Plant Volvo einen neuen Fünfzylinder Benzinmotor?

Volvo XC60 D

warum wird der echte T5 nicht mehr im V60 angeboten? - angeblich würde er die aktuelle Abgasnorm nicht mehr erfüllen - aber: im V50 wird er ja auch weiter angeboten und mit Euro 5 angegeben - da kann doch was nicht stimmen, oder warum gibt es ihn im V60 tatsächlich nicht?

Und: entwickelt Volvo an einem neuen 5-Ender im Benzinbereich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von allo78



Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Die Euronormen stehen nicht im Zusammenhang mit dem Gewicht des Fahrzeugs. Es kann also durchaus das Problem sein, dass der T5 im V60 0,2l mehr verbraucht und bei gleicher Abgasnachbehandlung eben für 0,2l mehr Schadstoffe ausstößt. Und wenn diese paar Milli- und Microgramm die festgesetzten Werte für die EU5 erfüllen, dann wars das.

Bei der Überarbeitung des D5 zum MJ2010 wars doch genauso: S80 und V70 schafften die EU5, XC60 und XC70 schafften sie nicht, mit dem baugleichen Motor. Der AWD und die andere Fahrzeugform hat den Verbrauch erhöht und die Emmissionen lagen zu hoch. 😉

aber mit dem tatsächlichen Verbrauch hat die Euro Norm doch nichts zu tun!? - auch Fahrzeuge mit 20 l Verbrauch haben die Euro 5 - versteh ich jetzt nicht ganz...

Wenn die Hersteller die Motoren sauber konstruieren und eine entsprechende Abgasnachbehandlung verbauen, klappt das auch. Die Vorraussetzungen für die EU5 beziehen sich auf den Ausstoß in Milligramm pro Kilometer.

.......................Euro 4                   Euro 5
..............Benziner    Diesel   Benziner   Diesel
CO            1000         500        1000       500
HC+NOX         –         300             –        230
NOX              80         250           60        180
HC              100             –         100           –
PM                               25            5            5

Von oben nach unten: Kohlenstoffmonoxyd, unverbrannte Kohlenwasserstoffe + Stickoxide, Stickoxide, unverbrannte Kohlenwasserstoffe, Rußpartikel.
Wie ein Hersteller das bei 20l Verbrauch erreicht, ist sein Ding. Volvo erreicht mit den alten Saugrohreinspritzern diese Daten nur noch in kleineren Modellen mit geringerem Verbrauch. Und da macht es dann mehr Sinn für konstruktiv identische Modelle (alles auf der EUCD-Plattform) einheitliche Einbaulagen, Halter etc. zu bauen, statt im S60 den alten T5 und im V60 den neuen T5 anzubieten, weil der alte T5 im V60 zu viel in die Luft pustet. Volvo ist zur Zeit leider nicht in der Position einen Motor zu entwickeln, weils grad nichts anderes zu tun gibt. Audi kann sich den Spaß erlauben. Die 5-Zylinder wurden ja auch aus der Not heraus entwickelt, weil die alten R6 nicht quer in den 850er passten und ein 4-Zylinder in der Klasse damals noch unverkäuflich war. Das Problem der Unverkäuflichkeit gibt es spätestens seit den TSI nicht mehr, also nutzt Volvo die kostengünstigen Fordmotoren, welche objektiv gesehen ja sogar sehr gut sind. Aber es ist fürs Herz halt ein Zylinder zu wenig. 😁

32 weitere Antworten
32 Antworten

@VolvoS60R: der V60 wird nicht in Genf gebaut - dort hat Volvo nämlich kein Werk. Du meinst sicher Gent - das liegt in Belgien, jedoch dachte ich, dass dort nur die Modelle der kleinen Plattform - also C30, S40, V50 und C70 gebaut werden, dachte die 60er laufen in Goetheborg Torslanda zusammen mit den Großen vom Band!?

@D5er: ja die 4 Zylinder Diesel sind von PSA - aber die 4 Zylinder Benziner sind von Ford - alles was mehr wie 4 Zylinder hat sind Volvo eigene Motoren, der V8 jedoch wurde in Kooperation mit Yamaha entwickelt.

hier wurde geschrieben mit schmalen Reifen könnte es ggf. Tracktionsprobleme beim D5 geben. Wieviel macht es aus, ob man die Serien 215er nimmt oder die 235er - sind ja nur 200 € Aufpreis - macht sich das im Grip gut bemerkbar?

Habe nochmal nachgeschaut.
S 60 wird in Ghent gebaut also Belgien.
Der V 60 Torslanda.
Sehr schöne Videos
http://www.youtube.com/watch?v=yIAdyZe7-ag

http://www.youtube.com/watch?v=0xu2gCQvC7o&feature=related

Wenn ich mir die Produktionszahlen im Volvo Car Corporation, Pocket Guide 2011 (facts and figures for year 2010) auf Seite 7 anschaue wird der V60 in Gothenburg und der XC60 in Ghent (Belgien) gebaut.

Auch sonst sehr interessantes Dokument.

Deine Antwort
Ähnliche Themen