PKW Ortung

BMW 5er

Hallo in die Runde,

hat schon jemand sein PKW mit einem eigenen Ortungssystem ausgestattet?

Gemäß BMW können wir dort bei Diebstahl kurzfristig keine Hilfe erwarten, da zunächst ein richterlicher Beschluß benötigt wird, um die Fahrzeugortung zu benutzen.

Kennt jemand preiswerte Einbauten, die nicht unbedingt noch eine monatliche Gebühr verursachen, sondern von mir selbst nur für den Fall der Fälle (Diebstahl - eben gestohlen, schon in P....) genutzt werden können?

Gruß, Andre

PS: vielleicht bin ich auch paranoid, ist aber mein erster BMW !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Und der Hinweis mit der TK ist für den A...

Was ersetzt die nach 2 Jahren? Beispiel mein 550i mit weniger fehlenden Extras, als zwei Hände Finger haben. Über 86 KEUR.
Wieviel glaubst Du, lieber TK Tippgeber, bekommt man dafür nach 1 -1 1 1/2 Jahren? Oder gar nach 2 oder 3? Ach so lange fahrt Ihr Leaser die Dinger ja gar nicht. Schön für Euch. Mir ist klar, dass Euch die Pupskisten am Allerwertesten vorbei gehen. Auto Weg? Egal Aber ohweh, meine schöne Sonnenbrille "rolleyes"

Als Barzahler bekomme ich das, was irgendein ranziger 550i in der Schwacke Liste bringt. Ade alle Extras, für die ich das Ding überhaupt gekauft habe, die haben die anderen Karren in der Börse nämlich nie.

Also ist die Frage nach der Ortung wohl nicht ganz unberechtigt...

Leaser...tststs

Tut zwar nichts zur Sache, aber ich habe ebenfalls privat gekauft, nicht geleast. Und was erwartest du an Geld zu bekommen? Genau soviel wie es wert ist. Dein 86K Eurohobel ist halt nach 2-3 Jahren nur noch halb soviel Wert. Trenn dich vom Gedanken, dass dein Auto noch Listenwert hat. Wenn sich dein Nachbar gerade einen gut bestückten Passat vor die Tür gestellt hat, hat er ein teureres Auto als du. Hoffe das belastet dich jetzt nicht. Aber kauft euch ruhig die Alarmanlagen und Ortungsgeräte, deren Wertverlust ist vermutlich doppelt so hoch wie der Rest. Hat übrigends jemals einer seinen Wagen wg. sowas zurück bekommen? Wenn ja, von wem? Und jetzt bitte nicht vom Hören-Sagen. Und ob ich die Mühle dann noch haben wollte?

28 weitere Antworten
28 Antworten

wie wärs damit?

http://www.chinavasion.com/.../

sollte alle anforderungen erfüllen und fragen braucht man da auch keinen! du bestimmst ob dein wagen weiter fahren soll oder nicht bzw fragst den standort ab.
bleibt natürlich der einbau!

Habe gerade mal mit BMW gesprochen.

Hat weniger was mit Datenschutz zu tun, als mit der grundsätzlichen Entscheidung von BMW, daß sie alles, was mit Diebstahl zu tun hat, der Polizei geben.

Dh. das Procedure bei Diebstahl wäre...
- Diebstahl anzeigen,
- Fahrgestellnummer der Polizei geben,
- sagen daß BMW das Fahrzeug orten kann,

und dann wendet sich die Polizei an BMW, und BMW unterstützt bei der Suche durch Zugriff auf das wageneigene GPS System via connected drive, weil sie dann eine "offzielle" Anfrage der Polizei haben.

Ist natürlich irgendwo verständlich - sie wollen nicht in alle möglichen rechtlichen Verantwortlichkeiten kommen, die sich aus der Weitergabe von Positionsdaten ergeben. Z.B. wenn Papa mit Mamas Auto zum Schäferstündchen fährt, etc...

Macht auch irgendwo Sinn, denke ich.

Zitat:

Original geschrieben von caramanza


Dh. das Procedure bei Diebstahl wäre...
- Diebstahl anzeigen,
- Fahrgestellnummer der Polizei geben,
- sagen daß BMW das Fahrzeug orten kann,

und dann wendet sich die Polizei an BMW, und BMW unterstützt bei der Suche durch Zugriff auf das wageneigene GPS System via connected drive, weil sie dann eine "offzielle" Anfrage der Polizei haben.

Ist natürlich irgendwo verständlich - sie wollen nicht in alle möglichen rechtlichen Verantwortlichkeiten kommen, die sich aus der Weitergabe von Positionsdaten ergeben.
...
Macht auch irgendwo Sinn, denke ich.

Ich fang gleich an zu weinen ... Ooooch, die Armen. Verantwortungsbeladen wie sie ohnehin schon sind. Das nennt man mauern, nichts weiter. Noch herscht wohl klar die Denke "Jedes geklaute Auto ist ein verkaufter Neuwagen." Macht Sinn?

Zitat:

Original geschrieben von caramanza


Z.B. wenn Papa mit Mamas Auto zum Schäferstündchen fährt, etc...

Sorry, aber für wie blöd halten die mich? Fremdgehen? Ich? Doch nicht bei diesem Wetter!

http://www.youtube.com/watch?v=sXo4bNoTV88

😁

Hallo.
cobra connex ist bei mir drin.

Ähnliche Themen

Zitat:

,,,,Ich fang gleich an zu weinen ... Ooooch, die Armen. Verantwortungsbeladen wie sie ohnehin schon sind. Das nennt man mauern, nichts weiter. Noch herscht wohl klar die Denke "Jedes geklaute Auto ist ein verkaufter Neuwagen." Macht Sinn?

----

Na ja, in anderen europäischen Ländern ist das Tracking ohne Probleme möglich. scheint also tatsächlich an den gesetzlichen Gegenbenheiten zu liegen.

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von DirkHedo


TK schön und gut, aber das was drin ist, ersetzt kein Mensch.

wenn die karre geklaut wird und richtung osten fährt, werden die von dir aufgeführten sachen wohl kaum noch drinn sein, sondern eher an der nächsten tankstelle entsorgt...insofern sind die so oder so weg!

Zitat:

Mir fehlt schlicht das Verständnis dafür, dass BMW (wie alle anderen OEM auch) hier keine Lösung anbietet.

das liegt vllt. daran, das bmw - ebensowenig wie alle anderen hersteller - garkein interesse daran hat, ein diebstahlsicheres fahrzeug zu bauen, auch wenn dies mit geringem technischen mehraufwand möglich wäre....denn - wie bereits geschrieben - jedes geklaute auto ist ein verkaufter neuwagen.

Hier kann man nachlesen in welchen Ländern BMW die Ortung gestohlener Fahrzeuge anbietet.

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von DirkHedo


TK schön und gut, aber das was drin ist, ersetzt kein Mensch.
wenn die karre geklaut wird und richtung osten fährt, werden die von dir aufgeführten sachen wohl kaum noch drinn sein, sondern eher an der nächsten tankstelle entsorgt...insofern sind die so oder so weg!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Mir fehlt schlicht das Verständnis dafür, dass BMW (wie alle anderen OEM auch) hier keine Lösung anbietet.

das liegt vllt. daran, das bmw - ebensowenig wie alle anderen hersteller - garkein interesse daran hat, ein diebstahlsicheres fahrzeug zu bauen, auch wenn dies mit geringem technischen mehraufwand möglich wäre....denn - wie bereits geschrieben - jedes geklaute auto ist ein verkaufter neuwagen.

Kann kein Grund sein, da es in anderen Ländern ja erlaubt ist...

Zitat:

Original geschrieben von daggimicha


Hier kann man nachlesen in welchen Ländern BMW die Ortung gestohlener Fahrzeuge anbietet.

Gruß
Micha

Es ist in Europa nur in Italien, ansonsten in USA verfügbar. Soweit ich sehe, in keinem anderen europäischen Land.

