Piepton Sicherheitsgurt
hallo!
kann man und wie den piepton beim nichtanschnallen ausschalten?
45 Antworten
Nun, über Star-Diagnose in der Werkstatt - die bei DC dürfen das aber eigentlich nicht machen - oder gegen richtig Geld bei früheren Tachorückstellern. Wenn du die Suchfunktion hier benutzen, würdest du aber auch den Thread finden, wo man das Comand während der Fahrt nur durch eine Tastenkombi freischalten kann...
das abschalten ist doch viel einfacher! ist doch logisch. mit einem billigen ersatzteil - nämlich dem verriegler (oder wie heisst das teil?) - im gurtschloss piept gar nichts mehr. und das ganze ist problemlos reversibel! machen die in meiner werkstatt auch so!
dino
ich habe sämtliche MB-Werkstätte gefragt. Alle sagen, dass bei erste Modelle ging, die ab ca. 2003 geht nicht mehr
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kalaschnikow
ich habe sämtliche MB-Werkstätte gefragt. Alle sagen, dass bei erste Modelle ging, die ab ca. 2003 geht nicht mehr
Hallo!
Das stimmt so nicht. Mein Kombi ist MJ 05 und ich habe mir letzthin das Gebimmel auch abschalten lassen.
Gruß
der cobold
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
die bei DC dürfen das aber eigentlich nicht machen
Mann, was schreibst du denn wieder für Schwachsinn. Es gibt keine gesetzliche Vorschrift, dass das Auto piepen muss. Daher darf man es auch ausschalten lassen. DC-Niederlassung Freiburg macht es sofort, man muss nur unterschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von kalaschnikow
ich habe sämtliche MB-Werkstätte gefragt. Alle sagen, dass bei erste Modelle ging, die ab ca. 2003 geht nicht mehr
Mein jetziger 211er ist Bj 2004 und es ging genauso einfach wie beim ersten.
mfg roschue
So einfach ist das nicht, Sportsfreund. Nur weil wir kaum Freunde sind, sollte dir vielleicht dennoch aufgefallen sein, dass ich mich relativ gut auskenne. 😉
Fakt ist, dass das Warnsignal zum aktiven Sicherheitskatalog des NCAP gehört und nicht unerheblich für die Erteilung des fünften NCAP-Sterns für den 211 gewesen ist. Damit ist dieses Warnsignal Teil der Sicherheitsvorrichtungen des Fahrzeugs und Teil der Zulassung.
Das ist ein Fakt! Ob jetzt ein DC-Händler sich pseudo-kundenfreundlich verhält, indem er Menschen wie dir gegen Haftungsauschluß die Funktion ausprogrammiert, und damit die Straßenzulassung gefährdet, mag dahin gestellt sein.
Ich denke, das wird dieser Händler nur solange machen, bis ein Spezialist im Bereich Versicherungsgutachten einen derart manipulierten Wagen nach einem schweren Schaden begutachtet. Dann wird vermutlich nicht nur der Fahrzeughalter, sondern auch die Werkstatt zur Rechenschaft gezogen, weil doch offenkundig war, dass man mit diesem Fahrzeug weiterhin am Straßenverkehr in Deutschland teilnehmen wird.
ist mein beitrag oben nur für mich lesbar? oder doch so unverständlich?! einfach einen gurtschloss-verriegler (oder was weiss ich wie das scheissding heisst) in das gurtschloss stecken und gut iss! kann man doch bei dc ohne großartige vorbestellung für wenig geld kriegen. keine manipulation an der fahrzeugtechnnik!
dino
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
...sollte dir vielleicht dennoch aufgefallen sein, dass ich mich relativ gut auskenne.
Ja klar, is mir wahnsinnig aufgefallen.
Hauptsache Du hast den Durchblick 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Fakt ist, dass das Warnsignal zum aktiven Sicherheitskatalog des NCAP gehört und nicht unerheblich für die Erteilung des fünften NCAP-Sterns für den 211 gewesen ist. Damit ist dieses Warnsignal Teil der Sicherheitsvorrichtungen des Fahrzeugs und Teil der Zulassung.
Der Pieper ist doch nicht Teil der Zulassung. Als nächstes erzählst du noch die Zulassung erlischt beim Pieper abschalten. 😕
Solange ich nicht gegen gesetzliche Vorschriften verstosse, kann ich an meinem Auto rumbasteln wie es mir gefällt. Und dazu gehört auch der Gurtpieper, der ist nicht gesetzlich vorgeschrieben.
mfg roschue
Zitat:
Original geschrieben von roschue
Der Pieper ist doch nicht Teil der Zulassung.
Das nicht, aber wenn du den Pieper deaktivierst, verliert dein Wagen den fünften NCAP-Stern.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das nicht, aber wenn du den Pieper deaktivierst, verliert dein Wagen den fünften NCAP-Stern.
Tja, das ist jetzt natürlich echt ein Problem. Wie konnte ich da bisher nur ruhig schlafen. Am besten ich fahre morgen früh gleich zu DC und lass den Pieper wieder einschalten.
mfg roschue
muss irgendwas damit zu tun haben, dass ich mich hier schon als poster verabschiedet habe. wahrscheinlich sind meine threads jetzt unsichtbar. werd´ es gleich mal ausprobieren und ein paar leuten etwas schwerwiegend beleidigendes schreiben. dürfte ja eigentlich nicht ankommen, verschafft mir aber die abschließend so ersehnte tiefe befriedigung.
dino
Zitat:
Original geschrieben von kalaschnikow
ich habe sämtliche MB-Werkstätte gefragt. Alle sagen, dass bei erste Modelle ging, die ab ca. 2003 geht nicht mehr
..ich hab einen 2003er und funzt prima !!!!!!!!!!!
Kosi
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Nun, über Star-Diagnose in der Werkstatt - die bei DC dürfen das aber eigentlich nicht machen - oder gegen richtig Geld bei früheren Tachorückstellern. Wenn du die Suchfunktion hier benutzen, würdest du aber auch den Thread finden, wo man das Comand während der Fahrt nur durch eine Tastenkombi freischalten kann...
...genau richtig und kostet nicht viel !!!!!!!!!!!
Kosi