Planung der Überarbeitung der Hinterachse
Hallo Freunde,
ich plane bei meinem 250 TD die Hinterachse zu überholen. Hierbei sollen alle Teile, welche der Zeit zum Opfer gefallen sind erneuert werden. Außerdem die Leitungen der Bremse und Niveauregulierung erneuert werden. Hat hier jemand eventuell eine genaue Zeichnung oder Abbildung der Hinterachse mit allen Teilen und Schrauben? Würde für die Planung einiges erleichtern.
Danke schonmal für konstruktive Antworten.
Ähnliche Themen
47 Antworten
https://mb-teilekatalog.info/view_GroupAction.php?...
https://w124-freunde.com/.../index.php?...
Hi, als erste einmal, Limo oder T-Modell?
Hast Du den Achskörper mit eingeplant, oder gehst Du davon aus, nur die Anbauteile zu erneuern / tauschen
Meist zeigt sich erst beim Ausbau, der Umfang/Aufwand der Arbeiten.
vielleicht hilft das ja erst mal weiter
Hallo, ist ein T-Modell. Ich habe überlegt ein komplettes Set von Lemförder bei Ebay zu besorgen. Da ist dann auch der Achskörper mit drin. :-)
Hier der Link: https://www.ebay.de/itm/203548109277?...
Das hilft auf jeden Fall schonmal. Genau wie die beiden Links von benzo.
Ich bin mal gespannt was da auf einen zukommt.
Frage mal den Anbieter, ob dies ein aufgearbeiteter Achskörper ist, oder ein neuer.
Es kann sein, dass Du die Löcher für die Querstreben aufbohren musst, wenn es ein alter ist, da sich im herstellungszeitraum, die Durchmesser von 10 auf 12mm geändert haben. Darum sind auch bei dem Lemförder Sätzen Adapterbleche mit dabei.
Als nächstes wirst Du auch die Buchsen für die hinteren Querträger brauchen.
Dann vielleicht auch noch neue Radlager und Ankerbleche.... und die Buchsen in den Radträgern nicht vergessen.
Die Bulleneiner kannst Du auch gleich mitmachen, wenn nicht schon mal kurz davor gewechselt.
Dann kann es sein, dass Du vielleicht auch die hinteren Niveaurohrleitungen erneuern kannst.
Vielleicht auch neue Federn und Gummis?
Hol dir doch den achskörper bei D124H.
Hier im Forum.
Plane genug Zeit ein, mehr Geld als gedacht und mach schon mal das schweissgerät klar…
Zitat:
@Frank Drebbin schrieb am 25. September 2022 um 18:50:09 Uhr:
Hol dir doch den achskörper bei D124H.
Hier im Forum.
Plane genug Zeit ein, mehr Geld als gedacht und mach schon mal das schweissgerät klar…
Du machst soviel Werbung für mich, da komme ich mit den Achskörpern kaum hinterher
Ich mach nur gut Wetter, weil ich irgendwann querlenker für vorne brauche… ;-)
Außerdem finde ich, das man sowas was du machst, unterstützen sollte.
Bin grade wieder einen neuen Schwung am pressen
Also Gummis und die Bremsleitungen sowie die Leitung der Niveauregulierung werde ich auch überarbeiten. Bulleneier liegen hier auch schon :-) bei den Federn bin ich mir nicht sicher. Gummis werden da alle getauscht. Nach 32 Jahren sind die alle nichtmehr so wie sie sein sollten.
In der Beschreibung steht das der Träger generalüberholt ist. Also denke ich nicht das ich mir da Gedanken machen müsste, richtig? Die Streben sind alle neu.
@D124H was machst du denn genau? ;-)
Originale Achsteile entkernen, entlacken, neu beschichten & mit hochwertigen Gummi's neu bestücken.
Zitat:
@p2m schrieb am 25. September 2022 um 18:32:39 Uhr:
Frage mal den Anbieter, ob dies ein aufgearbeiteter Achskörper ist, oder ein neuer.
Es kann sein, dass Du die Löcher für die Querstreben aufbohren musst, wenn es ein alter ist, da sich im herstellungszeitraum, die Durchmesser von 10 auf 12mm geändert haben. Darum sind auch bei dem Lemförder Sätzen Adapterbleche mit dabei.
Von welcher Bohrungen redest du ? Allen 4 Paaren ?
Hab noch mal nachgeschaut, für die Halterung der Streben musste ich die Löcher von 12 auf 13mm aufbohren, nicht von 10 auf 12mm
Zitat:
@p2m schrieb am 26. September 2022 um 19:49:27 Uhr:
Hab noch mal nachgeschaut, für die Halterung der Streben musste ich die Löcher von 12 auf 13mm aufbohren, nicht von 10 auf 12mm
Die neuen Schrauben gehen bei einem revidierten Achskörper schwer durch die Löcher, das stimmt. Liegt an der neuen Pulverbeschichtung. Ich habe die Löcher in den Halterungen aber nicht aufgebohrt weil jedes Spiel die Radstellung beeinflusst.
Gruß
Frank