Habe gerade länger mit einem Herrn aus der betreffenden Entwicklungsabteilung bei BMW telefoniert. Ist definitiv in D nicht möglich, und zwar klarerweise nicht aus technischen, sondern aus rechtlichen Gründen.

Zudem fehlt in Ländern, in denen das Tracking rechtlich schwierig ist, das Tracking Modul, dh. das Fahrzeug wacht nicht von selbst auf und meldet seine Position, außer !! es wird durch die Airbagsensoren dazu animiert.

Hilft also wirklich nur die chinesische kleine Box aus dem Beitrag weiter oben !

Zitat:

Original geschrieben von caramanza



Zitat:

Original geschrieben von daggimicha


Hier kann man nachlesen in welchen Ländern BMW die Ortung gestohlener Fahrzeuge anbietet.

Gruß
Micha

Es ist in Europa nur in Italien, ansonsten in USA verfügbar. Soweit ich sehe, in keinem anderen europäischen Land.

Habe gerade länger mit einem Herrn aus der betreffenden Entwicklungsabteilung bei BMW telefoniert. Ist definitiv in D nicht möglich, und zwar klarerweise nicht aus technischen, sondern aus rechtlichen Gründen.

Zudem fehlt in Ländern, in denen das Tracking rechtlich schwierig ist, das Tracking Modul, dh. das Fahrzeug wacht nicht von selbst auf und meldet seine Position, außer !! es wird durch die Airbagsensoren dazu animiert.

Hilft also wirklich nur die chinesische kleine Box aus dem Beitrag weiter oben !

Das ist das was ich mit meinem Beitrag sagen wollte. Einige unterstellen hier ja BMW mache dies in D nicht um mehr Autos zu verkaufen. Es liegt einfach an unseren Datenschutzbestimmungen die BMW nicht beeinflußen kann.

In Belgien ist es übrigens auch erlaubt.

Gruß
Micha

Ach was, das sind Verschwörungstheorien, die helfen keinem weiter. Ist einfach rechtlich sehr kompliziert (hier).

In den USA gibts dafür im Auto kein Internet.

So hat halt jeder sein Rechtssystem. Ich bevorzuge unseres.

wenns nicht aus china kommen soll!?

http://www.dolphin-technologies.com/.../33-74.htm

die ältere version hatte ich mal selber im mx3 eingebaut und hat super funktioniert.

Hi,

vor ca. 4 Wochen wurde mein Wagen gestohlen. Wegen einer Dienstreise musste ich das Fahrzeug unbeaufsichtigt stehen lassen.
Glücklicherweise habe ich vor ca. 3 Monaten ein GPS- Ortungsgerät für ca. 150€ einbauen lassen.

Dank der Alarm SMS um halb zwei (nachts) Konnte ich vom Hotel aus die Polizei anrufen...

Der Beamte dachte das ich Ihn verarschen möchte! Er wollte mich wegen missbrauch der Notrufnummer anzeigen.
Nach wenigen Minuten glaubte er mir, dass mein Auto von Nürnberg aus in Richtung München unterwegs ist.

Ich musste Ihm mehrfach erklären, dass ich per Alarm SMS über die eingeschaltete Zündung informiert wurde, bzw. eine Zweite SMS erhielt, als das Fahrzeug einen Vordefinierten Bereich verlassen hat.

Dank der Liveüberwachung im Internet, konnte das Fahrzeug in München gestoppt werden :-)

Das Gerät habe ich bei der Firma Logistik Shop 24 für 213€ gekauft.
Mittlerweile kaufte ich ein zweites Gerät (für meine Tochter) bei mir in Nürnberg.
Hier kostete Das Gerät 177€.

Monatliche Kosten ca. 17 € :-)

Hier der Link zur Nürnberger Firma: Nürnberger Händler für Fahrzeug Ortung

LG Benjamin

Sorry,

ich vergass zu sagen, das ich das Gerät einen Monat kostenlos Testen durfte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen