Plant Volvo einen neuen Fünfzylinder Benzinmotor?

Volvo XC60 D

warum wird der echte T5 nicht mehr im V60 angeboten? - angeblich würde er die aktuelle Abgasnorm nicht mehr erfüllen - aber: im V50 wird er ja auch weiter angeboten und mit Euro 5 angegeben - da kann doch was nicht stimmen, oder warum gibt es ihn im V60 tatsächlich nicht?

Und: entwickelt Volvo an einem neuen 5-Ender im Benzinbereich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von allo78



Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Die Euronormen stehen nicht im Zusammenhang mit dem Gewicht des Fahrzeugs. Es kann also durchaus das Problem sein, dass der T5 im V60 0,2l mehr verbraucht und bei gleicher Abgasnachbehandlung eben für 0,2l mehr Schadstoffe ausstößt. Und wenn diese paar Milli- und Microgramm die festgesetzten Werte für die EU5 erfüllen, dann wars das.

Bei der Überarbeitung des D5 zum MJ2010 wars doch genauso: S80 und V70 schafften die EU5, XC60 und XC70 schafften sie nicht, mit dem baugleichen Motor. Der AWD und die andere Fahrzeugform hat den Verbrauch erhöht und die Emmissionen lagen zu hoch. 😉

aber mit dem tatsächlichen Verbrauch hat die Euro Norm doch nichts zu tun!? - auch Fahrzeuge mit 20 l Verbrauch haben die Euro 5 - versteh ich jetzt nicht ganz...

Wenn die Hersteller die Motoren sauber konstruieren und eine entsprechende Abgasnachbehandlung verbauen, klappt das auch. Die Vorraussetzungen für die EU5 beziehen sich auf den Ausstoß in Milligramm pro Kilometer.

.......................Euro 4                   Euro 5
..............Benziner    Diesel   Benziner   Diesel
CO            1000         500        1000       500
HC+NOX         –         300             –        230
NOX              80         250           60        180
HC              100             –         100           –
PM                               25            5            5

Von oben nach unten: Kohlenstoffmonoxyd, unverbrannte Kohlenwasserstoffe + Stickoxide, Stickoxide, unverbrannte Kohlenwasserstoffe, Rußpartikel.
Wie ein Hersteller das bei 20l Verbrauch erreicht, ist sein Ding. Volvo erreicht mit den alten Saugrohreinspritzern diese Daten nur noch in kleineren Modellen mit geringerem Verbrauch. Und da macht es dann mehr Sinn für konstruktiv identische Modelle (alles auf der EUCD-Plattform) einheitliche Einbaulagen, Halter etc. zu bauen, statt im S60 den alten T5 und im V60 den neuen T5 anzubieten, weil der alte T5 im V60 zu viel in die Luft pustet. Volvo ist zur Zeit leider nicht in der Position einen Motor zu entwickeln, weils grad nichts anderes zu tun gibt. Audi kann sich den Spaß erlauben. Die 5-Zylinder wurden ja auch aus der Not heraus entwickelt, weil die alten R6 nicht quer in den 850er passten und ein 4-Zylinder in der Klasse damals noch unverkäuflich war. Das Problem der Unverkäuflichkeit gibt es spätestens seit den TSI nicht mehr, also nutzt Volvo die kostengünstigen Fordmotoren, welche objektiv gesehen ja sogar sehr gut sind. Aber es ist fürs Herz halt ein Zylinder zu wenig. 😁

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich habe meinen T5 AWD im V50 GELIEBT!!!! Für mich einer der besten Motoren überhaupt. Ich kann aber auch mit dem T6 im V60 leben... Obwohl dieser Motor für die Schweiz und ihre Tempolimits reine Verschwendung ist...

Der T6 und der T5 sind bei mir vom Verbrauch her praktisch identisch.

Grüsse, Minette

Zitat:

Original geschrieben von C70treiber


D5 mit Frontantrieb und Leistungssteigerung kann man eigentlich vergessen, der bringt die Kraft mehr schlecht als Recht auf die Straße.

Quatsch!. Hast du den D5 in der Konfig schon gefahren? Er läst sich auch ohne AWD gut fahren ohne dein Reifenproblem. Wenn man natürlich 205 Reifen fährt ist es nicht sonderlich förderlich!

Zitat:

Original geschrieben von Minette


Ich habe meinen T5 AWD im V50 GELIEBT!!!! Für mich einer der besten Motoren überhaupt. Ich kann aber auch mit dem T6 im V60 leben... Obwohl dieser Motor für die Schweiz und ihre Tempolimits reine Verschwendung ist...

Der T6 und der T5 sind bei mir vom Verbrauch her praktisch identisch.

Grüsse, Minette

Also, ich war und bin auch ein großen Freund des T5 ! Hatt einen S60T5 mit Chiptuning von Wetterauer der sagenhafte Fahrleistungen, auch im Verhältnis zum Benzinverbrauch hatte.

Der T6 Heico Edition Motor ist natürlich noch eine Klasse besser, auch im Benzinverbrauch noch angemesen.

Guten Tag in Forum!
Lese sehr viel hier in Forum und interessiere mich für den neuen Volvo sehr. Nach dem amerikanischen Testberichten ist der T5 Motor überarbeitet und wird sehr gelobt. Kenne nur die zwei Videos hier.
Kennt jemand andere Testvideos beziehungsweise konnte schon hier einer aus dem Forum den t5 in den Staaten fahren, der einen Vergleich aufstellen kann?Der S 60 wird doch in Genf gebaut.Da muss es doch irgendwelche Insider Infos bezüglich des Motors geben.Wenn ich mir die Videos so anschaue,da kann man echt neidisch werden.
Über jegliche Informationen bin ich dankbar im Voraus.

http://www.youtube.com/watch?v=jTOzHoa0yjs
http://www.youtube.com/watch?v=SEi6M0xrSQE

Ähnliche Themen

Hier noch ein kurzes Video.

http://www.youtube.com/watch?v=kuGy46qoKmU&feature=related

Fahre auch den D5 215PS mit Automat, der zerrt nicht an der Achse auch wenn man 215er Reifen fährt. Nachteil ist aus meiner sicht nur das wenn man aus engen Kurven mit Kickdown voll rausbeschleunigt da wird es etwas unruhig in der Lenkung. Vom Gefühl her wird das Drehmoment in den ersten beiden Gängen bis ca. 40 km/h kasstriert was für einen reibungsloses zügiges anfahren sehr hilfreich ist. Alles was über 50 km/h passiert ist absolut stressfrei und ohne Einflüsse auf die Lenkung. Ab 2500 U/min merkt man wie der große Lader mit anspringt. Denke das 18 Zoll Reifen mit 35er oder 40er Gummis hier auch keinen wesentlichen Vorteil bringen. Beim Beschleunigen sind große Gummis wie 55 oder 60er eh besser.

Sehe den V60 eher als zügigen langstrecken Wagen mit gutem Durchzug und Komfort.

Zitat:

Original geschrieben von Volvo S 60 R


Guten Tag in Forum!
Lese sehr viel hier in Forum und interessiere mich für den neuen Volvo sehr. Nach dem amerikanischen Testberichten ist der T5 Motor überarbeitet und wird sehr gelobt. Kenne nur die zwei Videos hier.
Kennt jemand andere Testvideos beziehungsweise konnte schon hier einer aus dem Forum den t5 in den Staaten fahren, der einen Vergleich aufstellen kann?Der S 60 wird doch in Genf

Gent in Belgien, soviel ich weiß !

gebaut.Da muss es doch irgendwelche Insider Infos bezüglich des Motors geben.Wenn ich mir die Videos so anschaue,da kann man echt neidisch werden.
Über jegliche Informationen bin ich dankbar im Voraus.

http://www.youtube.com/watch?v=jTOzHoa0yjs
http://www.youtube.com/watch?v=SEi6M0xrSQE

Und der Sound ist auch fast gleich bei T6 und D5

T6 http://www.youtube.com/watch?v=oGpR4_um4uk&feature=related

D5 http://www.youtube.com/watch?v=8J2-PpFOdt8&feature=related

Der D hört sich für mich hier auch noch besser an..

Zitat:

Original geschrieben von echtholz


Und der Sound ist auch fast gleich bei T6 und D5

T6 http://www.youtube.com/watch?v=oGpR4_um4uk&feature=related

D5 http://www.youtube.com/watch?v=8J2-PpFOdt8&feature=related

Der D hört sich für mich hier auch noch besser an..

Wenn man den Sound von Diesel mag.... 😉 Meiner Meinung nach hören die sich in Natura kein bisschen ähnlich an. Der Sound war für mich auch ein Kriterium, nicht den D5 zu nehmen.

Gruss, Minette

Mir gefällt der D5 Sound für einen Diesel schon recht ordentlich. Auf der Bahn brabbelt er schön vor sich hin. Erinnert mich manchmal an einen V8..

Der D5 Sound ist nett, aber wer schonmal einen T6 gefahren hat (ich gehöre dazu, als XC 60 und als S60 Heico), der würde diese beiden Sounds nicht vergleichen 😉

Der T6 ist einfach eine klasse für sich, bissl mit dem Gas spielen in der Innenstadt und da drehen sich alle rum 😉

Sonst dezentes vor sich hinbrubbeln und leichtes fauchen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von allo78



Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


In den USA wird der V60 nicht angeboten 😉
Nur der S60.

Ich finde den Wegfall des 5-Zylinder Benziners genauso ärgerlich wie du, aber im Grunde, wurden diese Motoren in letzter Zeit auch nicht mehr gut verkauft.
2.5T z.B. gabs die ganze Zeit noch im V70/S80, aber wer hat diesen Motor gekauft?

Alle wollen Diesel oder kleine Turbo-Benziner mit 4-Zylindern....

Grüße

"Alle wollen" - wer will einen Volvo mit Ford Motor???

Ford baut Motoren?? Glaube ich habe einen von PSA 😉 😁

Gruß Martin...würde auch nen Xc90 mit Yamahamotor fahren....

Zu Thema Traktionsprobleme kann ich auch was sagen. Habe einen S60 T5 (mit dem echten Volvo Motor).
Habe auch im vornerein soviel gelesen, dass die Traktions sehr mies ist.
Als ich das Auto hatte war ich erstaunt. Die Traktion ist wirklich sehr gut. Meiner Eminung hat er auch einen guten Grip, da der Turbo einfach erst spät kommt. Bis der Turbo richtig zupackt hat man meisten schon ordentlich Grip. Da sieht es bei einem Softturbo (2.5T oder D5) der gleich von Beginn recht flott zieht, anders aus. Und wenn die Traktionskontrolle eingreift, dann super sanft, kein Rucken usw.

Wie man den T6 AWD mit etwas mehr wie 9 Liter bewegen kann ist mir etwas unklar. Rechne mal bei einigen Beschleuinigungen eher 12 Liter.

Edit: Steht oben alles.

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Der T6 ist einfach eine klasse für sich, bissl mit dem Gas spielen in der Innenstadt und da drehen sich alle rum 😉

Und mach mal bei 180 Kick-down! Da kommen Dir die Tränen (vor Freude)!!!! Soooooo schön faucht sonst keiner!!!!🙂😁😁😁

Gruss, Minette

Deine Antwort
Ähnliche Themen