Pioneer Avic 920 BT + MuFU

Audi A3 8P

Hallo,

ich möchte mir ein Pioneer Avic 920 BT in meinen A3 (Mj 2011) nachrüsten und würde gerne wissen, wer dies schon gemacht hat. Des Weiteren würde mich interessieren welche Funktionen mit dem Multifunktionslenkrad angesteuert werden können und wie gut dies funktioniert.

Gruß
beetle367

20 Antworten

Danke für die Rückmeldung.
Ich werden die Umrüstung evtl. im Juli in Angriff nehmen.
Werde erst mal klären welche Teile ich für die Umrüstung brauche und ob es die Blende schon für Modelljahr 2011 gibt.

Gruß
beetle367

Inwiefern sollte die Blende anders sein?

Wenn du dich auf den zusätzlichen Chromstreifen beziehst, der gehört zur Blende um die Tasten rum, der bleibt unverändert drin. Die Blende ist nur ein soul-farbener Rahmen ohne sonstigen Schnickschnack.

Ich habe über den Tastern für Start & Stop, etc. einen Metallstreifen und bis jetzt habe ich den A3 mit nachgerüstetem Navi immer mit Blende ohne Streifen gesehen. Zumindestens bin ich der Meinung, dass dieser Streifen nicht vorhanden war.

Gruß
beetle367

Siehe oben 😁

Ähnliche Themen

O.k. dann passt es ja.
Was ich noch gesehen habe ist, dass es die Blenden in verschiedenen Ausführungen gibt.
Es gibt sie einmal mit Softlack und einmal ohne. Welche Blende hast du verbaut?

Gruß

beetle367

so, ich klinge mich mal hier ein......

auto steht noch in einzelteilen in ingolstadt, aber man kann ja schon mal mit der planung etc anfangen!

bei mir soll ein naviceiver einzug halten.
war zwar erst aufs E>GO von Zenec fixiert, aber ich habe auch noch alternativen.
im moment sind diese: Pioneer AVIC-F930BT bzw AVIC-F30BT

und nun meine fragen:

klar, ich brauche einen adapter zur anbindung an CAN-BUS, zur nutzung des multifunktionslenkrades,....
ABER, was brauche ich zur weiteren nutzung des BOSE soundsystems???
oder läuft das quasi "über CAN"???

bei pioneer habe ich folgendes gefunden:
http://www.pioneer.eu/de/products/25/38/18211/CTSAD00C/index.html

wenn ich mir die abbildung so anschaue, wird das bose wohl irgendwie über die vorverstärkerausgänge des radios angesteuert, zumindest laufen diese in den CAN-Adapter!?!??!?!?

wie wichtig ist nun die spannung der vorverstärkerausgänge???
weil das entscheidet schlussendlich auch über die wahl des gerätes!!!

dazu natürlich den 2DIN rahmen etc -> http://www.pioneer.eu/files/eur/car_acc_db/fascia_plate/391320-14.pdf

habe ich etwas vergessen oder denke irgendwie falsch???

eure meinungen, erfarungen und infos sind gefragt 🙂

DANKE

Deine Antwort
Ähnliche Themen