- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B3 & B4
- Pinbelegung Radio
Pinbelegung Radio
kann mir bitte nochmals einer bei der pinbelegung weiterhelfen. Ich habe ein Neues Radio mex bt 3900u und das will ich auf dauerplus setzten. So wie immer kriege ich das mal wieder nicht hin .Hat jemand einen Link mit den bildern der Pinbelegung und wie man die kabel richtig vertauscht?alles was ich hatte habe ich weggeschmissen weil ich dacjhte ich brauche das nicht mehr. das readio hat ein paar einstellungen mehr und die wollte ich dauerhaft haben was beim vorradio nicht so wichtig war.
Ähnliche Themen
38 Antworten
Das ist ganz normal, bevor es zu heiß wird fliegt die Sicherung.
Na hoffentlich funktionieren die auch alle einwandfrei
Verunsicher mich jetzte nicht. Angeklemmt ist es vernünftig so wie ihr und der blitz es mir Offenbarte.
wenn du das falsch angeschlossen hast und eine zu koein Ohmlast hast (Parallelschalten der LS, dann kann sein das die Endstufen vom RAdio abrauhcen. Also in der Bedineugsanleitung schauen und Verdrahtung prüfen. Warm wird das Verstärkerteil immer, aber es ollte nciht so heiß werden, das du es nciht anfassen kannst.
Die Sichrung muss nciht auslösen, wenn die kommt, kann die entstufe schon defekt sein.
Gruß Wester
PS. habe es nicht gelsen mit der Sofite, ja da ist die Polung egal, außer bei LED, dann umdrehen. LED geht nicht kaputt, da Diode dann in Sperrichtung betrieben wird, einfach umdrehen und gut.
Zitat:
Original geschrieben von Wester
PS. habe es nicht gelsen mit der Sofite, ja da ist die Polung egal, außer bei LED, dann umdrehen. LED geht nicht kaputt, da Diode dann in Sperrichtung betrieben wird, einfach umdrehen und gut.
War ja auch als Scherz gemeint, weiß doch jeder, daß Standard Glühlampen in beide Richtungen funktionieren.
ja sorry, habe den Sarkasmus überlesen und wollte helfen. Leider weiß es nicht Jeder, hehe. Aber ich habs verstanden...
Zitat:
Original geschrieben von DR.35i
andere Frage ist es Normal das das radio nach 5 min betrieb hinten schon so heiss ist.
...also hier kann man definitiv NEIN sagen...

...vermutlich ist es eh schon abgebrannt beim Dr.
...wenn noch nicht dann hat der Dr. vermutlich ein oder zwei oder drei Lautsprecher-Masse-Kabel am Gehäuse anliegen...das ist leider tötlich (fürs Radio) und verursacht hohe Temperaturen...



Anschlusswiederstand messen, das sagt dann schon alles.
Ich habe alles wieder normal angeschlossen also geschaltet .Scheiss aufs eistellen.nein bei mir ist noch nichts durchgeraucht. Alles läuft bestens. Ich werde das erst auf dauerplus legen wenn ich den Kabelbaum am endstück erneuert habe und die ganze kabellage ohne gelüster angeschlossen ist bevor mir wiklich noch was wegraucht. Aber danke für eure tips