Pieps Ton
Bei den Opel Modellen kommt immer ein Piepston, wenn man den Schlüssel im Zündschloss hat und die Tür öffnet. Gibt es eine möglichkeit diesen Ton auszuschalten?
Beste Antwort im Thema
Lieber spät geantwortet als nie : Das nervige Piepsen beim Tür auf / Schlüssel steckt hört auf wenn man den Türkontakt ausbaut. Ich habe den einfach mit hinten getauscht, jetzt piept es da aber das juckt mich nicht. Oder vom Schrotti den Beifahrertürkontakt holen und in die Fahrerseite einbauen.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Smove88
Hallo,
ich habe jetzt übergangsmäßig dir Sicherung 21 gezogen, jetzt ist das Piepsen weg, der Radio gehts schon aus, wenn man die Zündung ausmacht, man kann ihn ´dann jedoch ganz normal wieder einschalten.
Ich weiß nur nicht, ob jetzt die Wegfahrsperre und die Diebstahlwarnanlage noch funktionieren.
Gruß Smove88
Achtung sehr gefährlich hab ich grad ausprobiert
Das Zündschloss funktioniert damit nicht mehr!!
Starten läßt sich der Wagen allerdings noch (zur Sicherheit?^^)
Radio funktioniert bei mir gar nicht mehr ohne dieser Sicherung
Also beim Astra F kamen Töne aus Warnsummern, die konnte man umkleben, dann war der Ton erträglich.
Und egal bei welchem Fabrikat, so eine Mini-Piezotröte kann man auch mit 1cm Sanitärsilikon füllen, dann ist Ruhe.
Aber beim Astra G kommen die Töne wohl aus dem Multitimer, der ist hinten auf dem Sicherungskasten, der Ausbau ist etwas kompliziert, weil man vorher viel ausbauen muß, um ranzukommen.
@ -=TbMoD=-
Also einen Ausfall des zündschlosses konnte ich nicht feststellen. Das hat bei mir einwandfrei funktioniert.
Gruß, Smove88
Opel kennt halt seine Zielgruppe..
Ähnliche Themen
also bei meinem alten astra F war der ton noch beschissener. Da konnte man einfach ne sicherung rausnehmen und der ton war weg. keine weiteren mängel.
Denke das es beim astra g (fahre ich jetzt auch) genauso sein wird. Werde es mal ausprobieren...
also ich kann nur sagen wies bei mir is
ich hab dass mit der Sicherung ausprobiert und bei mir ging danach Zündschloss und Radio nicht mehr.
Sprich genau dass was die Sicherung laut Stromlaufplan auch absichert. Es steht zwar noch Infotainment System drin (was auch immer damit genau gemeint is^^) aber sont funktionierte alles weiter bei mir.
Seit diesem Thread hier nervt mich des gepiepse immer mehr! 😠 Irgendjemand hatte mal die Idee die Info vom Zündschloss nicht mehr weiterleiten zu lassen. Was haltet ihr davon? Leider habe ich null Ahnung davon.
nuparo
ich weiss garnicht wo das problem ist, wenn man den Motor aus macht, schlüssel steckt und man macht die Tür auf, dann piep es. Ziehe ich den schlüssel dann raus und stecke ihn anschließend wieder rein piep bei mir nichts mehr. Und das Radio funktioniert auch ohne schlüssel.
mfg
Stumpe
Also mich nervt es auch, Frau sitzt auf der Beifahrerseite, austeigen zum tanken oder sonstwas, unsereiner steigt kurz aus.....und schon nervts.
dat ding muss doch zu knacken sein.
Gruß
Steini
so wie ich des seh is die einzige Möglichkeit den Piepser abzukleben oder ganz zu killen
die Frage blos ob des der gleiche is wie für Licht noch an
und vor allem was muss man alles ausbaun um an den Multitimer zu kommen
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Frau sitzt auf der Beifahrerseite, austeigen zum tanken oder sonstwas, unsereiner steigt kurz aus.....und schon nervts.
Wieso sollte der Warnton ertönen, wenn ihr beide aussteigt?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wieso sollte der Warnton ertönen, wenn ihr beide aussteigt?
Ach wenn beide aussteigen ertönt er nicht? 😁
So sollte es eigentlich sein. Und den Schlüssel wird er dabei ja wohl nicht steckenlassen (dies sollte man schon aus versicherungsrechtlichen Gründen vermeiden).
Der peipser muss weg! Aber ich will nicht zwingend irgendwelche sicherungen zeihen, das muss auch anders gehen!
ich steige aus und frau bleibt sitzen, da werd ich wohl auch den schlüssel steckenlassen dürfen.
Gruß
Steini