Pieps Ton
Bei den Opel Modellen kommt immer ein Piepston, wenn man den SchlĂŒssel im ZĂŒndschloss hat und die TĂŒr öffnet. Gibt es eine möglichkeit diesen Ton auszuschalten?
Beste Antwort im Thema
Lieber spĂ€t geantwortet als nie : Das nervige Piepsen beim TĂŒr auf / SchlĂŒssel steckt hört auf wenn man den TĂŒrkontakt ausbaut. Ich habe den einfach mit hinten getauscht, jetzt piept es da aber das juckt mich nicht. Oder vom Schrotti den BeifahrertĂŒrkontakt holen und in die Fahrerseite einbauen.
65 Antworten
sowas darfst du? .... eieiei đ
ne, wie wÀrs wenn einer einfach ma zum foh fÀhrt und mal fragt was die dazu sagen? Muss doch ne Mgl. geben, im Notfall einfach das Teil was uns da so anpiept (muhaaaa wortwitz) kaputt machen, im Relay selbst, oder wo das Ding auch immer drin sitzt.
Zitat:
Original geschrieben von schrecke
sowas darfst du? .... eieiei đ
.
abba nur wenn Frau ihr einverstĂ€ndniss gibt đ
GruĂ
Steini
Lieber spĂ€t geantwortet als nie : Das nervige Piepsen beim TĂŒr auf / SchlĂŒssel steckt hört auf wenn man den TĂŒrkontakt ausbaut. Ich habe den einfach mit hinten getauscht, jetzt piept es da aber das juckt mich nicht. Oder vom Schrotti den BeifahrertĂŒrkontakt holen und in die Fahrerseite einbauen.
hm
funktioniert dann der rest so wie gewohnt ?
ZV wĂ€hrend geöffneter TĂŒr / Innenraumbeleuchtung ?
was spricht gegen das Kabel durchzwicken am Multitimer ?
Ăhnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
was spricht gegen das Kabel durchzwicken am Multitimer ?
Der Weiterverkauf des Fahrzeuges in ein paar Jahren.
Richtig, am Multitimer was durchzwicken muss ja nicht sein. Bei mir funktioniert alles (Innenraumbeleuchtung) wie gehabt, nur das halt die Kontakte vertauscht sind. Und man kann es innerhalb von 2 Minuten wieder rĂŒckgĂ€ngig machen.