Pioneer AVIC F500BT
Hallo,
auf der Suche nach einem Navigationsgerät bin ich auf das AVIC F 500 BT gestoßen, es hat für mich einige Vorteile:
1) großer Bildschirm, 😁
2) abnehmbar und nicht an der Scheibe sondern am Armaturenbrett zu befestigen,
3) angeblich gute Audioeigenschaften mit externer Blackbox.
Leider habe ich keine Erfahrungen zu dem Gerät gefunden, die Bedenken beim F900er Beitrag lassen mich aber zögern:
- Hat das Gerät genauso viele "Macken"?
- Klappt die Integration mit dem Originalradio?
- Wie integriert man es am besten ins Armaturenbrett (gerne auch mit Bildern)?
- Wie ist allgemein die Funktion und Bedienbarkeit?
Freue mich auf Eure Erfahrungsberichte und Einschätzungen! 😁😁😁
Viele Grüße,
Helge TT
Ähnliche Themen
559 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von taktiktisch
Meinst du den Skin oder das richtige 3.0 ? Ich meine mal was gelesen zuhaben, dass einer auch das WIN CE geupdated hat.Zitat:
Original geschrieben von AlecCooper
Hallo...gibt es denn eine vernünftige Anleitung für das 3er Update?
Aktuell gibts das komplette 3.0 nur zu kaufen (CNSD 150 FM).
Okay, dachte schon das 3.0 Update von Pioneer steht zur Verfügung 🙂
Habe auf einer Pio Seite gelesen, dass das reguläre Update 199 Euro kosten soll. Auf der deutschen Seite konnte ich noch keinen Hinweis finden... da bin ich ja mal gespannt...
Zitat:
Original geschrieben von AlecCooper
Okay, dachte schon das 3.0 Update von Pioneer steht zur Verfügung 🙂Zitat:
Original geschrieben von taktiktisch
Meinst du den Skin oder das richtige 3.0 ? Ich meine mal was gelesen zuhaben, dass einer auch das WIN CE geupdated hat.
Aktuell gibts das komplette 3.0 nur zu kaufen (CNSD 150 FM).Habe auf einer Pio Seite gelesen, dass das reguläre Update 199 Euro kosten soll. Auf der deutschen Seite konnte ich noch keinen Hinweis finden... da bin ich ja mal gespannt...
Das 3.0 Update gibt es nur in Verbindung mit dem Kartenupdate, somit nur zu kaufen, kein freier Download bei Pioneer, hier ein Auszug aus einer Mail von Pioneer:
Richtig ist, dass für Ihr Navigationsprodukt momentan ein Update mit der Bezeichnung CNSD150FM angeboten wird, das sich im Wesentlichen auf die Aktualisierung des Kartenmaterials konzentriert. Aus diesem Grund gibt es dieses Update auch nur kostenpflichtig.
Die dem Kartenmaterial beigefügte Software-Aktualisierung wird von uns zurzeit noch nicht als kostenloser Download angeboten. Eine entsprechende Ankündigung liegt uns auch nicht vor. Von daher empfehlen wir Ihnen, von Zeit zu Zeit auf unserer Website nachzusehen, ob eine neue freie Firmware für dieses Modell angeboten wird, die die Version 2.007000 ersetzt.
Eine kostenlose Überlassung des Update-Paket ist uns leider nicht möglich. Wir bitten hierfür um Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Technischer Kundendienst
i.V. i.A.
Also 3.0 Update nur, wenn es jemand kauft und.... ansonsten geht nix. Zumindest im Moment. Bleibt nur das quasi 3.0 Update -> iGo 8.3.
Hy, Alarm zurück.......die Nasen habe den Stecker nicht vernünftig in die Halterung gesteckt, jetzt gehen ALLE Boxen.
Nur eines ist mir aufgefallen, wenn ich auf Zündung gehe springt das Navi an, soweit so gut, bloß wenn ich dann starte dreht sich mein Navi wieder ab (Stromschwangung oder so). Das ist aber nicht normal oder, wie sieht es bei Euren Navi aus? -----Zündung AN = Gerät schaltet sich ein (passt), Starten = Gerät schwiert ab ?????? Muß ich wieder den AN Knopf drücken damit er hochfährt, ist das bei Euch auch so?
lg.Schany
Zitat:
Original geschrieben von schany0
Hy, Alarm zurück.......die Nasen habe den Stecker nicht vernünftig in die Halterung gesteckt, jetzt gehen ALLE Boxen.Nur eines ist mir aufgefallen, wenn ich auf Zündung gehe springt das Navi an, soweit so gut, bloß wenn ich dann starte dreht sich mein Navi wieder ab (Stromschwangung oder so). Das ist aber nicht normal oder, wie sieht es bei Euren Navi aus? -----Zündung AN = Gerät schaltet sich ein (passt), Starten = Gerät schwiert ab ?????? Muß ich wieder den AN Knopf drücken damit er hochfährt, ist das bei Euch auch so?
lg.Schany
Mahlzeit.
Also, das mit der Ausgabe nur auf den rechten Lautsprechern klingt nach Einbaufehler... dito, das sich das Gerät ausschaltet, bei mir läuft es perfekt ab Zündung. Denke der ISO Adpater ist falsch belegt oder zumindest was in dieser Richtung.
Zitat:
Original geschrieben von schany0
Hy, die Blitzer kannst du vom Internet downloaden einfach ei bisschen googeln und dann in den Ordner Speedcam am Pioneer einfügen;-)!Naja, für das, das die Maps "Gratis" sind sollte man zufrieden sein.
mfg.Schany
Salü,
Bezüglich der Speedcam-Warnung habe ich auch noch eine Frage...
Ich habe nun mein navi registriert und von speedcamupdate.com die entsprechende Software heruntergeladen. Dann habe ich eine FAT-formatierte 2GB SD ins F500BT geschoben, gebootet und dann darauf mit der heruntergeladenen Software von speedcamupdate.com die Speedcam Informationen auf die SD gespeichert...
Nun meine Frage:
Wie bekomme ich diese Speedcam-Informationen nun auf mein F500BT? Kann ich diese irgendwie in den Flash des Navis kopieren oder muss ich, um auf die Speedcam-Informationen zurückgreifen zu können, immer die SD-Karte im SD-Leser belassen?
Genauso habe ich von Poiplaza POI gezogen und diese ebenfalls in den Ordner auf der SD kopiert... Diese haben dann auch funktioniert, sprich sie wurden angezeigt, allerdings nur solang ich die SD im Gerät liess... Daher auch da die Frage, wie kann ich diese POI-Daten (egal ob Speedcam oder Sehenswürdigkeiten) ins Gerät laden ohne jedesmal des SD-Schacht zu blockieren????
Schon jetzt Danke für eure Antworten!
Gruss Felix
Hy,
also die Speedcam habe ich im freien Netz downgeloadet und in den Ordner Speedcam kopiert und funktioniert, wie es mit den Speedcams von Pioneer fuktioniert, kann ich Dir leider nicht sagen.
So andere Halterung und montiert siehe Bild........
Das Problem mit dem ausschalten nach dem starten besteht noch immer....... jetzt kann ich wieder zum freundlichen fahren, kotzt mich tierisch an, habe 216 Euro bezahlt für den Einbau und dann funkt es nicht richtig.
lg.Schany
Zitat:
Original geschrieben von schany0
habe 216 Euro bezahlt für den Einbau und dann funkt es nicht richtig.
Hi Schany,
ich frage mich gerade wofür du die 216 Euronen bezahlt hast? Oder haben die auch DVD-Player etc mitverbaut? Wahrscheinlich hat die Werkstatt nicht direkt an Zündung plus angeschlossen... 🙄 Da die meisten Kabel der Anschlüsse eh nur durchgeschleift werden (also praktisch ohne Funktion), habe ich die Kabel kurzerhand durchtrennt und einzelnd an die entsprechenden Stellen angeschlossen 😎.
Gruß aus dem hohen Norden
Sven
PS: Ich habe bis jetzt nicht rausgefunden, wie man die Icons im Hauptmenü ändert. Irgendwo wurde geschrieben man müsste die image.res unzippen?
Zitat:
Original geschrieben von Sven_XC90
Hi Schany,Zitat:
Original geschrieben von schany0
habe 216 Euro bezahlt für den Einbau und dann funkt es nicht richtig.ich frage mich gerade wofür du die 216 Euronen bezahlt hast? Oder haben die auch DVD-Player etc mitverbaut? Wahrscheinlich hat die Werkstatt nicht direkt an Zündung plus angeschlossen... 🙄 Da die meisten Kabel der Anschlüsse eh nur durchgeschleift werden (also praktisch ohne Funktion), habe ich die Kabel kurzerhand durchtrennt und einzelnd an die entsprechenden Stellen angeschlossen 😎.
Gruß aus dem hohen Norden
SvenPS: Ich habe bis jetzt nicht rausgefunden, wie man die Icons im Hauptmenü ändert. Irgendwo wurde geschrieben man müsste die image.res unzippen?
Ja, hast recht werde auch meinen Frust beim freudlichen kund tun.
Wenn ich mich richtig entsinne habe ich die image.res auf image.zip geändert (einfach umschreiben) und dann mit dem Programm 7-zip die Datei Image geöffnet und dann die entsprechenden Bilder angepasst (mit Gimp geht das super und ist Freeware).
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
lg.Schany
Hättest vielleicht eine Art "Endabnahme" beim 🙂 machen sollen...
Danke für den Tipp, werde ich mal ausprobieren. Gimp ist sehr gut, habe aber sonst auch Photoshop auf`n Mac 😁
Gruß
Sven
Da hast Du absolut Recht mit der Endabnahme, naja bin damals gerade von meiner Schicht gekommen und war nicht ganz klar im Kopferl ;-) !
Sag mal was anderes, wenn ich den Pioneer im normalen Menü habe (so wie in meinem Bild) und es kommt ein Anruf, schaltet er automatisch auf die Map von dem Navi (sprich, ich sehe den Navi- Bildschirm und bei auflegen bleibt es auch im Navi modus, obwohl ich vorher im Pionner Menü den Anruf entgegen genommen habe). Ist das bei Dir auch so?
lg.Schany
Zitat:
Original geschrieben von schany0
Da hast Du absolut Recht mit der Endabnahme, naja bin damals gerade von meiner Schicht gekommen und war nicht ganz klar im Kopferl ;-) !Sag mal was anderes, wenn ich den Pioneer im normalen Menü habe (so wie in meinem Bild) und es kommt ein Anruf, schaltet er automatisch auf die Map von dem Navi (sprich, ich sehe den Navi- Bildschirm und bei auflegen bleibt es auch im Navi modus, obwohl ich vorher im Pionner Menü den Anruf entgegen genommen habe). Ist das bei Dir auch so?
lg.Schany
Hallo,
bei mir ist das auch so. Leider kann man ja auch während eines Telefonats das Menü nicht umschalten, um z.B. mal kurz die Verkehrsmeldungen durchzublättern oder auch mal kurz einen POI zu suchen oder eine neue Adresseingabe zu tätigen... selbst wenn man gerade nicht fährt bzw. parkt.
Von Pio nicht gerade glücklich programmiert!
Zitat:
Original geschrieben von AlecCooper
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von schany0
Da hast Du absolut Recht mit der Endabnahme, naja bin damals gerade von meiner Schicht gekommen und war nicht ganz klar im Kopferl ;-) !Sag mal was anderes, wenn ich den Pioneer im normalen Menü habe (so wie in meinem Bild) und es kommt ein Anruf, schaltet er automatisch auf die Map von dem Navi (sprich, ich sehe den Navi- Bildschirm und bei auflegen bleibt es auch im Navi modus, obwohl ich vorher im Pionner Menü den Anruf entgegen genommen habe). Ist das bei Dir auch so?
lg.Schany
bei mir ist das auch so. Leider kann man ja auch während eines Telefonats das Menü nicht umschalten, um z.B. mal kurz die Verkehrsmeldungen durchzublättern oder auch mal kurz einen POI zu suchen oder eine neue Adresseingabe zu tätigen... selbst wenn man gerade nicht fährt bzw. parkt.
Von Pio nicht gerade glücklich programmiert!
Danke für Deine Antwort, das ist wirklich unglücklich programmiert worden.
So hatte heute ein Gespräch mt meinem freundlichen, er sagte es liegt daran das mein Wagen beim starten das Zündungsplus unterbricht, er müße ein Plus finden das beim starten nicht unterbrochen wird.
Wartezeit= 2 Wochen bis ich wieder einen Termin beim Freundlichen bekomme (da er auf Urlaub ist).
Bin mal gespannt ob er mir dann etwas verrechnet, hab ja letztlich schon bezahlt (216 Teuronen) für eine funktionierente Installation am Boardnetz.
PS:
Wenn ich mi von der SD- Card einen Film ansehe, kommt mir die Lautstärke nicht besonders laut vor = kann man die Lautstärke nur über das Rad am Gerät regeln, oder kann man noch wo anderes mehr Lautstärke einstellen?
Wünsche ein schönes WE
lg. aus Vienna
Schany
Hallo Allerseits,
ich habe mein F500BT mit dem mitgelieferten Kabelbaum und dem Pioneer Amp fest installiert. Einzige Änderungen bisher:
- Dauerplus des Radios auf Zweitbatterie => keine Unterbrechung von Radio und Navi beim Starten
- Geschalteter Plus des Navi auf Antennen- Stromversorgung des Radios => Navi schaltet sich in Abhängigkeit des Radios ein und aus
- Geänderte Oberfläche aus dem AVIC411- Forum von Stanislavovich => Bessere Bedienbarkeit; Einblenden der aktuell erlaubten Geschwindigkeit, Nav- Mute, bessere Lesbarkeit der aktuellen Geschwindigkeit und Ankunftszeit...........
Insgesamt bin ich sehr zufrieden, wenn da nicht die Probleme eines fehlenden Faders etc. wären.
Daher meine Überlegung, den Pioneer- Amp wieder auszubauen und das Navi direkt am Radio zu betreiben.
Für Navi- Ansagen und für das Telefonieren würde ich den Aux- Out des Navi mit dem Nav-In des Radios verbinden. Der Amp- Control- Ausgang des Navis kann laut Aussagen eines Mitgliedes von Avic411 direkt an den Voice-Mute des Radios angeschlossen werden. Damit wird bei Navigationsansagen oder beim Telefonieren nur das Signal des Nav-In vorne links ausgegeben. Die restlichen Eingänge (inkl. Radio, CD) werden stumm geschaltet.
Um Musik vom Navi zu hören würde ich den Audio Out des Navi mit dem Aux In des Radios verbinden.
Es bestehen zwei Probleme bei der obigen Verkabelung:
1. Ich weiß noch nicht, ob ich den Aux-In und den Nav-In des Radios (Blaupunkt) wirklich ohne Probleme parallel schalten kann, was ja beim gleichzeitigen Verbinden mit dem Audio-out des Navis geschehen würde.
2. Das Navi schaltet immer bei Ausgabe eines Audio- Signals den Amp-Control, so dass das Radio auch beim Abspielen von Musik aus dem Navi stumm- geschaltet werden würde.
Weiß jemand eine Möglichkeit, ob und wie man das Radio nur bei Ausgabe einer Navi- Ansage oder beim telefonieren stumm schalten kann, jedoch nicht beim Abspielen von Musik?
Moin zusammen,
nun, lange nix mehr geschrieben hier, aber ich lese immer mit.... Ich habe weniger Zeit und der ganze Hackkram..... irgendwann wirds kompliziert. Aber, wie schon mal geschrieben, mein neuer Modus gefällt erstmal gut und funktioniert hervorragend. Mal sehen ob ich in Zukunft was neues mache, oder Update kaufe.
@Schany: die Montage in deinem Honda sieht net schlecht aus (so ist das aber nicht bei Pio abgebildet?!). Kannst du es noch rausnehmen? Ist der Bildschirm drehbar?
@Rollipop: ich bin der Meinung, dass man für das F500BT keine besonderen Maßnahmen bei Fahrzeugstart unternehmen muß, also auch keine Zweitbatterie für erforderlich halte. Das scheint bei den langen Bootzeiten der 2-DIN Geräte "vielleicht" angebracht. Die Standby Schaltung im F500BT ist doch Top.
Was meinst du denn mit fehlendem Fader etc.??? Das F500BT ist doch mit der Blackbox so konzipiert, dass du die Funktionen der eingebauten Audioanlage vollständig erhälst. Was ja auch bedeutet, dass die Blackbox quasi hinterm Radio die Signale zu den LS abfängt (laienhaft ausgedrückt). Wenn dir was fehlt ist das nicht eine Minderausstattung des Radios???
Gruß, Thomas
Zitat:
[@Schany: die Montage in deinem Honda sieht net schlecht aus (so ist das aber nicht bei Pio abgebildet?!). Kannst du es noch rausnehmen? Ist der Bildschirm drehbar?
Ja richtig, habe UNS für eine Alternativ möglichkeit entschieden. Da bei der Pioneer HP das Navi VOR den Lüftungsausgängen mondiert wurde und das wäre nicht sinnvoll (Winter heizen bzw. Raumklima wäre eingeschrengt) da die Luftungschlitze vom Navi verdeckt wären.
Ja Navi kann ich drehen und natürlich auch normal rausgeben ;-).
mfg. Schany