Pics von meinem Type-R (EP3)
Bin endlich mal dazu gekommen ein paar Bilder zu schiessen, ich habe inzwischen folgende Modi gemacht:
-HR Federnsatz 35mm, selbst eingebaut
-Distanzscheiben, vorne 15 mm, hi. 20 mm (pro Seite), selbst eingebaut
-AEM Cold Air Intake (Import über US Kumpel), selbst eingebaut
-Chiptuning bei dc-sports Essen
-DTM Style Endrohr Edelstahl (anschweißen lassen durch Kumpel)
-Entfernung aller Embleme (fast aller...)
Leistung 217 PS bzw 198 PS an der Vorderachse. Beschleunigung ebenbürtig zu S2000 (Versuch machte Klug!)
Kosten bisher € 1050
@RastA: falls du möchtest, schieße ich noch ein paar Pics vom Intake
21 Antworten
Schalten
Da sprichst du ein empfindliches thema an.Hatte am anfang etwas probleme damit vom 4ten in den 5ten zu kommen,ist aber jetzt kein problem mehr,nur heute ist mir es passiertr das ich vom 5ten bin 1670 in den 4 ten geschaltet hab.Da hat der motor ganz schön gejohlt.Aber bin soforet auf die kupplung und in die "Eisen".
Norml macht doch das dem motor nichts aus wenn das einmal passiert und er ist doch abgreglt ,Oder???!!!
Schalten und walten
Im schlechtesten Fall sind dann die Ventile krumm, weil er durchs Verschalten in Drehzahlregionen gezwungen wird, die einfach nicht vorgesehen sind und wo eben die Ventilfedern aufgeben die Ventile rechtzeitig hochzudrücken wenn der Kolben kommt. Klappert seitdem was ? Nein, dann gut. Offensichtlich gibts da leichte Unterschiede in der Einstellung der Schalthebelei, zumindest hoffe ich das Ganze ist einstellbar. Da muß ich doch mal mit dem Honda Händler reden. Das Problem habe ich nur bei schnellem Gangwechsel und ich muß dann echt aufpassen wo ich den Schaltknauf hochdrücke um nicht vom 4. in den 3. zu kommen. Ansonsten bin ich absolut zufrieden mit dem FZ. Der Verbrauch mit +/- 9,5l hält sich auch in Grenzen für die gebotene Fahrleistung. Es gibt da bereits sogenannte "Short Shifter Kits" die den Schaltweg verkürzen, den werde ich mir demnächst bestellen. Bist du sonst zufrieden mit dem Civic?
hab mich erst einmal vom 4 in in den 3 statt 5ten verschaltet... hielt sich in grenzen , habs noch frueh genug gemerkt...
nerviger is schnelles schalten vom 2 in den 3ten...
das hab ich schon 2x gehabt, das es gekratzt hat
Ähnliche Themen
nein klapper tut zum glück nichts!!!Hab es ja auch verdammt schnell gemerkt und sofort ausgekuppelt und gebremst.
Aber ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meinem.Läuft wie ne eins.
Zitat:
Original geschrieben von RastA
http://www.nextek.ch/gtech.htm
was hälsz du davon propoint? is doch n ganz nettes gimmick 😉
spiele aber eher mit dem gedanken eines turbo oder kompressor umbaues....
würde lieber nen turbo nehmen, aber ich glaub der wird im CTR kein platz mehr finden, ausserdem ist die hitzeabstrahlung zu hoch....
habe so an die 280-320 ps gedacht, weil da nicht zuviel umbauten (kupplung, getriebe etc) notwendig sind...
weisst du zufällig, bis wieviel nm die CTR kupplung ausgelegt ist?
P.S.
wie is das mit BAE bzw. TüV Gutachten mit dem AEM ?
Hey, ihr habt hier genau mein Thema aufgegriffen,
bevor ich mein Geld noch mehr in Spoiler und sonstiges investiere, möchte ich mir lieber einen Kompressor einbauen,
habt Ihr da schon mehr herausgefunden, und wie schaut es mit der zulassung aus, hab auch so an etwa 280PS gedacht!!!
Bitte wenn ihr mehr in Erfahrung habt, dann postet das doch hier!!
Mit dank im voraus
Seth2000
Hallo Leute, schon mal an NOS gedacht!
Ich finde bevor ich mir einen Kompressor oder einen Turbo einbaue, hole ich mir lieber NOS!
Das ist schonender für den Motor über dauer gesehen denn du Belastest den Motor nicht ständig mit der zusatzleistung und drückst den Kopf nur wenn du die Zusatzleistung willst!
Spart auch Benzin und der Motor verschleißt weniger und hält länger!
Es ist bewiesen das man sogar bei richtiger abstimmung eine ganze Flasche NOS mit ein mal reinpumpen kann und der Motor weniger Leidet als mit Turbo oder Kompressor!
Aber dneke das wichtigste finde ich der Motor ist nicht ständig der Zusatzbelastung bei vollgas ausgeliefert!
Ich fahre viel Autobahn und manchmal bis 800 km am Stück und da ständig kurz vorm roten bereich zu sein und Ständig einen aktiven Kompressor oder Turbo zu haben...ich weiß nicht...wenn ich mehr LEistung brauch drücke ich einfach kurz den Knopf!
Auch sowas wie Mittelschalldämpfer und offenner Luftfilter komt für mich nicht in frage so gern ich auch Mehrleistung hätte aber dann überstehe ich nicht die Autobahnfahrten wenn ich ca 10 h das gebrüll höre!
Habe lediglich den orginalen Luftfilter gegen einen von K&N ersetzt und mir nen Rendsportauspuff (Baugleich mit Mugen Rennsportauspuff/Endschalldämpfer) geholt!
Und wenn ihr euch mehr PS holt würde ich nur noch Super Plus oder Optimax tanken!
Als Öl habe ich mich jetzt für 10W60 entschieden!
M.f.G.