piepsgeraeusch beim abschliessen

Ford Mondeo

unser nachbar hat einen db aus holland. dieser macht beim abschliessen ein kurzes geraeusch.

1) ist das zulaessig?
2) kann man das nachruesten?
3) weiss einer, was man dazu braucht?

50 Antworten

hat der ne alarmanlage? macht meiner ja auch.

gehe ich von aus.

meiner hat auch alarmanlage, macht das aber nicht.
wuerde ich gerne, wenn moeglich und erlaubt, nachruesten.

Bei einem Mondeo mit CAN-Bus geht´s meines Wissens leider nicht (d.h. ein erfahrene Bastler wird sicher eine Lösung finden). Falls sich jemand versuchen will, wäre da z.B. http://cgi.ebay.de/...egoryZ38729QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Wenn der Einbau einfach gehen sollte, würde sicher nicht nur ich dankbar für eine Einbauanleitung sein...

da stehts ja, das man es in jeder fahrzeug einbauen kann. ohne shlatplan kann ich leider nichts genaues dazu sagen.

mfg

Ähnliche Themen

danke fuer den link. hab gerade mal angefragt, wie umstaendlich das ist, so ein teil anzuschliessen.
denke mal, dass ich mir das modul kommen lasse.
fuer den betrag teste ich das mal,und werde dann posten, ob und wie es geklappt hat.

Mein Scorpio 1 Cosworth hat ja serienmäßig ne Alarmanlage verbaut und die piepst nach abschließen fünf mal , kenn das nicht anders ! 😉

ANTI CAR NAPPING und CHIRP

kann mir jemand mal was zur anlage sagen:

hat irgendjemand erfahrung mit dem teil gemacht?
ich hab mir mal die anleitung bei innoparts durchgelesen. demnach hat das modul eine zuendungserkennung, also wieso passt das dann nicht, wenn die zv erst nach fahrtantritt (DANN IST DIE ZUENDUNG DOCH WOHL AN) die tueren verriegelt.

}> "innoparts service" <mail@innoparts.de> 26.06.06 13:50 }>
Hallo,

Voraussichtlich ist der Mondeo mit "AntiCarNapping" Funktion
ausgestattet,
d.h. das Fahrzeug verriegelt automatisch die ZV nach Fahrtantritt.
Für diese Generation ist das IP-CM 1.0 nicht kompatibel. Das
Nachfolgeprodukt, passend
für solche Fahrzeuge ist in ca. 3-4 Monaten verfügbar.

Mit freundlichen Grüßen
IP-Sales&Service

Re: piepsgeraeusch beim abschliessen

Zitat:

Original geschrieben von Brennboy


unser nachbar hat einen db aus holland. dieser macht beim abschliessen ein kurzes geraeusch.
1) ist das zulaessig?

Nein.

In den Ländern der EU sind nur optische Rückmeldungen über den Zustand der ZV zulässig.

seltsam?
aber beim ffh koennte man mir das einbauen?

hi,

Die meisten Mondis haben doch ´ne Doppelverrigelung inkl. Alarmanlage. Sobald ich Doppelverriegele und somit die Alarmanlage Scharf mache, Blink mein Auto 3x.
Wenn man den Ausgang, der das Blinken ansteuert kennt, könnte man einen externen Summer ganz einfach Ansteuern.

mfg

Re: Re: piepsgeraeusch beim abschliessen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Nein.
In den Ländern der EU sind nur optische Rückmeldungen über den Zustand der ZV zulässig.

Das finde ich auch seltsam...zumal es ja hier Fahrzeuge gibt, die beim Abschließen "piepsen".

Ich wüsste auch nicht warum es nicht zulässig sein sollte, schließlich gefährdest du ja niemanden wenn dein Auto beim Verriegeln "piepst" 😉 😁

Aber ich weiß es natürlich nicht, sondern meine Aussagen bauen auf reinen Vermutungen auf. 😁

MFG
Danny

Re: Re: Re: piepsgeraeusch beim abschliessen

Zitat:

Original geschrieben von Red51


Ich wüsste auch nicht warum es nicht zulässig sein sollte, schließlich gefährdest du ja niemanden wenn dein Auto beim Verriegeln "piepst"...

Die Begründung der Verordnung liegt in der Vermeidung unnötigen Lärmes.

und was ist mit der alarmanlage? dann müsste diese doch auch lautlos schließen / öffnen und nur bei vor/vollalarm piepsen, oder?

also wo ich meine alarmanlage eingebaut habe, stand da nix von wegen nur lauloses schließen erlaubt oder so ( die funktion ist ja inbegriffen)

mfg

also bei verschiedenen mondeos gibts das auch, dass, wenn es piept, dopplet abgeschlossen ist, also das fahrzeug auch nicht innen geöffnet werden kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen