Außenlager nutzt ist
schon etwas seltsam.

Viele Grüße
Sancho deluxe

mein w203 bj 2001 wurde vor ca vier wochen wegen rost on die werkstatt gebracht...
obwohl meine heckklappe sehr wenig rost hatte, wurde sie getauscht.....von aussen gar nicht sichtbar..nur von innen und das auch nicht extrem..also ganz bissl...gut bei der türe vorne rechts hat mans schon deutlicher gesehen....die wurde auch getauscht...sons twar eig so gut wie ncihts...unten bissl radlauf bissl..da wurde dann nur nachgebessert....auf jeden fall was ich damit sagen wollte ist, dass ich vor vier wochen eine neue tür und eine neue heckklappe bekommen habe^^

Türen aus Südafrika - das sagt alles.
Schade das Zwetschke hier nicht mitliest.
Aber der hat ja zu tun, mit "Marketing" (SATC) und irgendwelchen unnötigen Blechverformungen am SL.

Deine Antwort
Ähnliche Themen