Pimp my X3
X3 neu gekauft, gleich ein paar Anbauteile .... ?!
664 Antworten
Mir kommt kein Carbon ins Auto....schaut billig aus. Wenn schon, dann Holzoptik - wirkt hochwertiger und gemütlich.
Das Ambientelicht brauch ich auch wie einen Kropf, war bei mir halt drinnen....aber reicht mir auch aus, das Glasdach damit auch noch zu verkitschen, danke vielmals nein. Das erinnert mich dann an die Indischen Lkw's....aber jeder wie er will
Danke für Deinen hilfreichen Beitrag zum Thema was Du alles nicht brauchst. Man könnte meinen, der Pomito ist zurück. 😁
Hoffentlich Zuhause auch alles in Massivholz und nicht beklebte Spanplatte. 😉
Hallo zusammen,
ich habe mir nach vielen Jahren mit Mercedes E-Klasse Kombis gerade einen X3 M40i bestellt; die Vorfreude ist groß.
Eine Frage habe ich vorab. Hat jemand von Euch den Hörmann Handsender HSZ1 868-BS (für den Zigarettenanzünder) im vorderen Ablagefach verbaut und weiß, ob die Jalousie trotzdem noch schließt oder das Teil zu hoch ist? Der Garagentoröffner im Rückspiegel ist nicht mit neueren Hörmann Garagentoren kompatibel, sonst hätte ich den bestellt.
Danke und Grüße
Tom
Das sollte m.E. passen, siehe Foto. Diesen Öffner hatte ich vor Jahren auch, hat aber nie gut funktioniert und ich musste ihn ständig entnehmen, was ihn dann schnell zerlegt hat.
Da würde ich Dir eher das Nachrüsten des kleinen Faches in der Mittelkonsole (Ausführung mit Deckel) empfehlen. Dort passen beide Varianten der z.B. Supramatic Fernbedienung rein.
Ähnliche Themen
Das ging ja schnell. Danke Dir!
Immer gerne. 🙂
Zitat:
@Tom211 schrieb am 18. Dezember 2023 um 18:52:23 Uhr:
Der Garagentoröffner im Rückspiegel ist nicht mit neueren Hörmann Garagentoren kompatibel, sonst hätte ich den bestellt.
Hallo Tom,
auch ich stand vor dem Problem mit der Inkompatibilität, wollte aber nicht auf den Komfort mit der Steuerung über den Innenspiegel und die damit erzielbare größere Reichweite gegenüber den Standardsenden verzichten. Meine Lösung ist ein externer Funkempfänger der Firma Sommer. Die dort enthaltenen Relaiskontakte habe ich parallel zu den Tastern von Garagen- und Gartentor geschaltet. Problem gelöst.
B-DX1473
Bei mir passt es. Ist aber kaum 1mm Platz zur Jalousie und nutze es Täglich. Habe ein USB Ladekabel in der Buchse nebenan, dadurch bleibt die Jalousie immer offen.
Hallo Tom,
hab den Hörmann-Sender für den Zigarettenanzünder als 2-Kanal Sender seit vielen Jahren. Hatte noch nie Probleme damit, Jalousie lässt sich schließen.
Das ist sehr hilfreich. Danke Euch allen!!
Der Passt. Habe ich auch verbaut
Zitat:
@Tom211 schrieb am 18. Dezember 2023 um 18:52:23 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe mir nach vielen Jahren mit Mercedes E-Klasse Kombis gerade einen X3 M40i bestellt; die Vorfreude ist groß.
Eine Frage habe ich vorab. Hat jemand von Euch den Hörmann Handsender HSZ1 868-BS (für den Zigarettenanzünder) im vorderen Ablagefach verbaut und weiß, ob die Jalousie trotzdem noch schließt oder das Teil zu hoch ist? Der Garagentoröffner im Rückspiegel ist nicht mit neueren Hörmann Garagentoren kompatibel, sonst hätte ich den bestellt.Danke und Grüße
Tom
Me too. Ist perfekt.
Ich tausche meinen bisherigen Frontsplitter gegen einen von AC Schnitzer aus, da sich der AC Schnitzer für mich harmonischer ins Gesamtbild einfügt und für mich bei hohen Geschwindigkeiten sicherer erscheint und Zulassungsfähig ist.
Gibts hier jemanden, der Photoshop affin ist? Kann jemand die schwarze Lippe (im Bild markiert) in Wagenfarbe darstellen?
Der AC Schnitzer Frontsplitter besteht aus drei Teilen. Links und rechts müssen (ist so vorgesehen) sowieso in Wagenfarbe lackiert werden. Der Mittelteil kommt in schwarz glanz. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass dieser ebenso in Wagenfarbe super aussehen sollte. Also das es gesamt sehr stimmig ist, wenn der gesamte Splitter in Wagenfarbe lackiert ist. Hat das hier jemand drauf, grafisch anzupassen?
Zitat:
@ArminAT schrieb am 24. September 2023 um 16:49:30 Uhr:
So, alle Zierleisten gegen die matt carbon getauscht.
Weiters noch die Lenksäulenverkleidung mit Alcantara bezogen und ein paar weitere Kleinigkeiten verbaut.
Servus ArminAT,
Hast du das selber gemacht mit den Carbonleisten? Sieht Mega gut aus!
Ich hätte gern die gleich Optik aber Kaufoptionen gib es nur wenig. Bisher habe ich nur echt Carbon leisten zum aufkleben gefunden. Ich bin da eher perfektionistisch veranlagt und bezweifle dass das Endergebnis mir mit aufgeklebten leisten wirklich gefällt.
Vielleicht kannst du mir sagen, wie du es gemacht hast oder wo du es in Auftrag gegeben hast.
Viel dank!
Ich habe es mal mit meinen wenigen Kenntnissen in PS versucht. Das sollte für die Anschauung reichen. Bin mir nicht sicher, ob dies genau der Abschnitt ist, den Du meintest. Aber besser finde ich es so nicht.