Piepsignal vom Gurt
Hallo,
ich habe heute meinen Audi bekommen. Einen A4, 8E, B7.
Das Auto gefällt mir einfach sehr... Leider ist mir sofort das Anschnallzeichen aufgefallen... Es piept und piept und gibt nicht auf... Kann man das Anschnallzeichen irgendwie deaktivieren ?
Bei meinem Focus hatte ich das gleiche problem. Da konnte man das Signal deaktivieren, indem man bei Zündung den Gurt 15 mal an und abgeschnallt hatte...
Beste Antwort im Thema
Einfach Anschnallen.....
66 Antworten
Einfach Anschnallen.....
Kann man ausschalten.
Diagnosegerät anschließen und dort kann man das häßliche Piepen auschalten.
War bei meinem glücklicherweise schon von Anfang an.
Gruß
Ich kann DABI aber nur Recht geben!!!
Wo ist das Problem sich anzuschnallen? 😕
Btw, es kann über OBD deaktiviert werden. Macht aber nicht jeder 🙂
Im Übrigen geht das ping ping ping nach 90 sec aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kochia4
War bei meinem glücklicherweise schon von Anfang an.
Der B6 hatte das nie! Gab's erst beim B7.
Ja finde ich auch.
Dein Freundlicher kann dir helfen.
Zitat:
Original geschrieben von mareje
Der B6 hatte das nie! Gab's erst beim B7.Zitat:
Original geschrieben von Kochia4
War bei meinem glücklicherweise schon von Anfang an.
Sicher??
Bei mir war das Diagnosegerät angeschlossen und er hat die Möglichkeit angezeigt das Gurtwarnsignal eingezuschalten.
Ist zwar schon ne Weile her aber da bin ich mir ziemlich sicher.
Zitat:
Original geschrieben von Kochia4
Sicher??Zitat:
Original geschrieben von mareje
Der B6 hatte das nie! Gab's erst beim B7.
Bei mir war das Diagnosegerät angeschlossen und er hat die Möglichkeit angezeigt das Gurtwarnsignal eingezuschalten.
Ist zwar schon ne Weile her aber da bin ich mir ziemlich sicher.
Vielleicht war das software-seitig ja schon vorgesehen, die Sensoren aber halt noch nicht verbaut.
Aber ich kann mich auch irren ....
Sicher dass das bei 90s ausgeht? Hab ich es einfach nur nicht lang genug ausgehalten? 😁
Oder kann man auch das programmieren? Ich meine mich zu erinnern, dass man es off, 90sec (US-Version???) oder Dauerpingping programmieren lassen kann?!
Theoretisch sollte es gehen.
Belastungssensor im Sitz wegen Airbagsteuerung.
Oder denke ich falsch?
das ausschalten mit dem Diagnose Gerät ist möglich aber nur für Polizei Fahzeuge oder Taxi sonnst ist es Verboten das wird dir kein Vertragpartener ausschalten kannst ja mal versuchen aber bei uns macht das keiner es wurde uns sogar draufgewissen das es Verboten ist auszuschalten halt nur für Polizei und Taxi Fahrzeuge
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Sicher dass das bei 90s ausgeht? Hab ich es einfach nur nicht lang genug ausgehalten? 😁Oder kann man auch das programmieren? Ich meine mich zu erinnern, dass man es off, 90sec (US-Version???) oder Dauerpingping programmieren lassen kann?!
Sorry, sind 91 sec ... mein Fehler 😁
H I E R stehen die Einstellmöglichkeiten, bissel runter scrollen bis "Gurtwarnung"
Aber wie schon gesagt, am einfachsten und natürlich am sichersten ist das Anschnallen.
Zitat:
Sorry, sind 91 sec ... mein Fehler 😁
ach deshalb. ne, so viel zeit hab ich nu wirklich nich....
Hallo zusammen,
ich hab jetzt im Moment das hier drin:
Gurtwarnung USA und Kanada NAR neu (einschl. Beifahrer)
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden
Wäre in Ordnung, wenn der Wagen nicht sofort im Stand schon lospiepsen würde. In std. Einstellung wartet der Piepser ja wenigstens so lange bis ich losgefahren bin. Ganz abschalten mag ich ihn auch nicht. Also gehe ich wiohl wieder zurück auf die originale Einstellung.
Ein bisschen OT, aber ich hab noch die Hintergrundbeleuchtung im KI auf dauerhaft an eingestellt. Sehr nett wenn es nicht ganz so hell ist draussen, sehe ich wenigstens wieder die Zahlen richtig gut.
Gruß
Patric