Plagiate und deren Folgen.......
Hier wird ja leider des öfteren geäussert das auch zB. nachgemachte Felgen ESD usw. passen würden und ihren Zweck erfüllen.
Das diese Aussage falsch ist sollte jedem Klar sein.
Lest euch mal den Beitrag durch!
http://www.mobile.de/.../mordsgefaehrliche_ersatzteile_10379.html
Eine befreundete Userin hat es auf den Punkt gebracht und folgende Zeilen verfasst:
Der Billig-Jodel quer durchs Land
kaum einer, der noch keinen fand!
Mann glaubt , so wird viel Geld gespart
und auch mit Qualität gepaart.
Doch dann verrät der Kennerblick,
beim Jodel hatte man kein Glück!
So findet sich jetzt haufenweise
meist nur ein großer Haufen Sch****!
Gruß Kerstin
LG Hennaman
Beste Antwort im Thema
Wenn man den Artikel mal genau liest, dann zeigt sich sehr schnell:
Auf ein Fake-Produkt bzw. Plagiat kann jeder sehr schnell reinfallen, der meint, Schnäppchen bei Neuware zu machen.
Glaubt ihr allen ernstes, jemand schreibt "Plagiat" drauf?
Gerade dort, wo der Verkäufer keinen "öffentlichen Namen" hat, also kein anerkannter Groß oder Kleinhändler ist, gerade dort könnte man in die FAlle tappen.
Was bei Glühbirnen oder Radios vielleicht noch harmlos ausgeht, kann anderweitig schon grenzwertig bis fatal sein.
Wird schon seinen Grund haben, warum mancher einen Querlenkersatz für unsere Modelle für rund 100 Euro anbieten kann, andere dagen ein vielfaches dafür aufrufen.
Auf die Verpackung alleine kann man sich halt nicht verlassen, so ein bedruckter karton ist fix nachgemacht.
Und das ganze richtet sich nicht an die, die im örtlichen Fachhandel kaufen, sondern eher an diejenigen, die stets und ständig im Netz "viel billiger" einkaufen.
Ist von euch jemand in der Lage, einen Satz gebrauchte AMG´s z.B. von Plagiaten zu unterscheiden?
Ich glaube nicht.
LM
15 Antworten
Wenn man zu billig kauft, kauft man meistens doppelt! und es kommt immer darauf an was man kauft wie Hajott schon sagte.....