1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car PC & Navigation
  6. Pioneer AVIC F500BT

Pioneer AVIC F500BT

Hallo,

auf der Suche nach einem Navigationsgerät bin ich auf das AVIC F 500 BT gestoßen, es hat für mich einige Vorteile:

1) großer Bildschirm, 😁
2) abnehmbar und nicht an der Scheibe sondern am Armaturenbrett zu befestigen,
3) angeblich gute Audioeigenschaften mit externer Blackbox.

Leider habe ich keine Erfahrungen zu dem Gerät gefunden, die Bedenken beim F900er Beitrag lassen mich aber zögern:

- Hat das Gerät genauso viele "Macken"?
- Klappt die Integration mit dem Originalradio?
- Wie integriert man es am besten ins Armaturenbrett (gerne auch mit Bildern)?
- Wie ist allgemein die Funktion und Bedienbarkeit?

Freue mich auf Eure Erfahrungsberichte und Einschätzungen! 😁😁😁

Viele Grüße,
Helge TT

Ähnliche Themen
559 Antworten

Hiiilfe,

mein Gerät empfängt keinen Strom mehr 😕

Obwohl die Kontakte der Halterung Strom empfangen (11,5V) will es einfach nicht laden bzw. noch schlimmer, es funktioniert auch nicht mehr (da Akku lehr).

Habe schon unzählige Versuche hinter mir, erneut in die Halterung zu klemmen, aber ohne Erfolg.

Es hatte zwar in der Zwischenzeit mal Kontakt bzw. wurde geladen, jedoch war es heute schon wieder vorbei 🙁

Denke nicht das es an der Zuleitung liegt, da wie gesagt, die Halterung Strom ausgiebt.

Hat von Euch evtl. jemand einen Plan an was das liegen könnte?

Schon jetzt besten Dank für Eure Hilfe.

@scenic48

Zitat:

Was meinst du denn mit fehlendem Fader etc.??? Das F500BT ist doch mit der Blackbox so konzipiert, dass du die Funktionen der eingebauten Audioanlage vollständig erhälst. Was ja auch bedeutet, dass die Blackbox quasi hinterm Radio die Signale zu den LS abfängt (laienhaft ausgedrückt). Wenn dir was fehlt ist das nicht eine Minderausstattung des Radios???

Du hast recht, die Funktionen der Anlage bleiben erhalten, aber: Ich kann beim Hören von SD-Karte die Funktionalitäten des Radios nicht nutzen (wie z.B. den Fader). Deshalb würde ich lieber die Blackbox rauswerfen und den Aux In des Radios zur Musikwiedergabe des Navis nutzen. Gleichzeitig möchte ich aber, wie geschrieben den Nav In Eingang für die Naviansagen und zum Telefonieren nutzen. Bleibt nur die Frage: Wie kann ich das Mute Signal des Amp- Control nur beim Navigieren setzen und nicht auch beim Abspielen von Musik.

Zitat:

Original geschrieben von taktiktisch


Mahlzeit.

An alle 3.0 Updater 😁, es gibt einen netten Skin, für mich der Beste überhaupt.
Hier der Gurjon Skin: http://www.avic411.com/forum/viewtopic.php?f=34&t=26699
Dazu muss nur die beigepackte sys.txt noch angepasst werden, wieder mal ganz oben...😉, dann noch ein paar Zeilen hinzufügen, steht alles in dem Thread und fertig. Auf Seite 4 hat "yeek" seine data.zip und den etwas aktualisierten Skin zu Verfügung gestellt. Auch nicht schlecht, mich nervt nur die Frau auf dem Auto...
Ach ja, den Download von Seite 1 des og Threads einfach in den iGo Ordner auf Eurem AVIC kopieren, nicht vorher löschen ! Quasi dazu kopieren.
Ganz genaue Anleitung...ihr wisst schon.
Stelle morgen ein paar Fotos rein.

Hi,

...und bist Du noch zufrieden mit dem Gurjon Skin? Hast Du ein paar aktuelle Bilder davon?

Gruß
Sven

Hatte jetzt mal versucht den Skin draufzuladen (iGO kopiert & systxt geändert) - Ergebnis: Fehlermeldungen.....😕
Ich muss aber zugeben, dass ich auch zu faul war die ganzen Seiten des Gurjonthreads durchzukauen 😉

Eine deutsche einfache Anleitung wäre nicht übel... 😁

Gruß
Sven

Unter dem Motto: "Selbst ist der Mann" bin ich heute mal ein wenig in die Tiefen der Naviprogrammierung vorgestossen 😉

Es gibt ja mittlerweile diverse Skins für die F Serie, aber keiner sagte mir komplett zu. So habe ich mir aus einigen Skins & Funktionen meinen eigenen gebastelt (und so einiges über mein Navi gelernt...).

Geändert habe ich nun folgendes:
- "linearer" Kompass rechts oben
- Uhrzeit im Digitalformat
- rechts 4 Tasten für Route bzw. Stop bei Demo, GPS-Signal, POI-Suche und Navistimmen Mute
- in der Mitte unten zeigt das Gerät die Hausnummern rechts und links an
- unter den Pfeilanweisungen links habe ich einen Tacho mit aktueller Geschwindkeit und daneben die erlaubte Geschwindkeit implementiert
- links darunter wird noch die aktuelle Höhe angezeigt

Bild 4 & 5 zeigen den Umbau für meinen Wagen. Ich werde das Navi in die Mitte des Armaturenbrettes (wo vorher der Mittellautsprecher war) einbauen. Der Lautsprecher wird dann oben drauf befestigt.

Gruß
Sven

PS: Was jetzt noch fehlt ist der Tripcomputer wie bei Garmin, mal sehen ob ich das auch noch hinkriege... Macht auf jeden Fall Spaß, wie früher.... als man mit dem C64 noch alles mögliche umprogrammiert hat 😁

Während der Navigation mit Mute
Während der Navigation ohne Mute
Ohne Route erscheinen links die Symbole
+2

@Sven_XC90

RESPEKT, sieht TOLL aus, gute ARBEIT.

weiter so.............

lg.Schany

dito... RESPEKT, gefällt mir auch ganz gut.

Was muß man den da ändern? Ist das nur die DATA-Datei?

Übrigens habe ich nach dem Update auf das 2009ner Kartenmaterial (igo8.3) kein TMC mehr 😰

Zitat:

Original geschrieben von AlecCooper


Was muß man den da ändern? Ist das nur die DATA-Datei?

Übrigens habe ich nach dem Update auf das 2009ner Kartenmaterial (igo8.3) kein TMC mehr 😰

Moin,

Danke für die Blumen 🙂

Hauptsächlich betrifft es die DATA Datei - habe aber auch noch die Sys.txt geändert. Ist ein Mix aus zwei Mods und einigen eigenen Grafiken. Habe heute im Auto auch mal geschaut und hatte auch kein TMC 😰 !! Nach ein wenig Detektivarbeit habe ich die Zeile in der Systxt von PIONEER749UC auf PIONEER749EW umgeändert (USA auf Europa) und schon hat er einen Sender erkannt. Komischerweise hat das Navi sich nur auf EINEN Sender eingestellt (sonst scannte er die Sender doch immer durch, oder?). Angezeigt hatte es keine Verkehrsmeldungen, waren aber auch keine gemeldet (wenn man einen Stau braucht, ist keiner da... 😁) Werde mal weiter schauen...

Gruß
Sven

Hey,

also ich hab jetz auch das Kartenmaterial von 2009 drauf, aber seitdem funktioniert das Bluetooth nicht mehr (Bei Bluetooth Version steht "Nicht gefunden" und ein Update kann ich auch nicht mehr machen, da ein Fehler auftretet) und ich hör auch keine Stimme mehr, wenn ich z.B. i-wo abbiegen muss...

Weiß jemand woran das liegt? (Habe iGO 8.3 drauf)

Moin,

versuch mal folgendes:

Im Testmode die folgenden Dateien auf die SD Karte bewegen (NICHT kopieren, sondern bewegen und die Ordner so lassen wie sie sind):

MyFlashDisk /User / userdata / iGO / Save
MyFlashDisk /User / userdata / Setup

Danach neu starten und alles neu einrichten, dann müsste es wieder funktionieren (seitdem funktioniert mein TMC auch wieder 🙂)

Siehe auch hier

Gruß
Sven

Super danke erst mal, also das Bluetooth geht jetzt wieder. Aber die Ansage leider immer noch nicht, immerhin kann ich den Demo Modus wieder starten, was vorher nicht ging.

Dann hab ich nebenbei noch eine Frage, und zwar besitze ich das SGH-ZM60 von Samsung, kann dieses auch per Bluetooth mit dem Navi verbinden und Nummern wählen. Jedoch kann ich das Telefonbuch nicht übertragen. Mit dem Handy von meinem Vater geht es z.B.

Es kommt immer nur die Meldung: "Visitenkarte durch Tastendruck an Ihrem Mobiltelefon senden. Möchten Sie den Lesevorgang stoppen und die Telefonbuchdaten speichern, drücken Sie die OK-Taste"

Nach 20 Minuten warten passiert immer noch nix und ich drücke OK, dann kommt die Meldung "Keine Telefonnummer" und das wars.

Hab dann versucht, die Nummer einzeln vom Handy an das Navi zu schicken, aber dann kommt immer die Meldung, dass das Bluetooth belegt sei. Anscheinend ist das nicht kompatibel, gibt es da noch eine andere Möglichkeit, die Daten aufs Navi zu bekommen?

Gruß,

Max

Das Problem mit der Ansage kenne ich nicht - ist vielleicht die "Ansagendatei" zerschossen? Versuch doch mal eine andere Stimme (anderes Land) anzugeben. Geht es dann immer noch nicht?
Zum Handy kann ich leider auch nicht viel sagen, habe zwei iPhones (3G und 3GS) dran und die funktionieren perfekt 😎
Hast Du schon mal in die Kompatibilitätsliste von Pioneer geschaut?

Gruß
Sven

Zitat:

Original geschrieben von Sven_XC90


Das Problem mit der Ansage kenne ich nicht - ist vielleicht die "Ansagendatei" zerschossen? Versuch doch mal eine andere Stimme (anderes Land) anzugeben. Geht es dann immer noch nicht?
Zum Handy kann ich leider auch nicht viel sagen, habe zwei iPhones (3G und 3GS) dran und die funktionieren perfekt 😎
Hast Du schon mal in die Kompatibilitätsliste von Pioneer geschaut?

Gruß
Sven

Hab jetzt die Sprache auf Englisch, dann Italienisch und dann noch auf Polnisch gestellt, aber es geht leider nicht. Wenn ich bei den Audioeinstellungen die Stimme lauter oder leiser stelle, hört man ja auch immer ein Beispiel, da kommt auch nichts.

Wegen dem Handy, in die Kompatibilitätsliste hab ich schon geschaut und mein Handy wird nicht aufgeführt...

Die Kontakte werden im Ordner PHONEDATA gespeichert, diese lauten dann z.B. PhoneBook1e304bb1.db.

Hab jetzt mal versucht, da ja das Handy von meinem Vater geht, dass ich die *.db einfach kopiere und dann umbenenne. Aber so geht es leider nicht.

Hallo Probiere mal eine normale Stimme keine TTS, das Problem habe ich auch das nur die normalen Stimmen gehen.

Habe in der txt Datei noch folgendes eingetragen:

[local]
voice_key="Deu_f4"
voice_path_hint="voice\Voice_Deu-f4.zip"

den Pfad zu Stimme eben.

 

Nach Stunden des Probierens ist es echt super wenn es dann endlich geht.

Zitat:

Original geschrieben von poldy66


Hallo Probiere mal eine normale Stimme keine TTS, das Problem habe ich auch das nur die normalen Stimmen gehen.

Habe in der txt Datei noch folgendes eingetragen:

[local]
voice_key="Deu_f4"
voice_path_hint="voice\Voice_Deu-f4.zip"

den Pfad zu Stimme eben.

 

Nach Stunden des Probierens ist es echt super wenn es dann endlich geht.

OK, aber welche txt Datei meinst du genau?

In der SYS.txt steht bei mir unter local:

[local]
voice_key="Deu-f4"
default_language="english GB"

Bist du dir sicher, dass es "Deu_f4" heißt und nicht "Deu-f4"?
Im Ordner APL2/iGO/CONTENT/VOICE heißen die nämlich alle so.

Sollte ich dann in der zweiten Zeile das "default_language="english GB" löschen und dein Code verwenden?

Gruß

Max

Deine Antwort
Ähnliche Themen