Piepen aus dem Motorraum
hallo,
ich habe heute abend die Glühlampen in den Nebelscheinwerfer gegen die von xenonlooks getauscht ...
während ich so am arbeiten war hörte ich öfters aus dem motorraum ein quietsch- / piep-geräusch ... ist schwierig zu beschreiben ...
irgendwann wars mir dann zu kalt, sonst hätt ich mal den abstand zwischen den piepen gemessen ... kann ich morgen mal nachholen, falls sinvoll.
zündung hatte ich aus, schlüssel war abgezogen, lediglich das Radio war an ...
was könnte das sein? hat der tt (serienmäßig) was gegen marder?! :-)
gruß
15 Antworten
hallo!
Also ob das normal ist, kann ich dir nicht sagen, aber ich hab das auch 😁
Nach dem Fahren hingestellt, schlüssel abgezogen und vorne summt und piept es ^^
Nach dem Abstellen des Motors läuft irgendein Kühkreislauf nach und direkt nach dem Einschalten der Zündung macht die Drosselklappe ~10s etwas.
semu
Des weiteren hat die Kiste doch eine Spannungsabfallregulationsmechanismusimplementation. Vielleicht piepst das 😁
vielleicht hat der Vorbesichtzer einen Marderschreck eingebaut, wenn es einen Vorbesitzer gab!? Die Dinger hört man schon je nach Tonlage.
Gruss Denis
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nothin2g
Des weiteren hat die Kiste doch eine Spannungsabfallregulationsmechanismusimplementation. Vielleicht piepst das 😁
ein was bitteschön?! das gibts doch garnicht wirklich, oder?! :-)
habe das auch und war damit beim freundlichen. der hat mich ganz verwundert angeschaut und konnte es nicht glauben was er da hört. er meinte nur: "normal ist das nicht..." dann haben wir einen brand neuen TT im verkaufsraum angeschaut, den gestartet und kurz laufen gelassen, ausgemacht und voilá, das selbe piepen. der werkstattmeister ist total narrisch geworden und konnte es nicht glauben. seit nun 2 wochen versucht er rauszubekommen, was es ist aber auch noch nix gefunden. der audi-ausendienst war auch schon da und wusste auch keinen rat...
Zitat:
Original geschrieben von semu
Nach dem Abstellen des Motors läuft irgendein Kühkreislauf nach und direkt nach dem Einschalten der Zündung macht die Drosselklappe ~10s etwas.semu
Wie semu schon schreibt, das Fiepen stammt von einer Kühlmittelpunpe, die den Turbolader vor einem Hitzestau schützt, wenn der Motor warm oder gar heiss abgestellt wird. Die Pumpe läuft mehrere Minuten (geschätzte 5 Min) nach abschalten der Zündung. Wenn du allerdings den einzigen Sauger, also den 3,2 L V6 hast, dann würde mir das zu denken geben...
Zitat:
Original geschrieben von J-S R
habe das auch und war damit beim freundlichen. der hat mich ganz verwundert angeschaut und konnte es nicht glauben was er da hört. er meinte nur: "normal ist das nicht..." dann haben wir einen brand neuen TT im verkaufsraum angeschaut, den gestartet und kurz laufen gelassen, ausgemacht und voilá, das selbe piepen. der werkstattmeister ist total narrisch geworden und konnte es nicht glauben. seit nun 2 wochen versucht er rauszubekommen, was es ist aber auch noch nix gefunden. der audi-ausendienst war auch schon da und wusste auch keinen rat...
klingt interessant... wenn du was hörst sag uns bescheid
Zitat:
Original geschrieben von {S1982}
ein was bitteschön?! das gibts doch garnicht wirklich, oder?! :-)Zitat:
Original geschrieben von nothin2g
Des weiteren hat die Kiste doch eine Spannungsabfallregulationsmechanismusimplementation. Vielleicht piepst das 😁
Mach mal mit Coming Home / Leaving Home ein paar mal das Licht an und Aus, irgendwann gehen die Xenon-Brenner nicht mehr an. Da müsste also ein Unterspannungsschutz verbaut sein. Das meine ich damit.
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Wie semu schon schreibt, das Fiepen stammt von einer Kühlmittelpunpe, die den Turbolader vor einem Hitzestau schützt, wenn der Motor warm oder gar heiss abgestellt wird. Die Pumpe läuft mehrere Minuten (geschätzte 5 Min) nach abschalten der Zündung. Wenn du allerdings den einzigen Sauger, also den 3,2 L V6 hast, dann würde mir das zu denken geben...Zitat:
Original geschrieben von semu
Nach dem Abstellen des Motors läuft irgendein Kühkreislauf nach und direkt nach dem Einschalten der Zündung macht die Drosselklappe ~10s etwas.semu
Der 3.2er hat ebenfalls eine elektrische Kühlmittelpumpe, die je nach Temperatur nachläuft.
Hallo zusammen,
ich hatte auch ein Piepen aus dem Motorraum (TTC 2.0), gleich am ersten Tag nach Abholung. Ich habe Abends das Fahrzeug abgestellt und als ich mich vom Fahrzeug entfernte nahm ich dieses komische Geräusch war. Erst dachte ich, meine Reifen sind beschädigt aber da war nichts. Auch ich gehe davon aus, dass diese Phänomen etwas mit dem Motorkühlsystem zu tun hat.
Gruß, Stephan
Zitat:
Original geschrieben von klaus968
Der 3.2er hat ebenfalls eine elektrische Kühlmittelpumpe, die je nach Temperatur nachläuft.
Hmm, das ist mir neu, denn bei einem Turbo ist das klar, aber beim Sauger?
Der Turbolader sitzt ja direkt im heißen Abgasstrom. der so etwa 850-900 °C heiss werden kann. Stellt man den Motor so ab, ist der Turbolader Schrott. Das Öl in den Lagern würde verdampfen. Daher hat das Gehäuse des Laders mit einen Wassermantel umgeben und ist mit dem Kühlmittelkreislauf des Motors verbunden. Die Wasserpumpe fördert aber nur, wenn der Motor läuft. Daher hat der Lader eine eigene, elektrisch betriebene Pumpe.
Was mich jetzt interessiert, was muss den beim Sauger per Nachlaufpumpe gekühlt werden?