piepsgeraeusch beim abschliessen
unser nachbar hat einen db aus holland. dieser macht beim abschliessen ein kurzes geraeusch.
1) ist das zulaessig?
2) kann man das nachruesten?
3) weiss einer, was man dazu braucht?
50 Antworten
piepsgereusche beim abschliessen
Hi wollte mir so ein Teil zulegen bei Ebay von Imoparts . Soundgeber Kabelsatz Modul 35 euro + Vesand. habe mal beim Tüv nachgefragt. ist verboten!!! es gibt keinen Tüv und wird mit Ordnungsgeld bei einer Kontrolle bestraft.
Zitat:
Original geschrieben von DeltaF
CE-Zeichen!!!!!
Auch damit ist keine Zulassung möglich.
Hier noch mal der Hinweis auf die Zulässigkeit von ZV-Zustandsanzeigen:
Auszug aus der Richtlinie 74/61/EWG:
"4.6 Zustandsanzeige
4.6.1 Zur Bereitstellung von Information über den Zustand der Wegfahrsperre (scharfgeschaltet/entschärft/Wechsel von scharfgeschaltet zu entschärft und umgekehrt) sind optische Anzeigen innerhalb und außerhalb des Insassenraums zulässig. Außerhalb des Insassenraums angebrachte optische Anzeigen dürfen eine Lichtstärke von 0,5 cd nicht übersteigen.
4.6.2 Werden kurzfristig „dynamische“ Prozesse wie Umschalten von „scharfgeschaltet“ auf „entschärft“ und umgekehrt angezeigt, so muß es sich um eine optische Anzeige gemäß 4.6.1 handeln. Eine solche optische Anzeige kann auch durch das gleichzeitige Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger und/ oder der Insassenraumleuchte(n) erfolgen, sofern die Dauer der optischen Anzeige durch die Fahrtrichtungsanzeiger drei Sekunden nicht übersteigt."
Ähnliche Themen
dann würd ich doch genr wissen was nut mit alarmanlagen ist?
die geben ja auch nen ton von sich?
sind die auch verboten?
und beim daimler meines nachbarn ist dann also der serienmaessige zustand dementsprechend verboten????
***grummel, muss ich mir jetzt nen stern zulegen, um das auch zu duerfen***
Zitat:
Original geschrieben von Brennboy
und beim daimler meines nachbarn ist dann also der serienmaessige zustand dementsprechend verboten????
Ja.
Da diese Fahrzeuge auch ins außereuropäische Ausland exportiert werden, wurde da IMHO der falsche Ländercode freigeschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von Brennboy
aber da wir ja EU-recht haben, stoert es auch nicht den tuev??
Doch. Für den ist nämlich die o.g. Richtlinie bindend.
piepsgereusche beim abschliessen
Hi fakt ist wenn du zum tüv musst kriegst du keine tüvplakette.Ich habe eine halbe Stunde mit dem tüv Onkel gelabert es ist nich erlaubt.Alarmanlage dient der abschreckung bzw dient zum Schutz des Autos u.s.w. Bei einer Polizeikontrolle zahlst du (wenn die das mitbekommen)Auch wenn dein Nachbar so ein Teil hat könntes du ein Anzeige (SAGT DER TÜV ONKEL!!!!!!) machen.
also ich hab ja ne alarmanlage
man sieht aber nur die sirene wenn man den haube aufmacht und die ist nicht versteckt oder so.
bin jetz schon 2 mal durch den tüv gekommen ohne mal drauf angesprochen worden zu sein.
und die müssens ja gesehen haben, wegen asu und beim eintragen des luffis haben die ja auch nix zu gesagt.
also, darum würd ich es einfach einbauen und gut ist.
mfg
also ich hab in meinem mondi ne viper alarm eingebaut mit nem ca. 5x5 großen blinkindikator in der frontscheibe und dem in amiland serienmäßigen zirpen der alarmanlage.
also der tüv hatte damit kein problem nicht mit dem zirpen dem großen blinkindikator noch mit dem automatischen verriegeln beim starten ( anticarneping).
also ich hatte damit bisher weder mit dem tüv noch mit der polizei probleme.
Zitat:
Original geschrieben von Bad_Doggy
also ich hatte damit bisher weder mit dem tüv noch mit der polizei probleme.
ganz meine rede
Und mein Sierra mit Serienmäßiger Alarmanlage der Hupt sogar beim zusperren ein mal. Und das schon recht laut!
und es hat sich noch keiner dran gestört. Und wie gesagt, Original für Deutschland.
also ich hab den herrsteller angesxchrieben und den mit der aussage von drahkke konfrontiert.
merld mich den wenn ich mehr weiß.
mfg