pierburg 2e tut nichts
tag die herrschaften .....
g2, mkb: ez, bj: 84, 1.6l, 70ps
habe vor 2 wochen den vergaserflansch getauscht (der alte hat nach 21 jahren doch schon so ziemlich überall die luft reingelassen ...) und naja .... jetzt ruckelts wieder extrems .... ich denke da hats nen unterdruckschlauf oder eine dichtung zerlegt .... das ding ruckelt imens, gemischschraube ignoriert er herzlichst und naja ... beim gasgeben hört man das übliche zischen wenn die beschleunigerpumpe aufmacht ... allerdings macht die soweit auf, dass das teil dann gleich vollgas absäuft .... klasse sache *grml*.... hab den vergaser wieder ausgebaut, von außen sieht man jedoch net wirklich einen schaden .... .muss heut mal die papierdichtung und co tauschen ... unterdruckschläuche eventuell auch .... sonst jemand ne idee was da sein könnt?
eventuell das zentrale düsensystem verstopft?!
danke einstweilen ...
91 Antworten
Zeug: dürfte etwas zwischen Benzin und Öl sein - eventuell auch Wasser dabei ...
Geruch: keiner
Konsistenz: Flüssig (oder meinst was andres?)
Farbe: Braun
Zitat:
Original geschrieben von djcrackman
Zeug: dürfte etwas zwischen Benzin und Öl sein - eventuell auch Wasser dabei ...
Geruch: keiner
Konsistenz: Flüssig (oder meinst was andres?)
Farbe: Braun
Ich glaub nicht, dass der Schmodder durch den Vergaser ging. Alleine weil bei dem kein Öl mit verwurstet wird, was nicht aus der Entlüftung kommt.
Evtl. war da irgendwelcher Schlonz im Auspuff, den es jetzt rausgedonnert hat. Rußablagerung, mit ein wenig Wasser und einer LAdung unverbranntem Sprit vom Starten.
Läuft er denn ordentlich?
Läuft besser denn je .... Wasser wär möglich, da is ne Reinigungsmaschien durch die Tiefgarage gefahren, weiss aber net ob die mit Wasser auch arbeitet ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von djcrackman
Läuft besser denn je .... Wasser wär möglich, da is ne Reinigungsmaschien durch die Tiefgarage gefahren, weiss aber net ob die mit Wasser auch arbeitet ...
Wenn er nach 500km Autobahn immernoch die Brühe spuckt war was faul 😉
Aber das Zeug kommt so nicht aus dem Motor, das ist wohl Auspuffdreck.
War nur Wasser .. Kondenswasser oder so .. war nach 2 Minuten weg - is halt doch ne Woche gestanten die gute Stute. Dafür is die Rucklerei wieder da *grml*. Werd die Tage mal den andren Vergaser draufschrauben und ansonsten wirklich meinen komplett zerreissen und säuber + abdichten ... *seufz*
So, anderer Vergaser is nun drin. Ruckeln ist Weg, dafür sind mir folgende 3 Dinge aufgefallen:
- Standgas gehört zurück gestellt - ich schätze er läuft derzeit mit ~1100rpm
- Der Stössel, der den Hebel der Beschleunigerklappe betätigt -> Motor aus, Stoppel auf Anschlag - Motor an, Stoppel ca 3cm eingezogen, kein Kontakt - korrekt so?
- Der Motor läuft nun für ca 3 Sekunden nach, jedoch scheinbar nur auf 3 Töpfen (???).
Das mitn Standgas werd ich morgen mal in Ordnung bringen. Aber das mitn Stössel: is das korrekt?
PS: Einer von euch wollte wissen wie mein Baby poliert aussieht. So sieht er dann aus:
http://djcrackman.uttx.net/.../
und hier noch kurz paar pics vom Schlachtschiff:
http://djcrackman.uttx.net/private/_bilder/auto/g2_bj87_167tkm/
Braucht jemand was?
Zitat:
Original geschrieben von djcrackman
- Standgas gehört zurück gestellt - ich schätze er läuft derzeit mit ~1100rpm
- Der Stössel, der den Hebel der Beschleunigerklappe betätigt -> Motor aus, Stoppel auf Anschlag - Motor an, Stoppel ca 3cm eingezogen, kein Kontakt - korrekt so?
- Der Motor läuft nun für ca 3 Sekunden nach, jedoch scheinbar nur auf 3 Töpfen (???).
Hmm, Du meinst sicher den Hebel von der Drosselklappe, oder?
Wenn ja, da darf kein Platz zum Stößel der Dreipunktdose sein, wenn der Motor warm ist.
@yo müsste nachsehen ob das noch die orig farbe ist, aber ich glaube ja
@evil eigenartig. Ich mach Morgen mal ein Foto - aber das Ding zieht sich komplett ein, wenn der Motor läuft. Und noch was: Wenn ich das Baby mal anständig treib (2te 70, 3te 110) dann Qualmts und stinkts abartig nach nicht verbrennten und verbrennten Sprit -> qualmt direkt ausn Vergaser. Bei "normaler" Fahrweise is davon nix zu sehen, es riecht lediglich ein Wenig nach Sprit.
Das klingt schwer danach, als ob da was ganz schön verstellt ist.
Stössel + Qualmen ist behoben ... das mitn Nachlauf nervt noch, aber ansonsten schon nicht mal schlecht. Werd diese Woche den anderen reinigen.
Zitat:
Original geschrieben von djcrackman
Stössel + Qualmen ist behoben ... das mitn Nachlauf nervt noch, aber ansonsten schon nicht mal schlecht. Werd diese Woche den anderen reinigen.
Das mit dem Nachlauf dürfte wohl ein altes DSE sein. die gehen eben auch mal kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von djcrackman
Gut, danke. Mal schauen was das Werkel jetzt so an Sprit frisst.
Ich drück die Daumen 😉
Und ich muss mal endlich den Scheiß Ersatzvergaser herrichten, damit ich hier in Hügelhausen die 6.0 Liter Marke nicht nur beim Beragbfahren knacke 😠
*lacht* Ich darf mir diese Woche meine Bremsen zu Gemüte führen -> links die steckt *hmpf*. Freitag/Samstag steht ne Österreich-Tour an (Klagenfurt -> Wien (~340km) -> Salzburg (über Linz, ~310km) -> Klagenfurt (übern Tauern, ~240km). Laut Map24 sind das insgesamt 6h 18min Fahrzeit (Durchschnitt auf Autobahn ~140). *lacht* Bin gespannt wieviel wirklich Fahrzeit sein wird.
Das wird lustig *gg*.