Pirelli Cinturato All Season SF3

Der Außenseiter, aber geachtet wegen seiner Laufruhe, Pirelli Cinturato All Season SF2 hat einen Nachfolger erhalten. Ich persönlich habe den schon etwas länger verfolgt, aber aufgrund seiner noch kleinen Defizite bei Nässe und Winter vorerst gemieden.
Im frischen Test von 'Tyre Reviews' schlägt sich der Nachfolger SF3 bombastisch. Verpasst den 1. Platz nur wegen seiner geringen Laufleistung in Relation zum Preis. Nicht wirklich thematisiert ist, ob er seine angenehme Laufruhe zum Modellwechsel beibehalten hat. Dann würde er meine nächste Wahl werden.

Bis zum ADAC GJR-Test Ende Juni vergeht noch etwas Zeit. Solange könne hier gerne Erfahrungen und andere Testergebnisse geteilt werden.

204 Antworten

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 16. Dezember 2024 um 16:41:03 Uhr:


Deine Erfahrung beim Beobachten Dritter… Dann müßtest Du Kenntnis davon haben, wer mit welchen Gummis auf der Piste ist und über welches fahrerische Können jeder Pilot verfügt, um diese Beobachtung überhaupt einordnen zu können.

Das ist mein Job hier.

Dann wünsche ich gutes Gelingen und Erfolg bei der Ausübung Deiner neuen Tätigkeit.

Moin zusammen,

Hier wurde noch ein Test beschrieben:

https://www.gummibereifung.de/...sreifentest-2025-10-profile-6-plaetze

Danke, genau bei den gewünschten Eigenschaften liegt der Pirelli Cinturato bei uns Vorne.

Bisher sind wir überaus zufrieden, ab Freitag werden die Wintereigenschaften in Tirol getestet.

Vorweihnachtliche Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@Caschy schrieb am 15. Dezember 2024 um 11:19:12 Uhr:


Moin nochmal,

Hier Bilder aus dem Bilderstudio.
Wie man erkennen kann, ist nicht viel Felgen Schutz gegeben.
Bei meiner Felge kommt dazu der Konvexe Aufbau.
Muß also sowieso vorsichtig sein bei Hohen Bordsteinkanten.
Da ich zu 99,9% nicht am Bordstein parke ist mir das auch egal.
Ich habe den Reifen wegen den guten Eigenschaften beim Fahren ausgewählt, gerade bei Aquaplaning. Nicht ob ich damit sicher einparken kann. Dafür kann der Reifen nichts, wenn ich nicht Einparken kann.
Hoffe die Bilder sind den Ansprüchen gerecht.
Gruß Thomas

Danke für die Bilder, der Pirelli ist mir zu heikel, daher habe ich gerade den Bridgestone AS 6 für das neue Auto bestellt in der Erwartung, dass dieser um einiges breiter ausfällt. Ein weiteres Argument war dieser Test: https://www.tyrereviews.com/.../Best-All-Season-Tyres-2024-2025.htm

Gegenwärtig traue ich mich nicht einmal, den Wagen in eine Waschanlage zu fahren, in der er durchgezogen wird. Sollte er an die Begrenzungsstange komme, sind 1-2 Felgen hin. (Michelin CC2 235/35 R19 auf Cupra Felge)

Zitat:

@Kuhpra schrieb am 25. Dez. 2024 um 12:30:45 Uhr:


Sollte er an die Begrenzungsstange komme, sind 1-2 Felgen hin. (Michelin CC2 235/35 R19 auf Cupra Felge)

Es gibt felgenfreundliche Waschstraße, einfach vorher erfragen.
Waschanlagen als Portalanlagen dürften unkritischer sein, wenn man es nicht bei der Einfahrt versemmelt.

Im aktuell sehr schön verschneiten Tirol macht der Pirelli Cinturato SF3 einen wirklich guten Job...Steigungen auf schneebedeckter Strasse kein Problem....Bremsen funktioniert tadellos.

Eine bisher für uns sehr gute Wahl auf den Pirelli auf dem Cupra in 245 40 19Zoll zu setzen.

Also tut er genau das, was man von einem neuen GJR auch erwarten darf.
Also eine passende Entscheidung auch wenn's mal Schnee gibt. 🙂

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 25. Dezember 2024 um 13:43:18 Uhr:


Im aktuell sehr schön verschneiten Tirol macht der Pirelli Cinturato SF3 einen wirklich guten Job...Steigungen auf schneebedeckter Strasse kein Problem....Bremsen funktioniert tadellos.

Eine bisher für uns sehr gute Wahl auf den Pirelli auf dem Cupra in 245 40 19Zoll zu setzen.

Danke für deine erste Rückmeldung. Wie sieht es mit dem Geräuschen aus ? Summen oder ähnlichem??

Zitat:

@Kuhpra schrieb am 25. Dezember 2024 um 12:30:45 Uhr:



Zitat:

@Caschy schrieb am 15. Dezember 2024 um 11:19:12 Uhr:


Moin nochmal,

Hier Bilder aus dem Bilderstudio.
Wie man erkennen kann, ist nicht viel Felgen Schutz gegeben.
Bei meiner Felge kommt dazu der Konvexe Aufbau.
Muß also sowieso vorsichtig sein bei Hohen Bordsteinkanten.
Da ich zu 99,9% nicht am Bordstein parke ist mir das auch egal.
Ich habe den Reifen wegen den guten Eigenschaften beim Fahren ausgewählt, gerade bei Aquaplaning. Nicht ob ich damit sicher einparken kann. Dafür kann der Reifen nichts, wenn ich nicht Einparken kann.
Hoffe die Bilder sind den Ansprüchen gerecht.
Gruß Thomas

Danke für die Bilder, der Pirelli ist mir zu heikel, daher habe ich gerade den Bridgestone AS 6 für das neue Auto bestellt in der Erwartung, dass dieser um einiges breiter ausfällt. Ein weiteres Argument war dieser Test: https://www.tyrereviews.com/.../Best-All-Season-Tyres-2024-2025.htm

Gegenwärtig traue ich mich nicht einmal, den Wagen in eine Waschanlage zu fahren, in der er durchgezogen wird. Sollte er an die Begrenzungsstange komme, sind 1-2 Felgen hin. (Michelin CC2 235/35 R19 auf Cupra Felge)

Was genau hat dich an diesen Test dazu bewogen, den Bridgestone zu nehmen?

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 25. Dezember 2024 um 13:26:15 Uhr:


Es gibt felgenfreundliche Waschstraße, einfach vorher erfragen.
Waschanlagen als Portalanlagen dürften unkritischer sein, wenn man es nicht bei der Einfahrt versemmelt.

Das ist mir klar, nur sind "vernünftige" Portalanlagen schwer zu finden.

Zitat:

@salva.g schrieb am 25. Dezember 2024 um 15:40:48 Uhr:


Was genau hat dich an diesen Test dazu bewogen, den Bridgestone zu nehmen?

Das Trockenhandling. Und alles andere ist ja auch nicht schlecht.

Weshalb zerhämmert ihr jetzt das Thema Pirelli SF3?

Zitat:

@salva.g schrieb am 25. Dezember 2024 um 15:13:46 Uhr:



Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 25. Dezember 2024 um 13:43:18 Uhr:


Im aktuell sehr schön verschneiten Tirol macht der Pirelli Cinturato SF3 einen wirklich guten Job...Steigungen auf schneebedeckter Strasse kein Problem....Bremsen funktioniert tadellos.

Eine bisher für uns sehr gute Wahl auf den Pirelli auf dem Cupra in 245 40 19Zoll zu setzen.

Danke für deine erste Rückmeldung. Wie sieht es mit dem Geräuschen aus ? Summen oder ähnlichem??

Habe ich irgendwo schon geschrieben....lauter als die Sommerreifen aber nichts was mich stören würde....bei ca. 92kmh plus minus neigt der Reifen zu einem hörbaren Geräusch....aber wie gesagt ich fahre einen Cupra Formentor....der ist eh nicht gut gedämmt.
Am Vorgängerfahrzug hätte ich dies vermutlich nicht gehört.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 25. Dezember 2024 um 15:54:49 Uhr:


Weshalb zerhämmert ihr jetzt das Thema Pirelli SF3?

Ich finde nicht, dass hier etwas zerhämmert wird. Sowohl der verlinkte Test als auch die potenzielle Problematik mit dem schmalen Aufbau des Pirelli passen hierher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen