PL Spritpumpen laufen nicht mehr

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo an alle!
Ich hoffe, es kann uns jemand helfen. Wir haben einen PL in dem Golf meiner Freundin eingebaut. Soweit so gut. Am Anfang wollten die Spritpumpen nicht, wie von Zauberhand gingen sie plötzlich wieder. Nun lief der Motor auch schon und sind gestern auch schon ein kleines Stückchen damit gefahren. Nun laufen die Spritpumpen plötzlich nicht mehr.

Sicherungen habe ich überprüft, sind ok. Habe das Relais getauscht, keine Besserung. Dann habe ich die Leitungen durchgemessen, es ist alles ok. Ich habe aber werder am Sicherungskasten noch an den Spritpumpen 12V.

Ich habe auch die das Relais überprüft (so wie es im Selbsthilfe Handbuch steht). Die Prüflampe soll ja eine Sekunde leuchten, wenn man diese zwischen Pin 2 und 3 anschließt und die Zündung einschaltet. Dies passiert aber nicht. Wenn man diese beiden Pins überbrückt, sollen die Spritpumpen ja auch anlaufen, aber auch dies tun sie nicht....

Kann mir jemand sagen, woran das liegt?

P.S. der Motor ist von 87, aber mit neuer ZE Kabelbaum, der Motor steckt in nem 91er Golf 2...

17 Antworten

Hat jemand einen Stormlaufplan von den Benzinpumpen? Dann können wir alles auf einen möglichen Kabelbruch kontroliieren..

Bekommt das Motorsteuergerät Strom?Ist der Motor nach dem Umbau schon gelaufen ?

Das war auch falsch, du musst die beiden grösseren Pins brücken.

Ich denke das Massesignal vom Steuergerät fehlt.

Wo bekommt denn das Steuergerät das Massesignal?

@DigiM
Ja der hat schon gelaufen. Steht auch oben im ersten Post 😉

Ähnliche Themen

Also Pin 4 und 6 überbrückt und die Pumpen springen an. Wenn wir die dann nicht überbrücken, laufen se nicht mehr.. unglücklich Woran liegt das?

Steuergerät oder Kabel dahingehend! Mal mit überbrückten Pumpen gestartet,läuft er?

Ja mit überbrückten Pumpen läuft der Motor. Wenn das Steuergerät hinüber gehend ist, dann sicherlich das Kleine, richtig?
Wie kann man denn noch feststellen, ob es das Steuergerät ist?

Welches kleine?! lol

Der PL hat ein normales STG und das VEZ Gerät beim Beifahrerwischergestänge!

Besorg dir die Belgung und schau wo die Pins vom Relaiskasten hin müssen oder an welchen Pin vom STG Stecker,wenn die Verbindung dahin unterbrochen ist dann liegt ein Kabeldefekt vor!

So, also das VEZ Steuergerät, (das "kleinere mit weniger Pins"😉, welches sich auf der Beifahrerseite befindet, haben wir bereits getauscht. Ohne Erfolg.
Nun habe ich aber mal die Stromlaufpläne durchforstet. Das große, welches sich auf der Fahrerseite befindet, mit über 34 Pins ist doch aber für die Spritpumen zuständig? Oder irre ich mich da? Jedenfalls werde ich nachher mal die Kabel durchmessen.

Kann mir jemand definitiv sagen, welches nun dafür zuständig ist?
Wollen nicht einfach so auf verdacht das Steuergerät tauschen....

Messe doch einfach erstmal den Kabelweg durch bevor du irgendwelche Steuergeräte tauschst!!😕

also, gemessen hatte ich bisher:
Von den Spritpumpen zur ZE, gehts durch. Dann habe ich Am VEZ Steuergerät gemessen, es liegt am rot/gelben Kabel 12V an. Bei den Spritpumpen liegt aber nix an.
Ich wusste bisher net die Kabelwege und jmd. anders meinte schon zu uns, es läge an dem VEZ Steuergerät.
Deswegen haben wir es getauscht...

Also wenn ich es nun richtig gelesen habe, nachdem ich endlich Stromlaufpläne gefunden habe, müsste ich ja die folgenden Kabel messen:
Rot/Gelb der Spritpumpen geht an M/2 der ZE --> bereits gemessen, ist in Ordnung.
Masse der Spritpumen ist auch ok (gegen Masse gemessen)

Pin 2 von Relais müsste an Pin G1/4 von der ZE gehen.
Dies geht dann in Form eines schwarz/gelb oder schwarzen Kabel an den Pin 34 des großen Steuergerätes.

Pin 3 vom Relais geht an Pin G1/3 von der ZE und von dort aus über ein rot/gelbes Kabel an Pin 12 des großen Steuergerätes.

Hab ich noch Kabel vergessen? 😉

Ist es richtig, dass das große Steuergerät für die Spritpumpen zuständig ist?

Ich weiss die Kabelfarbe gerade nicht, Steuermasse vom Pumpenrelais ist dein Problem, die Leitung musst du durchmessen bzw. mal den Ausgang vom Steuergerät messen.

das müsste laut Stromlaufplan Black/Yellow oder Black sein.
Ist das nun am Steuergerät auf der Fahrer oder auf der Beifahrerseite?

EDIT: Pin 14 vom großen Steuergerät? Hab ich das richrig raus gelesen?
EDIT2: was ist in den Stromlaufplänen der "Ignition Booster"? *Zündspule, richtig? 🙂*

Ich schätze mal das TSZh Schaltgerät ist gemeint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen