PL Volvo XC60 II
Fettich ;.)
Beta
Beste Antwort im Thema
Fettich ;.)
Beta
384 Antworten
Zitat:
@Eifel-Elch schrieb am 8. März 2017 um 14:08:46 Uhr:
Genial. In der Kürze der Zeit und Preisliste gleich mal alle bekannten Argumente aus dem Volvo-Forum gefunden: Kofferraum zu klein, Auto zu schwer, Preise zu hoch, Ausstattung besch..., Pakete unsinnig, Motoren Müll usw.
Ich bleib dabei und ess mein Popcorn 😁Gruß
Markus
Donald Trump würde sich hier auch wohlfühlen 😁😁😁
Gut, bei mir ist es in 2,5 Jahren wieder so weit... Wäre dann XC60 Nr. 4.... Ich bin sehr zufrieden, was Optik, Ausstattungsmöglichkeiten und vor allem die Assistenten angeht.
Was mir nicht gefällt:
- warum ist beim D4 der Tank kleiner als beim D5?
- hoffentlich ist der Kofferraum nicht wirklich kleiner
- in der Tat: etwas preiswerter wäre nicht schlecht.
- Innenspiegel aut. abblendend, Aussenspiegel klappbar und Sitzheizung vorn als Serienausstattung wäre in der Tat nicht schlecht gewesen, dabei Verzicht auf die 18-zöller.
1200€ für ne 5 ps (20nm) polestar optimierung?
das ist lächerlich...
Ähnliche Themen
Zitat:
@MrDanito schrieb am 8. März 2017 um 14:58:58 Uhr:
1200€ für ne 5 ps (20nm) polestar optimierung?
das ist lächerlich...
Gleicher Preis wie bei den 90ern, man kann ein ganzes Forum mit der Diskussion darüber füllen, wer es haben will soll es kaufen, wem das Angebot nicht zusagt kann es einfach bleiben lassen, dieses System nennt sich Freie Marktwirtschaft.
Man kann sich dazu aber auch in einem Forum auslassen. Nennt sich freie Meinungsäußerung.
BTW lebt das Forum davon.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 8. März 2017 um 14:55:24 Uhr:
Gut, bei mir ist es in 2,5 Jahren wieder so weit... Wäre dann XC60 Nr. 4.... Ich bin sehr zufrieden, was Optik, Ausstattungsmöglichkeiten und vor allem die Assistenten angeht.Was mir nicht gefällt:
- warum ist beim D4 der Tank kleiner als beim D5?
- hoffentlich ist der Kofferraum nicht wirklich kleiner
- in der Tat: etwas preiswerter wäre nicht schlecht.
- Innenspiegel aut. abblendend, Aussenspiegel klappbar und Sitzheizung vorn als Serienausstattung wäre in der Tat nicht schlecht gewesen, dabei Verzicht auf die 18-zöller.
zu1) wie groß ist denn die Differenz ? Mein D5 hat einen 70-Liter-Tank
zu2) jep, aktuell ist er so gerade eben passend.
zu3) Gilt immer !
zu4) Aussenspiegel klappbar - jo / Sitzheizung - jo / Verzeicht zugunsten von 19" ? 😉
Was ich schon etwas eigenartig finde, ist, dass Volvo bei einem ganz neuen Modell scheinbar immer noch der Meinung ist, eine NoX Trap reicht aus für Euro6. Von AdBlue immer noch keine Spur .... wenn sie sich da mal nicht selbst ins Knie schiessen. Wenn der Diesel eine Zukunft haben soll, dann wohl nur mit AdBlue-Einspritzung. Aber billiger ist es so natürlich (für Hersteller wegen der einfacheren Technik, für die Kunden wegen der zusätzlichen AdBlue-Kosten). Aber we weiss, ob man dann nicht in zwei Jahren wieder ein altes Modell hat ... (so wie's heute denen geht, die sich vor zwei Jahren einen Euro5 Diesel zugelegt haben). Oder wie seht Ihr das?
Gruß
Walther
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 8. März 2017 um 15:19:26 Uhr:
Man kann sich dazu aber auch in einem Forum auslassen. Nennt sich freie Meinungsäußerung.BTW lebt das Forum davon.
Selbstverständlich kann und darf man das, allerdings ändert sich dadurch nichts, nicht bestellen bzw. eine Unmutsäusserung an der richtigen Stelle dagegen kann zumindest theoretisch etwas bewirken.
Zitat:
@Elkman schrieb am 8. März 2017 um 15:31:26 Uhr:
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 8. März 2017 um 14:55:24 Uhr:
Gut, bei mir ist es in 2,5 Jahren wieder so weit... Wäre dann XC60 Nr. 4.... Ich bin sehr zufrieden, was Optik, Ausstattungsmöglichkeiten und vor allem die Assistenten angeht.Was mir nicht gefällt:
- warum ist beim D4 der Tank kleiner als beim D5?
- hoffentlich ist der Kofferraum nicht wirklich kleiner
- in der Tat: etwas preiswerter wäre nicht schlecht.
- Innenspiegel aut. abblendend, Aussenspiegel klappbar und Sitzheizung vorn als Serienausstattung wäre in der Tat nicht schlecht gewesen, dabei Verzicht auf die 18-zöller.zu1) wie groß ist denn die Differenz ? Mein D5 hat einen 70-Liter-Tank
zu2) jep, aktuell ist er so gerade eben passend.
zu3) Gilt immer !
zu4) Aussenspiegel klappbar - jo / Sitzheizung - jo / Verzeicht zugunsten von 19" ? 😉
zu1: 71: 60 Liter. Ich denke der D4 kommt schon mit der Harnstoff-Tank-Vorereitung.
zu 4: 17". Der XC60 ist ein Firmenwagen und da kommt es auf vieles an. Ich habe ein bestimmtes Budget. Gut der D4 liegt schon drüber, da meinen manche, es kommt auf 800€ (die ich aus eigenr Tashce bezahlen muss) nicht an..... tut es doch, bringen mir die Reifen keinen Vorteil. Und die Reifen-Optik ist mir schnurz-egal. Momentum kam jetzt auch mit 17".
Leider hat der D5 144 gr. CO2. Damit wäre er für mich nicht mehr bestellbar. Die Grenze ist jetzt bei 140gr. Der D4 liegt da knapp drunter. Aber, ich bin mit dem FWD sehr zufrieden... Warten wir es ab.
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 7. März 2017 um 14:14:06 Uhr:
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 7. März 2017 um 14:03:35 Uhr:
Nur im 7-sitzer XC90.Liter neu: 505, alt: 495. Aber, das wäre in der Tat ein herber Rückschlag, wenn der Kofferraum schrumpft.
Was mir gefällt: 2400KG Anhängelast
Schon gesehen? Topspeed D5 jetzt 220, 10 mehr. der T6 sogar 230, es scheint, man hat die 210er Begrenzung aufgegeben. Der D4 beschleunigt fast so schnell, wie der alte D5...
Schade auch, dass die Ladeflächenlänge bei umgeklappten Sitzen von 1789mm auf 1616mm schrumpft, Innenbreite von 1165mm auf 1055mm.
Das ganze bei einer Aussenlänge von +44mm, Aussenbreite +108mm.
Kleine Korrektur: Außenbreite alt 1891mm, neu 1902mm => +11mm = +1,1cm.
O.K.?
Zitat:
@WML schrieb am 8. März 2017 um 15:36:23 Uhr:
Was ich schon etwas eigenartig finde, ist, dass Volvo bei einem ganz neuen Modell scheinbar immer noch der Meinung ist, eine NoX Trap reicht aus für Euro6. Von AdBlue immer noch keine Spur .... wenn sie sich da mal nicht selbst ins Knie schiessen. Wenn der Diesel eine Zukunft haben soll, dann wohl nur mit AdBlue-Einspritzung. Aber billiger ist es so natürlich (für Hersteller wegen der einfacheren Technik, für die Kunden wegen der zusätzlichen AdBlue-Kosten). Aber we weiss, ob man dann nicht in zwei Jahren wieder ein altes Modell hat ... (so wie's heute denen geht, die sich vor zwei Jahren einen Euro5 Diesel zugelegt haben). Oder wie seht Ihr das?Gruß
Walther
Hallo Walther.
Hier mal die absehbaren EURO-Normen:
Norm Euro 6b Euro 6c Euro 6d-TEMP Euro 6d
Typgen. neue Fzgtypen ab 1. Sep. 2014 ab 1. Sep. 2017 ab 1. Sep. 2017 ab 1. Jan. 2020
Typgen. neue Fzge ab 1. Sep. 2015 ab 1. Sep. 2018 ab 1. Sep. 2019 ab 1. Jan. 2021
Testzyklus NEFZ WLTC WLTC WLTC
RDE (Konformitätsfaktor) – – 2,1 1,5
Die Grenzwerte verändern sich als die nächsten 4 Jahre nicht. Ändern wird sich der Zyklus (realistischer) und der Faktor der tolerierten Überschreitung ist festgeschrieben.
Beta
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 8. März 2017 um 16:34:37 Uhr:
zu1: 71: 60 Liter. Ich denke der D4 kommt schon mit der Harnstoff-Tank-Vorereitung
Für mich schaut das eher nach "Motorisierungsranking" aus, die jeweils schwächere Motorisierung (D4 und T5) hat 60 Liter, der stärkere Motor (D5 und T6) 71 Liter, speziell beim T5 finde ich das extrem dämlich.
Zitat:
@BBetAA schrieb am 8. März 2017 um 16:40:46 Uhr:
Zitat:
@WML schrieb am 8. März 2017 um 15:36:23 Uhr:
Was ich schon etwas eigenartig finde, ist, dass Volvo bei einem ganz neuen Modell scheinbar immer noch der Meinung ist, eine NoX Trap reicht aus für Euro6. Von AdBlue immer noch keine Spur .... wenn sie sich da mal nicht selbst ins Knie schiessen. Wenn der Diesel eine Zukunft haben soll, dann wohl nur mit AdBlue-Einspritzung. Aber billiger ist es so natürlich (für Hersteller wegen der einfacheren Technik, für die Kunden wegen der zusätzlichen AdBlue-Kosten). Aber we weiss, ob man dann nicht in zwei Jahren wieder ein altes Modell hat ... (so wie's heute denen geht, die sich vor zwei Jahren einen Euro5 Diesel zugelegt haben). Oder wie seht Ihr das?Gruß
WaltherHallo Walther.
Hier mal die absehbaren EURO-Normen:Norm Euro 6b Euro 6c Euro 6d-TEMP Euro 6d
Typgen. neue Fzgtypen ab 1. Sep. 2014 ab 1. Sep. 2017 ab 1. Sep. 2017 ab 1. Jan. 2020
Typgen. neue Fzge ab 1. Sep. 2015 ab 1. Sep. 2018 ab 1. Sep. 2019 ab 1. Jan. 2021
Testzyklus NEFZ WLTC WLTC WLTC
RDE (Konformitätsfaktor) – – 2,1 1,5Die Grenzwerte verändern sich als die nächsten 4 Jahre nicht. Ändern wird sich der Zyklus (realistischer) und der Faktor der tolerierten Überschreitung ist festgeschrieben.
Beta
Und genau darum geht es, schon die Änderung von NEFZ auf WLTC ist heikel, sobald aber RDE ins Spiel kommt gibt es nach heutigem Stand der Technik keine Chance ohne SCR/AdBlue.
Zitat:
@AT-BMW schrieb am 8. März 2017 um 15:45:17 Uhr:
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 8. März 2017 um 15:19:26 Uhr:
Man kann sich dazu aber auch in einem Forum auslassen. Nennt sich freie Meinungsäußerung.BTW lebt das Forum davon.
Selbstverständlich kann und darf man das, allerdings ändert sich dadurch nichts, nicht bestellen bzw. eine Unmutsäusserung an der richtigen Stelle dagegen kann zumindest theoretisch etwas bewirken.
Die Unmutsäußerung an der richtigen Stelle, meinst Du bei VOLVO direkt?
Das spielt sich etwas folgendermaßen ab:
[Sarkasmus EIN]
- Hr. Meier ruft bei VOLVO/Göteborg an, kommt zur Sekretärin und beschwert sich,
- diese gibt es an ihren Chef weiter, schön 🙄
- der fragt zurück: "Wer hat angerufen?, Namen bitte buchstabieren!"
- Sekretärin: "Großes M und ... kleine Eier!" 😛
und das war´s, Beschwerde landet im Papierkorb, erledigt, abgehakt! 😁[Sarkasmus ENDE]