Zitat:
Original geschrieben von DaBomb
Uaaaahh... Leute macht mich bitte nicht schwach.
Ich hatte in meinem E92 ebenfalls das Logic7 und war vollends zufrieden damit... Jetzt bekomme ich nächsten Dienstag meinen neuen E93 mit Harman Kardon System, welches ich auf Basis meiner Erfahrungswerte mit dem Logic7 ohne Probehören nochmal bestellt habe.
Bitte sagt mir nicht, dass das Harman Kardon nun echt so grottig klingt....
Also das System klingt sicherlich nicht "grottig".
Habe zwar zum vorherigen Logic 7 keine Erfahrungswerte, jedoch habe ich das neue Harman/Kardon System in meinem E92 BJ. 2010. Der Eindruck von Hifi-Anlagen ist sicher immer subjektiv, und hängt auch von dem Musikgeschmack ab und natürlich was man schon so gewohnt ist 😉.
Meiner Meinung nach macht die Anlage einen durchaus guten Eindruck, aber hierfür ist etwas Arbeit an den Equalizer-Einstellungen nötig, da das System von haus aus sehr dumpf eingestellt ist.
Nicht verwundern, wenn der Bass anfangs noch etwas schwach ist. Die Membranen brauchen etwas Zeit, um "richtig" schwingen zu können. Habe das bei mir so ab 2000 km gemerkt. Jedoch ist der Bass leider immer noch zu schwach (für mich). Aber das empfindet natürlich jeder anders.
Die Mitten und Höhen sind jedoch mit etwas Einstellungssache sehr gut, es tut sich bei Titeln, die diese ausnutzen, ein echter Musikgenuss auf. Der Bass macht bis zu einer gewissen Lautstärke ordentlich Druck und ist sehr präzise - Kein Vergleich mit 0815 Subwoofer, die viele für 40€ hinten im Kofferraum haben!
Noch zum Schluss: Der E93 hat jedoch nicht ganz so viel Ausgangsleistung wie die anderen Modelle, aber wer nutzt letztendlich schon die vollen 340 (Cabrio) respektive 420 (Coupé) Watt. Habe bei mir noch nie voll aufgedreht, auch weil dann vor allem der Bass nicht mehr mit macht und nur noch die Mitten bzw. Höhen lauter werden. (siehe http://www.bmw.harmankardon.com/.../technische-cabrio.aspx)
MfG