Pimp my X3

BMW X3 G01

X3 neu gekauft, gleich ein paar Anbauteile .... ?!

664 Antworten

Zitat:

@flatout schrieb am 14. Januar 2024 um 16:07:05 Uhr:



Zitat:

@ArminAT schrieb am 24. September 2023 um 16:49:30 Uhr:


So, alle Zierleisten gegen die matt carbon getauscht.
Weiters noch die Lenksäulenverkleidung mit Alcantara bezogen und ein paar weitere Kleinigkeiten verbaut.

Servus ArminAT,

Hast du das selber gemacht mit den Carbonleisten? Sieht Mega gut aus!

Ich hätte gern die gleich Optik aber Kaufoptionen gib es nur wenig. Bisher habe ich nur echt Carbon leisten zum aufkleben gefunden. Ich bin da eher perfektionistisch veranlagt und bezweifle dass das Endergebnis mir mit aufgeklebten leisten wirklich gefällt.

Vielleicht kannst du mir sagen, wie du es gemacht hast oder wo du es in Auftrag gegeben hast.
Viel dank!

Wenn ich das richtig im Kopf habe, hat ArminAT die Leisten getauscht. Gibts bei AliEx. Ich habe bei mir nur diese unsägliche Klavierlack Mittelkonsole getauscht. Passt wie ein Originalteil

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 14. Januar 2024 um 18:49:08 Uhr:



Zitat:

@flatout schrieb am 14. Januar 2024 um 16:07:05 Uhr:


Servus ArminAT,

Hast du das selber gemacht mit den Carbonleisten? Sieht Mega gut aus!

Ich hätte gern die gleich Optik aber Kaufoptionen gib es nur wenig. Bisher habe ich nur echt Carbon leisten zum aufkleben gefunden. Ich bin da eher perfektionistisch veranlagt und bezweifle dass das Endergebnis mir mit aufgeklebten leisten wirklich gefällt.

Vielleicht kannst du mir sagen, wie du es gemacht hast oder wo du es in Auftrag gegeben hast.
Viel dank!

Wenn ich das richtig im Kopf habe, hat ArminAT die Leisten getauscht. Gibts bei AliEx. Ich habe bei mir nur diese unsägliche Klavierlack Mittelkonsole getauscht. Passt wie ein Originalteil

Danke!
Bisher habe ich nur die Mittelkonsole, Blenden Radio/AC und die Blende darüber gefunden. Für die Türen habe ich soweit nur zum aufkleben gesehen. Zudem ist es mir wichtig, dass es echt Carbon ist und nicht ABS Kunststoff.
Wenn du ein link hättest, würde ich mich freuen!

Ich habe bei „MMII Carbon Store Store“ gekauft

Zitat:

@flatout schrieb am 14. Januar 2024 um 19:36:34 Uhr:


Zudem ist es mir wichtig, dass es echt Carbon ist und nicht ABS Kunststoff.

Es ist auflaminiertes Echtcarbon, kein Vollcarbon, der Unterbau ist Kunststoff.

https://de.aliexpress.com/.../all-items.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@2Ghost schrieb am 14. Januar 2024 um 20:45:19 Uhr:



Zitat:

@flatout schrieb am 14. Januar 2024 um 19:36:34 Uhr:


Zudem ist es mir wichtig, dass es echt Carbon ist und nicht ABS Kunststoff.

Es ist auflaminiertes Echtcarbon, kein Vollcarbon, der Unterbau ist Kunststoff.

https://de.aliexpress.com/.../all-items.html?...

Das ist beim Original Carbon (Hochglanz ab Werk) ja auch so - wie wohl bei allen Herstellern außer vielleicht Pagani 😉

Ja klar, ursprünglich dient (Voll)Carbon der Gewichtsreduzierung, mit dem Unterbau aus Kunststoff wird es natürlich ad absurdum geführt. Nicht das falsche Erwartungen aufkommen. Ich hatte schon Vollcarbon an Autos verbaut, recht kostenintensiv.

Die Optik kann abweichend sein, BMW M4 und Audi RS 5 haben z.B. Unterschiede in der Struktur beim Dach.

Nun ja, hier sprechen wir ja von Zierleisten für den Innenraum. Wenn Du bei BMW für einen M ein Carbondach bestellst, dann bekommst Du das auch - mit allen Vor- und Nachteile. Im Falle eines Unfalls sind Carbonteile halt Edelschrott und selten reparabel

Der Begriff "echt Carbon" oben kam in diesem Zusammenhang ja nicht von mir. 😉

So, habe nun den AC Schnitzer Frontsplitter montiert.

Da ich auch den unteren Rand der original Frontschürze in Wagenfarbe lackieren habe lassen, hat natürlich die ganze Schürze runter müssen. Hatte für die Montage den Vorteil, dass ich die Klebearbeiten und die Trocknung im Haus bei normalen Temperaturen machen konnte.

Ich habe meinen alten Splitter gegen den AC Schnitzer getauscht, da der AC Schnitzer sich meines Erachtens harmonischer ins Gesamtbild einfügt.

Man muss auch ganz klar sagen, dass die Qualität und vor allem die Montage eine ganz andere Nummer sind. Also viel hochwertiger. Der Splitter wird auch zusätzlich direkt am Rahmen befestigt, was eine extreme Fummelei ist. Hab da mehrfach fast die Nerven weggeschmissen...

Werde dann bei ordentlichem Licht noch ein paar Bilder machen.

Front
Splitter

Leider geil, Armin!! Schaut sehr gut und stimmig aus.

Super Arbeit . Sieht stimmig aus .!! ????

Vielen Dank!

Und was kostet der Spaß?

Das beste ist die Garage mit Skihalter :-).

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 22. Januar 2024 um 21:21:26 Uhr:


Und was kostet der Spaß?

Splitter gesamt kommt auf € 1.500 plus Lackierung der Teile beim Händler mit € 200.

Hat auch ein Gutachten für die Eintragung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen