1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Pinbelegung vom facelift scheinwerfer TFL

Pinbelegung vom facelift scheinwerfer TFL

Audi A3 8P

habe gerade vor mir einen Audi A3 8p Bi - Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht + tfl
da ich mir mal einen Scheinwerfer gegönnt habe, als erstes würde ich ihn gern prüfen ob das tfl auch 100% funktioniert.

ich glaube mal das es einige hier gibt die einen sporadischen Ausfall bei den TFL Scheinwerfer haben.

habe hier und auf andere Seiten geschaut aber nix dazu gefunden, wie man ihn am besten testet, ohne ihn vorher zu verbauen .

es müsste erstmal eine Pinbelegung her....wenn man diese Pinbelegung hätte könnte man es doch eigentlich mit einem 12V ( Ladekabel ) Test......

Die A6 4F Scheinwerfer mit Tagfahrlicht leiste fallen des öfteren aus ( Sporadischer Ausfall ) es gibt auch viel hier im motor-talk darüber.
habe da einige Beiträge gelesen und auf dieses hier gestoßen.

http://www.youtube.com/watch?v=iNo3PvDNy2k

da wechselt einer die kompletten Led´s aus weil diese ( einen sporadischen Ausfall haben .)

wie kann ich nun am besten das tfl bei Audi A3 8p testen .
würde es auch dann eine Anleitung anlegen mit Fotos.

wenn ihr einen Pinbelegung dazu habt oder mir da weiterhelfen könnt immer her damit .

mfg

Ähnliche Themen
41 Antworten

du solltest zu mindest ein kurzes aufflackern testen können; wenn nicht einfach mal die SW oder Steuergeräte quer tauschen

So, SW überkreuz getauscht und der Fehler wandert mit 😰
Erste Recherchen ergaben das Audi auch inzwischen eine neu Teilenummer für den SW hat.
Statt 8P0 941 004BG ist es aktuell die 8P0 941 030BN
Trotz Rabattgruppe 4 wären das ca. 500 EURO.

Hat sich schon mal jemand den SW zur Brust genommen und geöffnet um evtl den Defekt zu finden?

steuergeräte auch mal quer getauscht ?

Nee, die Steuergeräte hab ich nicht abgeschraubt. Du meinst die unterm SW angebrachten. Eins davon ist doch für den Xenon Brenner und das schwarze ist fürs Kurvenlicht, oder?!

Afs-leistungsmodul
Steuergeraete-unterseite-sw
Xenon-vorschaltgeraet

Hallo,
hab da auch mal ne frage bzgl. Pinbelegung.
Hab ein Diebstahlschaden bei dem Haube Schlossträger und Stossstange mit Lampen und Kühler und Lüfter und Nebler entwende würde.
Und es würden alle Stecker abgeschnitten.
Meiner ist Baujahr Ende 2009 3türer 2.0tdi nur die Farben der abgeschnittenen Kabel sind anders wie oben angegeben.
Woran erkennt man das man Kurvenlicht hat ?
Vielen Dank im vorraus

Fahrgestellnummer auf myAudi.de eingeben und in die Sonderausstattungsliste schauen...

Danke
sieht nicht so aus als wenn der Kurvelicht hat.
Kann man das nachrüsten ? Hab günstig ein Satz SW bekommen mit Kurvenlicht oder kann man das einfach nicht anklemmen sodas es ohne funktion ist ?

nein muss komplett neu verkabelt werden und neues ALWR
anders geht es nicht
kein Tüv und Fehlermeldung

welches ALWR muss ich dann haben ? Und wieviel strippen muss ich von wo ziehen ?
Danke
LG

eins mit Kurvenlicht ; ich meine hier im Forum gabs mal ein Plan
wenn nicht gültige Stromlaufpläne beschaffen

https://erwin.audi.com/.../showHome.do

Was ändert sich den hier jetzt ?

Pin 1 - Gelb Grau

Pin 2 - Braun Hellgrau ( weiß )

Pin 3 - Grau Schwarz

Pin 4 - Grau Schwarz

Pin 5 - Braun

Pin 6 - Gelb

Pin 7 - Braun

Pin 8 - Nicht Belegt

Pin 9 - Grün Schwarz

Pin 10 - Grau Rot

Pin 11 - Blau Rot

Pin 12 - Blau Grau

Pin 13 - Nicht Belegt

Pin 14 - Nicht Belegt

besorge dir die SLPs oder bemühe hier die sufu

Deine Antwort
Ähnliche Themen