Pirelli Cinturato All Season SF3

Der Außenseiter, aber geachtet wegen seiner Laufruhe, Pirelli Cinturato All Season SF2 hat einen Nachfolger erhalten. Ich persönlich habe den schon etwas länger verfolgt, aber aufgrund seiner noch kleinen Defizite bei Nässe und Winter vorerst gemieden.
Im frischen Test von 'Tyre Reviews' schlägt sich der Nachfolger SF3 bombastisch. Verpasst den 1. Platz nur wegen seiner geringen Laufleistung in Relation zum Preis. Nicht wirklich thematisiert ist, ob er seine angenehme Laufruhe zum Modellwechsel beibehalten hat. Dann würde er meine nächste Wahl werden.

Bis zum ADAC GJR-Test Ende Juni vergeht noch etwas Zeit. Solange könne hier gerne Erfahrungen und andere Testergebnisse geteilt werden.

204 Antworten

habe mir im Frühjahr für meinen Golf 7 , 122 PS ebenfalls einen Satz " SF 3 " ( 225/45/17 ) aufziehen lassen. Bin wie mit dem Vorgänger " SF 2 " ( selbes Format ) auch ganz zufrieden empfinde den "SF 3 " als Nachfolger aber sehr laut !!, kannte ich vom " SF 2 " bei einem Golf 5 so nicht.
Mangels Schnee kann ich zu dieser Eigenschaft leider noch nichts sagen,

LG und einen schönen Start für 2025, PeerCarl

Magst Du ein Foto einstellen, dass den Sitz des Reifens auf der Felge zeigt, also seitlich oder von oben aufgenommen?

Der Golf hat 7 X 17er Felgen, da werden die Reifen gut überstehen.

Gruß
Alex

wie gewünscht ein Foto vom SF3 auf einer 7x17 Felge, das Thema "Felgenschutz" fällt aus meiner Sicht aber mau aus,
LG PeerCarl

20250103
Ähnliche Themen

Zitat:

@NecoN schrieb am 4. Januar 2025 um 03:28:42 Uhr:



@PeerCarl schrieb am 2. Januar 2025 um 14:37:57 Uhr:
habe mir im Frühjahr für meinen Golf 7 , 122 PS ebenfalls einen Satz " SF 3 " ( 225/45/17 ) aufziehen lassen. Bin wie mit dem Vorgänger " SF 2 " ( selbes Format ) auch ganz zufrieden empfinde den "SF 3 " als Nachfolger aber sehr laut !!, kannte ich vom " SF 2 " bei einem Golf 5 so nicht.
Mangels Schnee kann ich zu dieser Eigenschaft leider noch nichts sagen,

LG und einen schönen Start für 2025, PeerCarl

Ich habe die Reifen auf meinen E92 335D aufgezogen als Mischbereifung und als 18 Zoller vorne mit 225/40 und hinten mit 255/35.
Bei mir in der Region liegt mittlerweile immer wieder etwas Schnee auf den Straßen und ich bin soweit positiv gestimmt, es ist allerdings noch etwas zu früh um richtigen "Schnee zu bewerten".
Ob leichter Schnee, Regen oder Sonne, kann zu allen Witterungsverhältnissen soweit nur positives berichten.

Was ich aber auch zu 100% bestätigen kann ist die Lautstärke der Reifen, ich habe vorher für den Winter auf den 18 Zollern Conti's Winterräder (keine Allwetter) gehabt und im Sommer Hankook Evo 3 19 Zoller und muss auch sagen, dass die Pirellis wirklich deutlich lauter sind als die anderen beiden.

Derzeit montiert sind sie auf meinen BMW Styling 193 Felgen

VG

Wenn Bedarf besteht kann ich auch gerne Fotos der Bereifung hochladen.

VG
Alex

Fotos sind grundsätzlich gerne gesehen. ;-)

Zitat:

@PeerCarl schrieb am 3. Januar 2025 um 19:12:44 Uhr:


wie gewünscht ein Foto vom SF3 auf einer 7x17 Felge, das Thema "Felgenschutz" fällt aus meiner Sicht aber mau aus,
LG PeerCarl

Sind das auch wirklich 225er auf einer 7J Felge ?

Gruß
Alex

Zitat:

@haumti schrieb am 4. Januar 2025 um 09:33:54 Uhr:


Sind das auch wirklich 225er auf einer 7J Felge ?

Gruß
Alex

Laut Foto 225/45 R17

Ist das wirklich eine 7J und nicht 7,5J? Das Foto ist nicht optimal (trotzdem Danke!), aber viel Abdeckung ist da nicht. Hier mal mein Michelin CC2 235/35 R19 auf einer blöd konstruierten Cupra 8Jx19 Felge. Das ist eine Katastrophe und allein schon deshalb habe ich den Michelin für den neuen Wagen nicht in Betracht gezogen.

20241230

Ich denke die VW und Konzern Felgen sind absichtlich so konstruiert das möglicht viele Boardstein und Steinschlagschäden entstehen.
Die sind nähmlich auf den Trichter gekommen den Leasing-Kunden die teuren Felgen am ende in Rechnung zu stellen.

Gruß
Alex

Eine neue Verschwörungstheorie ist geboren...

Zuerst bin ich auch für jedes Foto hier dankbar. So kann man sich halt eher ein „Bild“ davon machen.
Auf dem Foto finde ich die Felge für eine 7J schon extrem breit.
Hab mal in der Schnelle im Netz nach eine original VW Felge in 7J und 225/45 gesucht und bin da auf die fündig geworden. So kenne ich auch eher als auf dem Foto vom TE.

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen