Pixelfehler

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo zusammen, seit neuestem habe ich im SID eine senkrechte Linie die nichts mehr anzeigt.

Ist dies zu reparieren oder ist es ein Kältefehler

Des gleichen im Anzeigemodul der Klimaautomatik wird die Auto Anzeige immer schwächer und verschwindet gänzlich

Kater, ich zähl auf dein Fachwissen, bin gespannt und freue mich wieder mal was von dir zu hören

Gruß Fabrice

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich führe diese Pixelfehlerreparaturen bereits seit weit über 5 Jahren durch - auch für Werkstätten, Niederlassungen und Werksvertretungen.
Das Instandsetzungsverfahren ist sicherlich aufwendig und hat absolut nichts mit den aus dem Internet erhältlichen "Reparaturanleitungen" zu tun - vor diesen "Anleitungen" möchte ich EINDRINGLICHST!!! warnen! In diesen mir bekannten Beschreibungen geht es immer darum irgendwelche Gegenstände in die Displaytechnik einzuklemmen, Kontaktsprays und/oder Reinigungsöle zu verwenden oder sonst irgendwie den Anpreßdruck zu erhöhen.
Dieses kann unmöglich eine fachgerechte und vor allem alltagstaugliche Reparatur darstellen! Leider werden die Geräte bei derartigen Eingriffen sehr häufig beschädigt oder gar zerstört so daß keine Reparatur mehr möglich ist - und danach wird es dann wirklich teuer da hier nur noch ein neues Gerät DIE Lösung wäre. Die Displaytechnuk ist nun mal sehr empfindlich! Selbst eine unbewußte Berührung der Hauptplatine kann wenn man etwas Pech hat zu irreparablen Beschädigungen der Prozessoren führen (statische Aufladung etc.). Solche "verbastelten" Geräte bekomme ich leider immer wieder zur Reparatur zugeschickt und muß den enttäuschten Besitzern mitteilen, daß hier keine dauerhafte bzw. alltagstaugliche Reparatur mehr möglich ist.

Natürlich kann jeder mit seinem Gerät machen was er für richtig hält - keine Frage! Ich möchte jedoch dringenst davor warnen selbst an die Displaytechnik zu gehen wenn man weder über eine entsprechende Ausrüstung verfügt und/oder überhaupt nicht weiß was man da überhaupt macht! Auch das SID hat schließlich einen nicht unerheblichen Wert so daß hier sehr schnell bei einer selbst verursachten Beschädigung einige hundert Euros den Besitzer wechseln!

Wer Interesse hat sein Gerät reparieren zu lassen, dem stehe ich gerne bei weiteren Fragen per PN Rede und Antwort!

Gruß aus Werne

Guido

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo Guido,

wie kann ich dich kontaktieren? Mein Saab 9-5 hat den gleichen SID Fehler und ich traue mich selbst nicht ran, da ich nicht über einen statisch geerdeten Arbeitsplatz/Werkzeuge verfüge.

Werner

Zitat:

Original geschrieben von M8-Enzo


Hallo zusammen,

ich führe diese Pixelfehlerreparaturen bereits seit weit über 5 Jahren durch - auch für Werkstätten, Niederlassungen und Werksvertretungen.
Das Instandsetzungsverfahren ist sicherlich aufwendig und hat absolut nichts mit den aus dem Internet erhältlichen "Reparaturanleitungen" zu tun - vor diesen "Anleitungen" möchte ich EINDRINGLICHST!!! warnen! In diesen mir bekannten Beschreibungen geht es immer darum irgendwelche Gegenstände in die Displaytechnik einzuklemmen, Kontaktsprays und/oder Reinigungsöle zu verwenden oder sonst irgendwie den Anpreßdruck zu erhöhen.
Dieses kann unmöglich eine fachgerechte und vor allem alltagstaugliche Reparatur darstellen! Leider werden die Geräte bei derartigen Eingriffen sehr häufig beschädigt oder gar zerstört so daß keine Reparatur mehr möglich ist - und danach wird es dann wirklich teuer da hier nur noch ein neues Gerät DIE Lösung wäre. Die Displaytechnuk ist nun mal sehr empfindlich! Selbst eine unbewußte Berührung der Hauptplatine kann wenn man etwas Pech hat zu irreparablen Beschädigungen der Prozessoren führen (statische Aufladung etc.). Solche "verbastelten" Geräte bekomme ich leider immer wieder zur Reparatur zugeschickt und muß den enttäuschten Besitzern mitteilen, daß hier keine dauerhafte bzw. alltagstaugliche Reparatur mehr möglich ist.

Natürlich kann jeder mit seinem Gerät machen was er für richtig hält - keine Frage! Ich möchte jedoch dringenst davor warnen selbst an die Displaytechnik zu gehen wenn man weder über eine entsprechende Ausrüstung verfügt und/oder überhaupt nicht weiß was man da überhaupt macht! Auch das SID hat schließlich einen nicht unerheblichen Wert so daß hier sehr schnell bei einer selbst verursachten Beschädigung einige hundert Euros den Besitzer wechseln!

Wer Interesse hat sein Gerät reparieren zu lassen, dem stehe ich gerne bei weiteren Fragen per PN Rede und Antwort!

Gruß aus Werne

Guido

Hallo wseitz,

siehe mein Eintrag vom März 2010 ... seit der Reparatur
für 85 €, mit 7 Jahren Garantie, hatte ich keine Probleme mehr mit meinem SID, dass ich nach wenigen Tagen wieder zurück hatte.
Siehe }> http://www.pixelfehler-behebung.de/

Gruss
Sabinchen98

Zitat:

Original geschrieben von wseitz


Hallo Guido,
wie kann ich dich kontaktieren? Mein Saab 9-5 hat den gleichen SID Fehler und ich traue mich selbst nicht ran, da ich nicht über einen statisch geerdeten Arbeitsplatz/Werkzeuge verfüge.
Werner

Zitat:

Original geschrieben von wseitz



Zitat:

Original geschrieben von M8-Enzo


Hallo zusammen,

ich führe diese Pixelfehlerreparaturen bereits seit weit über 5 Jahren durch - auch für Werkstätten, Niederlassungen und Werksvertretungen.
Das Instandsetzungsverfahren ist sicherlich aufwendig und hat absolut nichts mit den aus dem Internet erhältlichen "Reparaturanleitungen" zu tun - vor diesen "Anleitungen" möchte ich EINDRINGLICHST!!! warnen! In diesen mir bekannten Beschreibungen geht es immer darum irgendwelche Gegenstände in die Displaytechnik einzuklemmen, Kontaktsprays und/oder Reinigungsöle zu verwenden oder sonst irgendwie den Anpreßdruck zu erhöhen.
Dieses kann unmöglich eine fachgerechte und vor allem alltagstaugliche Reparatur darstellen! Leider werden die Geräte bei derartigen Eingriffen sehr häufig beschädigt oder gar zerstört so daß keine Reparatur mehr möglich ist - und danach wird es dann wirklich teuer da hier nur noch ein neues Gerät DIE Lösung wäre. Die Displaytechnuk ist nun mal sehr empfindlich! Selbst eine unbewußte Berührung der Hauptplatine kann wenn man etwas Pech hat zu irreparablen Beschädigungen der Prozessoren führen (statische Aufladung etc.). Solche "verbastelten" Geräte bekomme ich leider immer wieder zur Reparatur zugeschickt und muß den enttäuschten Besitzern mitteilen, daß hier keine dauerhafte bzw. alltagstaugliche Reparatur mehr möglich ist.

Natürlich kann jeder mit seinem Gerät machen was er für richtig hält - keine Frage! Ich möchte jedoch dringenst davor warnen selbst an die Displaytechnik zu gehen wenn man weder über eine entsprechende Ausrüstung verfügt und/oder überhaupt nicht weiß was man da überhaupt macht! Auch das SID hat schließlich einen nicht unerheblichen Wert so daß hier sehr schnell bei einer selbst verursachten Beschädigung einige hundert Euros den Besitzer wechseln!

Wer Interesse hat sein Gerät reparieren zu lassen, dem stehe ich gerne bei weiteren Fragen per PN Rede und Antwort!

Gruß aus Werne

Guido

Deine Antwort
Ähnliche Themen