Planung der Überarbeitung der Hinterachse

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Freunde,

ich plane bei meinem 250 TD die Hinterachse zu überholen. Hierbei sollen alle Teile, welche der Zeit zum Opfer gefallen sind erneuert werden. Außerdem die Leitungen der Bremse und Niveauregulierung erneuert werden. Hat hier jemand eventuell eine genaue Zeichnung oder Abbildung der Hinterachse mit allen Teilen und Schrauben? Würde für die Planung einiges erleichtern.

Danke schonmal für konstruktive Antworten. 🙂

47 Antworten

Passt denn die Teilenummer?
Das es dort wirklich Unterschiede gibt wusste ich nicht.
Das ist ja dann fast so wie bei den Hardyscheiben.

Zitat:

@Lipton12 schrieb am 3. Oktober 2022 um 07:50:46 Uhr:


Passt denn die Teilenummer?
Das es dort wirklich Unterschiede gibt wusste ich nicht.
Das ist ja dann fast so wie bei den Hardyscheiben.

Frag mal D124H.
Von dem habe ich den Hinterachsträger, gleich mit allen eingepressten Lagerbuchsen (die 4 Topflager und die beiden Einpress-Diff-Lager). Soweit ich mich erinnern kann, sind das "harte" Meyle-Lager, vermutlich nicht hydraulisch, bin aber nicht mehr sicher.

Und ganz ehrlich: Die sind top.
Mein Cabrio (das Ding ist schwer) fährt super damit, fest und ruhig.
Geht traumhaft um Kurven, und man hört weder das Differential (das habe ich mit neuen Lagern, Dichtungen und Öl überarbeitet) noch sonstwas, denn ich habe auch gleich das Mittellager der Gelenkwelle neu gemacht.

@D124H:
Vielleicht erinnerst Du Dich ja noch, was Du damals da für Lager reingepresst hast? - Die sind richtig gut.

Gruß
k-hm

MeyleHD sind da drin.

Etwas härter als Original, und langlebiger.

Für straffere Kurvenfahrten 🙂

IMG_20210317_194708.jpg
IMG_20210317_194724.jpg
IMG_20210317_194742.jpg
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen