pl motor läuft kalt auf 3 zylindern

VW Golf 1 (17, 155)

mein pl motor läuft im kalten zustand manchmal auf 3 pötten!!!
immer beim kaltstart!!! egal welches wetter ist!!!
und bei einer öltemperatur von ca 60 grad läuft der 4 zylinder dann mit!!!die zündkerze vom 1. zylinder ist weiß!!!das heißt ja das er zu wenig spriz bekommt, also hab ich schon mal das einspritzventil getauscht....es ist sber nix besser geworden!!!

wisst ihr da was!!!???

28 Antworten

Was jetzte?
Na haste kein Buch?
Das Spritzbild sollte kegelförmig sein,dann gleich Fördermenge bei allen 4 messen und schauen ob eine Düse nachtropft,das meine ich mit ESD testen,also halt dich ran! 😉

nee hab kein buch leider

ja das des kegelförmig sein soll dachte ich mir schon aber in wie weit kegelförmig ich mach mahl mal schnell bild wie es bei mir aussieht und wie ich denke das es aussehen sollte nachtropfen tut aber soweit ich mich jetzt nicht irre nix aber muss ich mal nochmal schaun und drauf achten

Also das könnte noch gehen! Wo ich das damals machte waren auch 2 die fast nur noch strahlmäig abstrahlten oder zusehr einseitig! Siehste doch als vergleich bei den anderen,falls die noch gehen! Kannst auch dann in die "Vorkammer" des Ansaugsbereich schauen,da wo die düsen sauber strahlen ist sie schön sauber bei den wo nicht meist nur eine Seite oder je nachdem!

Hier nochmal die Teilenr. für die Neuabdichtung der Düsen,Messingbuchse muß meistens nicht neu:

4X das Kunstoffrohr 035 133 554

4X dichtung f. Kunstoffrohr 035 133 557

4x dichtung unten Einspritzdüse 035 133 557 A

4x dichtung oben Einspritzdüse 035 133 557 E

jo danke haste die preise auch noch da zufällig

Ähnliche Themen

Preise auch für neue Ventile, würden mich sehr interessieren... 

Pipelkram,das was ich dir aufgeschrieben habe bleibste glaub ich unter 20-30 eus,die sollte man schonmal investieren!^^

Neue Düsen sind teuer!

Dann lieber ein paar gebrauchte aufn Schrott von ner K/E JEt oder wo besorgt, verglichen beim testen und die besten rausgesucht,meist sind immer 1-2 okay!

Ich hatte mal meine alten in einem Ultraschallbad,mich würde mal interessieren ob die jetzt wieder besser egehn,hatet es noch nicht getestet!

hab noch vom GX düsen zu liegen der lief echt ohne probleme kein stottern nichts da hab ich auch noch denn mengenteiler aber des wird mir nichts bringen

Die Düsen kannste ohne Probleme benutzen,teste die aber zuvor!

@Nico: Hatte dir doch letztens schon gesagt, was die Ventile kosten... Nenene... ^^

4X das Kunstoffrohr 035 133 554 = 8,08€

 

4X Dichtung f. Kunstoffrohr 035 133 557 = 3,08€

 

4x Dichtung unten Einspritzdüse 035 133 557 A = 7,16€

 

4x Dichtung oben Einspritzdüse 034 133 557 E = 7,60€

4x Einspritzventil 026 133 551 = 239,92€ (Einzelpreis: 59,98€)
(Boschnummer: 0 437 502 045)

Zitat:

Original geschrieben von quer-treiber87


nee hab kein buch leider

ja das des kegelförmig sein soll dachte ich mir schon aber in wie weit kegelförmig ich mach mahl mal schnell bild wie es bei mir aussieht und wie ich denke das es aussehen sollte nachtropfen tut aber soweit ich mich jetzt nicht irre nix aber muss ich mal nochmal schaun und drauf achten

Das sieht eher schlecht aus was du da gezeichnet hast, da kommt normalerweise ein ganz feiner Nebel raus.

Bei den Ventilen muss das Spritzbild stimmen, der Öffnungsdruck muss passen und sie dürfen nicht tropfen.

Zitat:

Original geschrieben von Kinixys


@Nico: Hatte dir doch letztens schon gesagt, was die Ventile kosten... Nenene... ^^

4X das Kunstoffrohr 035 133 554 = 8,08€

 

4X Dichtung f. Kunstoffrohr 035 133 557 = 3,08€

 

4x Dichtung unten Einspritzdüse 035 133 557 A = 7,16€

 

4x Dichtung oben Einspritzdüse 034 133 557 E = 7,60€

4x Einspritzventil 026 133 551 = 239,92€ (Einzelpreis: 59,98€)
(Boschnummer: 0 437 502 045)

mir hat keiner gesagt was die düsen kosten

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG



Zitat:

Original geschrieben von quer-treiber87


nee hab kein buch leider

ja das des kegelförmig sein soll dachte ich mir schon aber in wie weit kegelförmig ich mach mahl mal schnell bild wie es bei mir aussieht und wie ich denke das es aussehen sollte nachtropfen tut aber soweit ich mich jetzt nicht irre nix aber muss ich mal nochmal schaun und drauf achten

Das sieht eher schlecht aus was du da gezeichnet hast, da kommt normalerweise ein ganz feiner Nebel raus.

Bei den Ventilen muss das Spritzbild stimmen, der Öffnungsdruck muss passen und sie dürfen nicht tropfen.

ja halt so wie des zweite wo ich gezeichnet hab so viele feine tropfen so richtiger nebel halt bei mir sind des mehr so strähle

naja dann müssen wohl neue her weil die alten aus der KE jet vom gx da bekomm ich nur eine raus die anderen sitzen irgenwie fest ka wieso oder wie oder warum

Zitat:

Original geschrieben von quer-treiber87



Zitat:

Original geschrieben von Kinixys


@Nico: Hatte dir doch letztens schon gesagt, was die Ventile kosten... Nenene... ^^

4X das Kunstoffrohr 035 133 554 = 8,08€

4X Dichtung f. Kunstoffrohr 035 133 557 = 3,08€

4x Dichtung unten Einspritzdüse 035 133 557 A = 7,16€

4x Dichtung oben Einspritzdüse 034 133 557 E = 7,60€

4x Einspritzventil 026 133 551 = 239,92€ (Einzelpreis: 59,98€)
(Boschnummer: 0 437 502 045)

mir hat keiner gesagt was die düsen kosten

Damit war ja auch ich gemeint😉

aso ja dacht ichs ma doch 😁 bin halt doch verwirrt scheiss nachtschicht da kann man nur dumm im kopf werden 😁

also ich hab jetzt mal die düsen die ich noch von meinem GX hatte aus dem kopf rausgebaut muss morgen mal schauen wie die spritzen und hoffentlich läuft der bock dann vernünftig

@heiko:
hast du denn link von deinem thread über die einstellung von da ka am 16v irgendwo🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen