PL Volvo XC60 II
Fettich ;.)
Beta
Beste Antwort im Thema
Fettich ;.)
Beta
384 Antworten
Hallo,
weiß man schon ob es auch wieder die kleinen Motoren und Kinetic geben wird? Mein XC 60 Diesel hat in der Basis 34k gekostet, das ist ja jetzt schon ein ganzes Stück davon weg.
Und die aktuellen kosten ca. 4-5k mehr als as Vergleichsmodell vom aktuellen XC60...
wie gesagt: D3 wird kommen, kinetic eher nicht mehr. Geben wir den Jungs doch etwas Zeit, die Produktion hoch zu fahren.
Es kann gut sein, dass "irgendwann" ein classic als Einstiegsmodell kommt.
In D hatte der kinetic keine 8% Marktanteil, und wetweit war diese Version bedeutungslos.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 8. März 2017 um 11:36:42 Uhr:
Zitat:
@f355 schrieb am 8. März 2017 um 10:56:10 Uhr:
Super Argument........wie im Dacia Forum. Bei kritischen Anmerkungen wird sofort reflexartig auf VW verwiesen.
Ich habe auf den Touareg verwiesen, weil der sig ein Touareg genannt wird. Ich hätte auch X3, X5, X1, Q2, CX5, Focus, nehmen können. Ich bin davon ausgegangen, dass die Kenntnis über Fahrzeuge, die man fährt, grösser ist, als die kenntnis über Autos, die man nicht fährt.
So und nicht anders.
Ich habs auch so gelesen und verstanden ;-)
Zitat:
@kuni82 schrieb am 8. März 2017 um 10:03:53 Uhr:
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 8. März 2017 um 09:33:06 Uhr:
Auch wenn wir uns grds. einig sind, hier mein Senf:- das Navi hat zuletzt 1150 gekostet, jetzt 1170, OK, die 20€ waren zwar nicht nötig, aber....
- was mich ärgert ist, dass ich jetzt im Business Paket zwangsläufig Android Auto kaufen muss. Allerdings ist digitale Instrumentierung + Navi teurer als das Paket, also, wenn Navi, dann wieder das Paket...
- zum Pilot Assist + Park Assist: OK, nur: was hat das ACC mit teilautonomen Fahren mit dem automatisierten Einparken zu tun?
- was mich eher ärgert ist, warum die EPH vorn statt 290 nun 410€ kostet. Wie gesagt, so langsam kommen die Wahn-Preisvorstellungen von VCG an ihre Grenzen.
- und warum kostet der Park-Assist Pilot "nur" 290€ mehr? sprich, EPH vorn wurde unattraktiv teuer, das automatische Einparken eher günstiger?
zum Thema: Aussenspiegel elektrisch anklappbar bzw. Innenspiegel automatisch abblendbar nicht mehr im Serienumfang? 100% d´accord. IMHO idiotisch....
- Navi sollte heute Standard sein - das hat jeder Hyundai serienmäßig (und das geht gar nicht schlecht)
....
Alternative Fakten, oder wie kommst Du auf das schmale Brett? War gerade mal auf der Hyundai Homepage ... http://www.hyundai.de/Modelle/Alle-Modelle/Tucson.html
Nix, von wegen: Hat jeder Hyundai serienmäßig ... 🙄
Ähnliche Themen
Ich gehe auch davon aus, dass in absehbarer Zeit der D3 nachgeschoben wird und natürlich auch eine FWD-Version kommen wird. Und ich erwarte eigentlich auch, im Hinblick auf die aktuelle in Europa laufende Dieseldiskusion, einen Benziner in einer ca.190PS Klasse. Sollte doch Softwaremäßig mit den 2 Liter Motoren möglich sein.
Zitat:
@juhutt schrieb am 8. März 2017 um 12:02:11 Uhr:
Ich gehe auch davon aus, dass in absehbarer Zeit der D3 nachgeschoben wird und natürlich auch eine FWD-Version kommen wird. Und ich erwarte eigentlich auch, im Hinblick auf die aktuelle in Europa laufende Dieseldiskusion, einen Benziner in einer ca.190PS Klasse. Sollte doch Softwaremäßig mit den 2 Liter Motoren möglich sein.
Den kleinen Benziner gibt bei Volvo ohnehin schon, der T4 hat 190 PS/ 300 Nm, wird wohl auch im XC60 kommen.
Ja, auch der wird kommen. Allerdings als FWD.
Problem ist halt momentan, dass man intern noch mit FWD hadert. Er hat sich gut verkauft (europaweit wesentlich mehr FWD als AWD!) aber in jedem Test wird einem das Fehlen des FWD um die Nase gehauen. Ist halt so ein bischen wie mit den riesen Rädern. VOLVO war den Testern nie sportlich genug. Also grosse Räder.... Das es so langsam reicht, hat noch nicht jeder gemerkt.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 8. März 2017 um 11:36:42 Uhr:
Ich habe auf den Touareg verwiesen, weil der sig ein Touareg genannt wird.
Dann verweise ich in der Hoffnung auf eine zielführende Diskussion auf meine Signatur.
Zitat:
@superlolle schrieb am 8. März 2017 um 11:59:40 Uhr:
Zitat:
@kuni82 schrieb am 8. März 2017 um 10:03:53 Uhr:
...
- Navi sollte heute Standard sein - das hat jeder Hyundai serienmäßig (und das geht gar nicht schlecht)
....Alternative Fakten, oder wie kommst Du auf das schmale Brett? War gerade mal auf der Hyundai Homepage ... http://www.hyundai.de/Modelle/Alle-Modelle/Tucson.html
Nix, von wegen: Hat jeder Hyundai serienmäßig ... 🙄
Wow - gleich mal das Modewort "alternative Fakten" ausgepackt - kanns dir aber erklären.
In Ö gibt's 3 Varianten vom Tucson (andere Hyundai kenne ich nicht)
Premium = Kinetik
Style = Momentum
Platinum = Inscrution
Ab Premium (also Momentum bei Volvo) sind so Dinge wie Navi, automatisch abblendente Spiegel, Lenkradheizung, Sitzheizung (vorne/hinten), elektrische Sitze, Drive Mode, einstellbare Servolenkung usw. dabei. Das sind alles Dinge, die dem Hersteller keine großen Summen kosten. (Metallic Lack kostet je nach Fahrzeug ca. 8-25€, Sitzheizung inkl. Kabel und Steuergerät unter 20€, Abstandssensoren pro Stück 3€)
Wobei ich natürlich bei dir bin: man kann einen Hyundai (noch) nicht mit einem Volvo vergleichen - die Verarbeitung ist deutlich einfacher gestrickt. Technisch ist man noch eine Generation hinten - der aktuelle Tucson ist auf dem Niveau eines XC60 MY12, jedoch ohne ACC
Und die Freude beim Einsteigen in einen XC60 ist mit einem Hyundai nicht vergleichbar
LG
PS: theoretisch gäbe es noch den 2 WD Schalter als "Aktive" - aber der kostet ~24k und ist wirklich nackig.
Zitat:
@superlolle schrieb am 8. März 2017 um 11:59:40 Uhr:
Alternative Fakten, oder wie kommst Du auf das schmale Brett? War gerade mal auf der Hyundai Homepage ... http://www.hyundai.de/Modelle/Alle-Modelle/Tucson.html
Nix, von wegen: Hat jeder Hyundai serienmäßig ... 🙄
Unabhängig davon, ob andere das Navi serienmäßig haben oder nicht..........wenn Volvo für das Aufspielen einer Navisoftware, die eher weniger kann als jede Smartphone Software, knappe 1200 Euro verlangt, darf das doch wohl kritisch hinterfragt werden. Dass es viele andere auch so machen, macht die Sache nicht wirklich besser. Man muss sich preislich ja nicht unbedingt am Eurofighter orientieren.
Zitat:
@f355 schrieb am 8. März 2017 um 13:44:23 Uhr:
....
Man muss sich preislich ja nicht unbedingt am Eurofighter orientieren.
Köstlich!
🙂
M.E. ist das Navim im XC60 I seinen Preis nicht wert. Und damit meine ich nicht das Kartenmaterial, sondern die Benuzter-Software. Da konnte sogar das RTI mehr.
Ob dies für die aktuelle Navi-SW ebenfalls gilt, vermag ich (noch) nicht zu sagen.
Genial. In der Kürze der Zeit und Preisliste gleich mal alle bekannten Argumente aus dem Volvo-Forum gefunden: Kofferraum zu klein, Auto zu schwer, Preise zu hoch, Ausstattung besch..., Pakete unsinnig, Motoren Müll usw.
Ich bleib dabei und ess mein Popcorn 😁
Gruß
Markus
Die Preisdiskussion haben wir doch bei jeder neuen PL, bei jedem neuen Modell. Jedes Mal großes Rauschen im Wald und seitenlange Diskussionen - und weiter? Ändert das irgendwas? 😁
Als ob all die Kritiker einen XC60 kaufen würden wenn er 1-4 K Euro billiger günstiger angeboten würde. Volvo will sich erklärtermaßen keinen (vermutlich ohnehin aussichtlosen) Preiskampf mit günstigeren SUV liefern, sie wollen gegen ABM antreten.
Das machen sie doch bisher ganz geschickt. Was man so nachlesen kann passt das mit den Verkaufszahlen.
Wem das Angebot/die Preisgestaltung oder was auch immer nicht passt, der darf natürlich auch eine andere Marke kaufen - ist ganz einfach. 😁
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Eifel-Elch schrieb am 8. März 2017 um 14:08:46 Uhr:
Genial. In der Kürze der Zeit und Preisliste gleich mal alle bekannten Argumente aus dem Volvo-Forum gefunden: Kofferraum zu klein, Auto zu schwer, Preise zu hoch, Ausstattung besch..., Pakete unsinnig, Motoren Müll usw.
Ich bleib dabei und ess mein Popcorn 😁Gruß
Markus
Navi zu teuer ...
Smartphone kann mehr ... Starfighter war sicherer ... 😁