Pimp my Lüftungsgitter

Audi A4 B8/8K

Hallo Jungs
Die geschlossenen Gitter sehen sehr " billig " aus, deswegen habe ich mir was überlegt.
Mit einem Fein Multimaster habe ich die Gitter freigeschnitten so dass nur die Querstreben
stehen bleiben.Den Chromring habe ich mir aus VA Blech fräsen lassen und anschl. auf Hochglanz gebracht.
Klauen kann sie keiner weil die Ringe von Innen geschraubt sind.
Zuletzt habe ich die Gitter passend zu meinem V6 Grill in schwarz glänzend lackieren lassen.
Ich denke das Ergebnis sieht gut aus oder?
Gruss Walde
vorher
nachher
Großaufnahme

Beste Antwort im Thema

Hallo Jungs
Die geschlossenen Gitter sehen sehr " billig " aus, deswegen habe ich mir was überlegt.
Mit einem Fein Multimaster habe ich die Gitter freigeschnitten so dass nur die Querstreben
stehen bleiben.Den Chromring habe ich mir aus VA Blech fräsen lassen und anschl. auf Hochglanz gebracht.
Klauen kann sie keiner weil die Ringe von Innen geschraubt sind.
Zuletzt habe ich die Gitter passend zu meinem V6 Grill in schwarz glänzend lackieren lassen.
Ich denke das Ergebnis sieht gut aus oder?
Gruss Walde
vorher
nachher
Großaufnahme

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Raevyn


Und bevor ich mich für meinen Schwung in's Fast Off Topic entschuldige hier die Frage: passen die Lüftungsgittereinsätze einer S-Line-Frontschürze in die Öffnungen der Serienfront? Sry ^^

Was meinst Du wohl? 😉 Sonst wäre dieser "Pimp"-Aufwand garnicht nötig.

Hmm, wenn du so schreibst, dann passen sie vermutlich nicht ;-)

Andererseits denke ich, dass es dem Threadersteller um die Löcher und das komplette Sparen einer weiteren Bestellung ging (so hatte er halt nur Arbeitsaufwand, was ihm bestimmt auch Spass gemacht hat).

Denn die Sline Variante hat ja sowieso keine Löcher und auf den kleinen, aber im Detail doch hübschen Überstand der Rippen auf die Lackflächen kommt man ja durch blosses Löcher fräsen nicht.

No,....passen leider nicht :-( Genau wie der Heckdiffusor vom S-Line nicht in die "normale" Heckschürze passt.

Da könnt ich laut Brüllen vor Wut ;-). Mein Freundlicher hatte alles schon bestellt und sagte : "Keine Sorge das paaaaasst". Nu hat er kleinlaut alles wieder zurück geschickt.
Er sollte wohl besser mal M-T lesen ;-)))

Aber das die Dinger nicht passen finde ich sowohl bei den Neblern wie auch beim Heckdiffusor ne Frechheit !!!

Der A. aus K.

Zitat:

Original geschrieben von Alwi


No,....passen leider nicht :-( Genau wie der Heckdiffusor vom S-Line nicht in die "normale" Heckschürze passt.

Da könnt ich laut Brüllen vor Wut ;-). Mein Freundlicher hatte alles schon bestellt und sagte : "Keine Sorge das paaaaasst". Nu hat er kleinlaut alles wieder zurück geschickt.
Er sollte wohl besser mal M-T lesen ;-)))

Aber das die Dinger nicht passen finde ich sowohl bei den Neblern wie auch beim Heckdiffusor ne Frechheit !!!

Der A. aus K.

Hi Alwi,

warum hast Du denn keine S-line-Version bestellt? 😕

Gruß,
SM

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von supermarlin



Hi Alwi,
warum hast Du denn keine S-line-Version bestellt? 😕

Vielleicht wollte er keine 1.400 bzw. 1.600 € für etwas ausgeben, was abgesehen von den Chromringen, den Seitenschwellern und dem Diffusior fast nicht zu sehen ist? Und ob einem der Rest diesen Betrag wert ist, ist dann noch die Frage...

Grüße

Jan

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi



Zitat:

Original geschrieben von supermarlin



Hi Alwi,
warum hast Du denn keine S-line-Version bestellt? 😕
Vielleicht wollte er keine 1.400 bzw. 1.600 € für etwas ausgeben, was abgesehen von den Chromringen, den Seitenschwellern und dem Diffusior fast nicht zu sehen ist? Und ob einem der Rest diesen Betrag wert ist, ist dann noch die Frage...

Grüße

Jan

Kurz im Kopf rechne....€ 1.500.- = € 12.- Leasingrate......jaaa, mir ist es das Wert. Weil: Wieviele Stunden bastelst Du ohne professionelles Equipment doch gleich an Deiner S-Line-Do-It-Yourself-Variante? Aber drauf hast Du es, sieht gar nicht mal so schlecht aus. Dennoch bleib ich lieber beim Original, also nichts für ungut.

Allzeit Gute Fahrt und hoffentlich keine Schäden an / durch die Modifikationen.

Grüße, Mad

Es soll ja noch einige wenige Leute geben, die Autos kaufen und das mit dem privaten Klein-/Großgeld, sogar den neuen A4 😉.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Es soll ja noch einige wenige Leute geben, die Autos kaufen und das mit dem privaten Klein-/Großgeld, sogar den neuen A4 😉.

sehr richtig ......und dieses "Großkotzgehabe" von manchen stinkt echt zum Himmel.

Sich selber nie einen neuen A4 kaufen können und nur weil es über Leasing oder Firmenwagen eben für sie machbar wird, werden großspurige Töne gespuckt.....hahaha...1600 € .....was für ein Kleingeld, Peanuts eben. Anstatt froh zu sein, dass der Firmenchef so ein Fahrzeug hinstellt, nee da wird noch gemault. Ich habe selber 12 Jahre Firmenwagen mit der 1 % Regel fahren dürfen, es ist und bleibt ein Glücksfall und nur der, der mal retour gewechselt hat, sprich sich für 40 T€ mal wieder selber ein Auto kaufen will, der weiß auch wie man sich freut, wenn es dann geht. Bleibt cool Jungs und fangt an - Euer Geld auch zu schätzen.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Es soll ja noch einige wenige Leute geben, die Autos kaufen und das mit dem privaten Klein-/Großgeld, sogar den neuen A4 😉.
sehr richtig ......und dieses "Großkotzgehabe" von manchen stinkt echt zum Himmel.

Sich selber nie einen neuen A4 kaufen können und nur weil es über Leasing oder Firmenwagen eben für sie machbar wird, werden großspurige Töne gespuckt.....hahaha...1600 € .....was für ein Kleingeld, Peanuts eben.

Immer schön sachlich bleiben, bitte..... Großkotzgehabe.....ohmann, € 1600 sind ne Menge Geld. Habe ich nie bestritten. Der persönliche Angriff zeigt eher niedriges niveau - unabhängig vom Einkommen. Klar bin ich megafroh, das ich Dienstfahrzeuge fahre...und JA, einen gut sortierten Audi A4 (oder gar A6 wie früher, als auch Firmen noch ned so sparen mussten) würde ich mir vom privaten Geld eher nicht kaufen. Trotzdem bin ich bodenständig...

Rechne doch bitte mal das Material + Zeit, die Du benötigst, um das S-Line in etwas durch Do-It-Yourself nachzubauen. So viel weniger geld gibst Du da nicht aus, wenn Du Deine Arbeitskraft / Zeit in € umrechnest.

Und ich habe doch gesagt: sieht doch ganz gut aus. Also warum dieser Angriff? zzzz immer schön locker bleiben und Klima um 2 Grad runterschalten, zum abkühlen, gel

Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus


. Also warum dieser Angriff?

Ich kann mich nicht erinnern, Dich persönlich gemeint zu haben.

Es fällt halt extrem auf, die die am meisten maulen oder nörgeln und die, für die anscheinend Geld keine Rolle spielt, die haben ein Firmen - oder Leasingauto.

Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus


Rechne doch bitte mal das Material + Zeit, die Du benötigst, um das S-Line in etwas durch Do-It-Yourself nachzubauen. So viel weniger geld gibst Du da nicht aus, wenn Du Deine Arbeitskraft / Zeit in € umrechnest.

Diese Aussage ist doch genauso pipi. Hast Du einen 168 Std./Woche-Vertrag? Falls ja: mein Beileid.

Muß ich - wenn ich daheim was bastel

und es mir Spaß macht

- irgendwem einen fiktiven Stundenlohn überweisen? [Rhetorik - keine Antwort erforderlich]

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus


. Also warum dieser Angriff?
Ich kann mich nicht erinnern, Dich persönlich gemeint zu haben.

Es fällt halt extrem auf, die die am meisten maulen oder nörgeln und die, für die anscheinend Geld keine Rolle spielt, die haben ein Firmen - oder Leasingauto.

Jo, da ist was dran. Wobei ich ja ned genörgelt habe... Aber es stimmt schon, genörgelt wird an den schönen Autos von denen, die es ned bezahlen brauchen - wobei 1% Versteuerung ja schon einer günstigen finanzierung gleicht -, denen die keinen Audi fahren und mal eben so aus Jux in fremde Foren gehen, oder von leuten, die von einem "All-Incl.-Auto" umsteigen auf ein kleineres Fahrzeug mit geringerer Ausstattung.

Ich gönne jedem sein Auto und bin voll Glücklich mit dem A4. Und damit vielleicht zurück zum eigentlichen Thema....

Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus



Kurz im Kopf rechne....€ 1.500.- = € 12.- Leasingrate......jaaa, mir ist es das Wert. Weil: Wieviele Stunden bastelst Du ohne professionelles Equipment doch gleich an Deiner S-Line-Do-It-Yourself-Variante? Aber drauf hast Du es, sieht gar nicht mal so schlecht aus. Dennoch bleib ich lieber beim Original, also nichts für ungut.

Du hast zwar schon die Packung bekommen (😉), aber trotzdem.

1. 12,- € Leasingrate? Das entspricht einem Leasingfaktor von 0,75. Wo gibts den? Einen solchen Wert halte ich ohne Anzahlung für nicht darstellbar. Und wenn mit Anzahlung, dann wurde ein Teil des Pakets bereits bar gezahlt.

2. Ich mache an meinem Auto (das ich auch gar nicht habe, ich habe noch bis Anfang nächsten Jahres einen B7) ohnehin nichts dergleichen, weil mir dazu die Fertigkeiten fehlen.

Grüße

Jan

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi



Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus



Kurz im Kopf rechne....€ 1.500.- = € 12.- Leasingrate
Du hast zwar schon die Packung bekommen (😉), aber trotzdem.

1. 12,- € Leasingrate? Das entspricht einem Leasingfaktor von 0,75. Wo gibts den? Einen solchen Wert halte ich ohne Anzahlung für nicht darstellbar. Und wenn mit Anzahlung, dann wurde ein Teil des Pakets bereits bar gezahlt.

2. Ich mache an meinem Auto (das ich auch gar nicht habe, ich habe noch bis Anfang nächsten Jahres einen B7) ohnehin nichts dergleichen, weil mir dazu die Fertigkeiten fehlen.

Grüße

Jan

Och, Jan....gib mir mehr....ich brauch das zwar ned, aber so füllt man solche Foren *fg*

Nächtes Mal werde ich nur schreiben: sieht gut aus, toll gemacht, schade, das ich ned so gut basteln kann.
Damit: Zustimmung zu Deinem 2. Punkt. Geht mir genauso.

Zu Deinem 1. Punkt: Diese Berechnung kam bei meinem Freundlichen heraus. Als es darum ging, mein Auto meiner Leasingraten-Vorgabe (bzw. die meines AG) anzupassen. Und es kam in der Tat hin. Also, sprich weglassen eines Zubehörs im Wert von € 1500.- verringerte die Leasingrate (bei 0.- Anzahlung, 50.000KM/Jahr, 36 Monate LZ) um € 12.- und umgekehrt....

Aber, das sind Werte, die so individuell entstehen, wie Liefertermine......oder wie erklärst Du die Umstände, das manche 3 Monate auf ein Fahrzeg warten und Andere, die 2 Wochen später das Fahrzeug bei einem anderen Freundlichen bestellen, es früher bekommen?

Egal jetzt, das alles weicht viiiiiiiiiel zu sehr vom Original-Titel ab. Sorry again..

Mein A4 kostet 55 TEuro, und ich muss ihn selber bezahlen ....... 🙁

Gruß,
SM

Deine Antwort
Ähnliche Themen