Piaggio X9 125 - Leistungsverlust/Fehlzündungen

Piaggio X Reihe X9 125

Liebe Forum-Teilnehmer,

bei meinem X9 tritt seit kurzem folgendes Problem auf: Roller springt an, fahre los, fahre ca 1 km bis auf 90/95 km/h und dann plötzlich Leistungsverlust, vielleicht zieht er nochmal kurz an aber insgesamt wird er langsamer. Keine Gasannahme mehr bis zum Stillstand. Motor geht aus. Motor springt nach ein paar Versuchen wieder an. Fahren weiter möglich bis sich das Ganze wiederholt. Zündkerze wurde erneuert, Luftfilter ausgepustet. Woran liegt das? Hat jemand Erfahrung? Bitte, wenn Ihr einen Tipp habt wäre ich dankbar.

LG... Stefan

42 Antworten

Das ist leider etwas anders beim komplizierten 9er X-Serie - Nr. 2 "entspricht" hier quasi einer CDI... (wäre vielleicht gut, wenn z.B. Wolfi, oder einer von euch begabten Elektro-Freaks mal draufgucken könnte).

9er

Und weil es ein 4T ist was ich gerade lese,Ventile einstellen oder lassen wenn noch nicht gemacht,da hängt die ganze Leistung von ab.

Zitat:

@Peters-Deutschland schrieb am 1. Mai 2020 um 22:17:46 Uhr:


Was ist CDI?

Eine übliche Kondensatorentladungszündung.

Hast du die möglichen Fehler aus dem WHB schon abgearbeitet?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Multitina schrieb am 1. Mai 2020 um 22:26:29 Uhr:


Das ist leider etwas anders beim komplizierten 9er X-Serie - Nr. 2 "entspricht" hier quasi einer CDI... (wäre vielleicht gut, wenn z.B. Wolfi, oder einer von euch begabten Elektro-Freaks mal draufgucken könnte).

Hi Tina,

meine praktischen Erfahrungen mit Piaggio Rollern tendieren gegen Null. 😉

Was ich zur Elektronik am X9 beitragen kann, das ist die passende Schaltskizze nebst Testhinweisen aus den Piaggio Tech Manuals. Die ECU beinhaltet die Kondensatorentladungszündung (CDI) sowie die Wegfahrsperre in einer Einheit, sodaß eine Ersatzbeschaffung richtig ins Geld geht. 🙁

Gruß Wolfi

PS: Die Messungen gemäß beigefügter Unterlage kann der TE auf jeden Fall machen, das sind sozusagen die Basics. 🙂
Besser wäre selbstverständlich eine dynamische Prüfung des ZZP mitsamt der Frühverstellung mit Hilfe einer Zündstroboskoplampe. So kann schnell überprüft werden, ob die Frühverstellung des ZZP korrekt funktioniert - auf dem Polrad befinden sich die entsprechenden Markierungen, die mit dem Stroboskop angeblitzt werden.

Schaltskizze X9

Zitat:

@creativschrauber schrieb am 1. Mai 2020 um 22:35:19 Uhr:


Hast du die möglichen Fehler aus dem WHB schon abgearbeitet?

Hi Carsten,

das ist doch mal ein brauchbares Werkstatthandbuch in deutscher Sprache für den X9 125. 🙂

Hab' aus dem Kapitel Fehlersuche einen Screenshot gemacht, somit hat der TE sämtliche Fehlerquellen für “Unzureichende Leistung“ auf einen Blick.
Sogar das äußerst seltene Problem mit einem “verstopften Auspuff“ ist erwähnt - kenne ich nur im Zusammenhang mit einem ungeregelten Katalysator, was Piaggio beim Vergasermotor des X9 durchaus eingebaut haben könnte.

Gruß Wolfi

PS: Läßt sich das WHB auch als pdf-Datei herunterladen?

Unzureichende Leistung

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 2. Mai 2020 um 12:18:21 Uhr:



Zitat:

@creativschrauber schrieb am 1. Mai 2020 um 22:35:19 Uhr:


Hast du die möglichen Fehler aus dem WHB schon abgearbeitet?

Hi Carsten,

das ist doch mal ein brauchbares Werkstatthandbuch in deutscher Sprache für den X9 125. 🙂

Hab' aus dem Kapitel Fehlersuche einen Screenshot gemacht, somit hat der TE sämtliche Fehlerquellen für “Unzureichende Leistung“ auf einen Blick.
Sogar das äußerst seltene Problem mit einem “verstopften Auspuff“ ist erwähnt - kenne ich nur im Zusammenhang mit einem ungeregelten Katalysator, was Piaggio beim Vergasermotor des X9 durchaus eingebaut haben könnte.

Gruß Wolfi

PS: Läßt sich das WHB auch als pdf-Datei herunterladen?

Hi Wolfi,
das sollte auch klappen. Und zwar hier. Ja man wundert sich immer, das man für einige Fahrzeuge problemlos findig wird und Andere daraus ein Geheimnis machen.
Gruß Carsten

Hallo. Der Vergaser wurde gereinigt. Und siehe da: Der Roller rollt wie 'ne 1. Es lag also am Vergaser. Danke für Eure Tipps. Allzeit Gute Fahrt...

Servus zusammen,

ich muss diesen Beitrag mal ausgraben da ich das selbe Problem seit Heute habe.
Das kam einfach so, Gestern noch ganz normal nach Hause gefahren, heute bei der Fahrt in die Arbeit fuhr der Roller nur noch bei 1/4 Gas bis 1/2 Gas, wenn ich mehr Gas gegeben habe machte er Fehlzündungen und als würde er absaufen.
Im Stand lief er auf 4.000 rpm und hat leicht angezogen.

Verbaut ist der Vergaser mit der Plastikkappe und der Metallfeder für die Mehreinspritzung/Vollgaseinspritzung.

Zündkerze, Öl, Luftfilter wurde alles vo ca. 1.000km getauscht ebenso wurde der Vergaser mal gereinigt.
Meint ihr der Choke kann einen weg haben?

Grüße
Robert

Wann du doch das gleiche Problem hast sind doch 3 Seiten bis zur Lösung vorhanden.

Servus Kranenburger,

die Lösung des damaligen Problems war ja die Reinigung des Vergasers, da dies aber schon gemacht wurde sowie wurde auch alles bezüglich Zündung gecheckt bin ich am rätseln ob der Choke ist.

Wenn der Choke offen bleibt, läuft der Roller ja viel zu fett, dementsprechend mit unverbrannten Benzin im Auspuff und daraus resultierend Fehlzündungen.

Meine Frage daher hatte von euch schon jemand mal nen Schaden am Choke?
Mein Roller ist ein X9 124 Baujahr 2003 mit dem Vergaser mit Plastikdeckel, wenn mir noch jemand ein gutes Ersatzteil sagen könnte dann würd ich das mal ausprobieren.

Fehlzündung kann auch bedeuten das deine CDI teildefekt sein kann, oder durch Nässe die wir im Moment wohl überall haben.
Fehlzündung durch Vergaser glaube ich nicht.

Guten Morgen,
ich wollte nur kurz die Lösung und Reparatur hier noch schreiben.

Also wie erwartet war es der E-Choke, er ging nicht mehr zurück in Endstellung.
Von dem her lief der Roller um einiges zu fett, daraus wie erwartet resultiert der unverbrannte Sprit im Auspuff und daher die Verpuffungen. Hört sich fast so an wie Fehlzündungen sind aber keine.
Das viel zu hohe Standgas ist auch ein Indiz bei einem hängenden Choke.
Roller nimmt im Betriebswarmen zustand kein Vollgas mehr an, bei 1/4 Gas kann man noch so 70 kmh fahren aber umso mehr Luft der Roller benötigt überfettet er und wird langsamer.
Zündkerze war schwarz, verrust und leicht feucht.

Die Verpuffungen treten dementsprechend bei 3/4 Gas bis Vollgas auf.

Neuer Choke und der x9 läuft wieder wie eine eins.

Wünsch euch allen eine schöne Woche!
Grüße
Robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen