Piepen ausschalten vom Gurt
Hallo,
ist es eigentlich irgendwie möglich das lästige Piepen vom Gurt ,wenn man nicht angeschnallt ist, auszuschalten?
Das nervt wirklich wenn man mal nur ein paar Meter fährt.
dr.zip
40 Antworten
Mich trifft der Gurtwarnerwahnsinn gott sei dank nicht, aber 2 Bekannte von mir.
Wenn wir mit deren autos bei uns am Flugplatz die Flugzeuge durch die gegend ziehen, stecken wir immer den gurt (hinter dem sitz entlaggeführt) in das gurtschloss und gut ist. das problem mit dem gegenstand auf dem beifahrersitz ist allerdings echt nervig. eine rein optische warnung reicht völlig aus.
Hab das hier mal durchgeblättert, aber auf die Frage nach einer Lösung lese ich nur, dass man es wohl nicht selber machen kann sondern nur die Werkstatt.
Ist das so?
Gibt es keinen Hack in den Bordcomputer?
Pete
Zitat:
Original geschrieben von sl-class
Besorge Dir das Schloss des Gurtes, einstecken und fertig ! 🙂
Auf eigene Gefahr !
Hi. Der Gedanke kann einem schon in den Sinn kommen beim dämlichen Gepiepse, auch wenn man nur mal über einen Parkplatz fährt...
Wo gibt es solche, einzelne Gurtschlösser? Alternativ könnte man (bei Alleinfahrt) einfach den Beifahrergurt einstecken... (keine Empfehlung oder gar Aufforderung! auf eigene Gefahr selbstverständlich)
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Alternativ könnte man (bei Alleinfahrt) einfach den Beifahrergurt einstecken ...
.
Das meinst Du nicht wirklich ernst 😕
Wem was Gepiepe stört, der läßt es sich deaktivieren. Das macht sogar der Freundliche gegen entsprechende Unterschrift. So bei mir geschehen. Ich würde aber im Leben nicht unangeschnallt draußen rumfahren!!!
Gruß DVE
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DVE
.Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Alternativ könnte man (bei Alleinfahrt) einfach den Beifahrergurt einstecken ...
Das meinst Du nicht wirklich ernst 😕Wem was Gepiepe stört, der läßt es sich deaktivieren. Das macht sogar der Freundliche gegen entsprechende Unterschrift. So bei mir geschehen. Ich würde aber im Leben nicht unangeschnallt draußen rumfahren!!!
Gruß DVE
Deine Meinung darfst Du selbstverständlich gerne hier kundtun, aber bitte keine diktatorisch wirkenden Vorgaben wie "Wem was Gepiepe stört, der läßt es sich deaktivieren"... Aber - das gestehe ich Dir gerne zu - sicherheitspolitisch ist es brav korrekt, was Du da scheibst! 😉
Bei meinem ersten Dicken habe ich (vor 4 Jahren) die nervige Piepserei übrigens auch deaktivieren lassen. Diesmal (beim Neuen) wäre mir das ganze bürokratische Getue (separat unterschriebenes Dokument usw.) schlicht zu dämlich.
Und was die Anschnallerei generell anbetrifft, gebe ich hier weder Empfehlungen an andere noch persönliche Outings ab. Das überlasse ich den Gutmenschen 😁 😛 Vielleicht aber so viel (auch wenn es scheinbar nicht passt): frag mal Motorradfahrer, was sie vom Thema Gurtpflicht halten.... 😎
Es liegt mir fern, jemanden diktatorisch etwas vorzuschreiben. Das war eine Empfehlung und mehr nicht 😉. Wieso soll man solche Sachen machen wie den Beifahrergurt in das Schloß vom Fahrer zu stecken, wenn es sich elegant elektronisch deaktivieren läßt? Aber Jeder wie er mag.
Und wenn man kein Schriftstück unterschreiben möchte, läßt man es halt per VCDS codieren. Es gibt da jede Menge hilfsbereite User, die für kleines Geld aktiv werden.
Nix für ungut
DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Wem was Gepiepe stört, der läßt es sich deaktivieren. Das macht sogar der Freundliche gegen entsprechende Unterschrift.
Gruß DVE
Hallo
bei mir hat es der 🙂 ohne Unterschrift gemacht. Kommt wohl auf den 🙂 an. Ist auf jedenfall eine Sache von Minuten.
gruß
Hab meins auf 6sek stellen lassen is deutlich angenehmer!
Fahre auch immer angeschnallt!!!!
Die hätten ma bei BMW den Sound abglotzen sollen!
War die Woche mitm Kumpel sein 1ér BMW bei uns aufm Flugplatz ne Probefahrt machen(assi karre)🙂 !
Da kommt ein ganz sachtes geräusch,nich ganz so nervtötent wie beim Audi!
mfg