PL Volvo XC60 II
Fettich ;.)
Beta
Beste Antwort im Thema
Fettich ;.)
Beta
384 Antworten
Aber laut technischem Datenblatt nur eingestuft nach Euro 6b, also wahrscheinlich ohne SCR und damit aktuell heikel.
Insgesamt hatte ich mir mehr erhofft. Wieder keine dreiteilige Rückbank, beledertes Armaturenbrett nur im Xeniumpaket (und ich will dieses sch..ß Panoramadach nicht), laut PL wird die 360° Kamera nicht günstiger mit dem Xenium ...
Preislich ist das auch eine Hausnummer, nicht im Vergleich zum alten XC60, aber im Vergleich zu den 90ern. Ich habe gerade mal mit einem V90 verglichen mit gleicher Ausstattung und komme auf eine Differenz von etwa 3.000€.
Sollten die Massen so stimmen, ist das wirklich enttäuschend. Der aktuelle XC60 hätte demnach durchgehend fast 300kg mehr Zuladung.
Zitat:
@Benjamin2111 schrieb am 7. März 2017 um 17:18:40 Uhr:
Aber laut technischem Datenblatt nur eingestuft nach Euro 6b, also wahrscheinlich ohne SCR und damit aktuell heikel.Insgesamt hatte ich mir mehr erhofft. Wieder keine dreiteilige Rückbank, beledertes Armaturenbrett nur im Xeniumpaket (und ich will dieses sch..ß Panoramadach nicht), laut PL wird die 360° Kamera nicht günstiger mit dem Xenium ...
Preislich ist das auch eine Hausnummer, nicht im Vergleich zum alten XC60, aber im Vergleich zu den 90ern. Ich habe gerade mal mit einem V90 verglichen mit gleicher Ausstattung und komme auf eine Differenz von etwa 3.000€.
Sollten die Massen so stimmen, ist das wirklich enttäuschend. Der aktuelle XC60 hätte demnach durchgehend fast 300kg mehr Zuladung.
Im Volvo der Zukunft werden nur 2 Erwachsene und ein Kistchen aus Schwemmholz transportiert. Da reichen 350-380kg Zuladung locker.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 7. März 2017 um 16:59:14 Uhr:
7,0 zu 8,2 und 220 zu 210 ist doch mal ein Wort....Dazu Nebelscheinwerfer, LED, so kann man sich das schön reden.
Könnte man, wenn man den haben wollen würde 😉
Ich finde ihn preislich klassenüblich angesiedelt, also im Umfeld okay, aber grundsätzlich doch recht ambitioniert.
Zitat:
@Benjamin2111 schrieb am 7. März 2017 um 17:18:40 Uhr:
Aber laut technischem Datenblatt nur eingestuft nach Euro 6b, also wahrscheinlich ohne SCR und damit aktuell heikel.
Sehe ich ebenso, ich kaufe mir sicher kein Fahrzeug mehr, das nur 6b erfüllt, weder Diesel noch Benziner (Partikelfilter!), das ist aber nichts volvospezifisches, gilt für mich für alle Marken.
Ähnliche Themen
Das Auto ist toll...aber das pricing....es sind und bleiben doch ein paar Tausender gegenüber dem Vorgänger. Und sogar jetzt schon mal 2000 EUR mehr als der neue Q5. Ich finde langsam überziehen die Schweden.
Zitat:
@seashell schrieb am 7. März 2017 um 20:03:12 Uhr:
Das Auto ist toll...aber das pricing....es sind und bleiben doch ein paar Tausender gegenüber dem Vorgänger. Und sogar jetzt schon mal 2000 EUR mehr als der neue Q5. Ich finde langsam überziehen die Schweden.
Naja. hast Du auch die Preis Ausstattungsbereinigt vergleichen ? Ich bin recht sicher, dass der XC50 ausstatungsbereinigt nicht wirklich teurer ist...
Zur Info die nackten Listenpreise
Audi Q5 quattro Automatik 46.400,00 EUR
BMW X3 XDrive 20d Automatik 44.950,00 €
Auch Volvo spart heimlich still und leise....Momentum jetzt ohne Leder. Ausstattung vergleichbar spartanisch.
Ich finde den neuen XC60 wunderschön!
Im Januar 2018 hat unser XC70 3-jähriges Bestehen, dann ist es nicht unwahrscheinlich, dass wir hiermit den Nachfolger gefunden haben.
Ob ich es allerdings noch schaffe, mich mit Mitte 40 an eine Automatik zu gewöhnen? Der D5 sollte es schon sein und da ist es wohl ausgeschlossen, dass ein Schaltgetriebe angeboten wird.
Unserer "alter" XC60 von Dezember 2016 hat als D5 noch ein Schaltgetriebe. Hat jemand Erfahrungswerte wie es ist, wenn man am gleichen Tag mit Schalter und Automatik fährt? Und das mehrmals die Woche.🙁
Klappt dann die Umgewöhnung?
Ob ich in meinem Alter noch damit klar komme?😕
Ob ich in meinem Alter noch damit klar komme?😕
Du bist mir ja der Richtige... Perro y volvo - Hund und Volvo - und dann mit Mitte 40 Angst vor der Automatik???
Du beliebst zu scherzen😛
Bei der Nutzlast liegen dann XC60II und Porsche 911 gleichauf 😉
Als der 850 vorgestellt wurde, war dessen Nutzlast auch eher auf einen 2-Personen- Haushalt zugeschnitten. Das wurde dann aber wohl irgendwann mal etwas korrigiert.....
Zitat:
@ondekaremba schrieb am 7. März 2017 um 21:39:59 Uhr:
Ob ich in meinem Alter noch damit klar komme?😕
[/quoteDu bist mir ja der Richtige... Perro y volvo - Hund und Volvo - und dann mit Mitte 40 Angst vor der Automatik???
Du beliebst zu scherzen😛
Der Bremsakt fängt bei mir häufig mit dem treten der Kupplung an.
Ich glaube schon, dass ich mich schnell daran gewöhne. Mir macht nur etwas Angst, dass ich mit beiden Getrieben klar kommen müsste. Autofahren ist bei mir etwas, was zum größten Teil das Unterbewusstsein übernimmt, wie wahrscheinlich bei den meisten Autofahrern.
Ich möchte einfach kein Sicherheitsproblem sein. Eigentlich wäre es am sinnvollsten, den XC70-Schalter noch so lange zu fahren, bis der Leasingvertrag vom XC60 I ausläuft, um dann beide Neufahrzeuge mit Automatik anzuschaffen.
Das sind aber auch alles echte Luxusprobleme.....
Also ich muss sagen, die Sache mit dem ACC ist echt arg damlich gelöst. Ohne das Paket liegt der "alleine" schon über 1600€. Der Rest passt wohl , auch die Grundpreise. - Aktuell fehlen leider die gültigerem Antriebe,.. D3, FWD, MT. Diese kommen leider wohl erst zum MY19, nach aktuellen Infos. Das halte ich aber für sehr weit weg,.. das wäre ab Juli 18, Lieferung.
Unsere Konfig: D4 AWD R-Design, Business, Intelli-Safe Pro, Laderaum, Licht, Xenium, PDC v+h, Elektr. Sitz, Frontscheibenheizung, Keyless, Abgedunkelte Scheiben, Crystal White
Vielleicht ist das mit dem Gewicht in der Preisliste ja ein Tippfehler. Wenn nicht, ärgerlich.
Allerdings ist Volvo mit dem Gewichtsangaben immer sehr realistisch. Schön zu sehen in den Auto Zeitung Vergleichstests. Da ist immer Werksangabe und Testwert aufgeführt. Zuletzt lag der S90 gut 60kg daneben. Die E-Klasse war 200kg schwerer als von Werk angegeben. Wenn ich das richtig im Kopf habe. Da relativiert sich das mit der effektiven Zuladung ein wenig. War bei den letzten Tests der 90er Modelle im Vergleich zu den Deutschen Herstellern nicht anders.
Wie auch immer, etwas schwer geraten ist der XC60 aber schon.