Piaggio X 9 250 Hondamotor
Bei meinem Roller Piaggio X 9 250 (Hondamotor) ist der Anlasser defekt. Arbeitet nur, wenn ich kurz mit dem Hammer draufschlage. Laut Händler sind die Kohlen verbraucht. Neuer Anlasser kostet 760,-- Euro !!
Bin nicht bereit, soviel für den 10 jahre alten Roller auszugeben. Gibt es eine Reparaturmöglichkeit oder weiss jemand, wo der Anlasser günstiger zu haben ist?
Beste Antwort im Thema
Hast aber schon gesehen, dass es hier um 250er Scooter geht, wovon aus China bisher nichts brauchbares in Sicht ist...
Den Anlasser gibt es natürlich auch aus aus China, da die Chinesen auch den Helix und dessen Motor nachgebaut haben. Die Arbeit, diesen Anlasser einzubauen würde ich mir aber als TE ersparen und lieber den Original-Honda-Anlasser reparieren. Hält länger...
LG
Tina
32 Antworten
Als Chinarollerfahrer ist man ja schon quasi dazu gezwungen selber Hand anzulegen, da man sich ansonsten oftmals alle paar Wochen einen neuen Roller kaufen dürfte bzw. die Reparaturkosten in der Werkstatt den Verkehrswert dieser Plastikklos problemlos übersteigen😉
Mein Roller hat mich jetzt auf 11tkm knapp 80€ Material und 10€ Arbeitszeit gekostet, da alles selber gemacht( Bis auf Bremse)
Kann man jetzt nicht unbedingt meckern.
Wobei das alles hier schon wieder total OT ist.
Ende gut, alles gut.Zitat:
Original geschrieben von lzx9
Bei meinem Roller Piaggio X 9 250 (Hondamotor) ist der Anlasser defekt. Arbeitet nur, wenn ich kurz mit dem Hammer draufschlage. Laut Händler sind die Kohlen verbraucht. Neuer Anlasser kostet 760,-- Euro !!
Bin nicht bereit, soviel für den 10 jahre alten Roller auszugeben. Gibt es eine Reparaturmöglichkeit oder weiss jemand, wo der Anlasser günstiger zu haben ist?
Nach nunmehr 4 Wochen tut's der Anlasser wieder.
Werdegang: Nachdem in meinem X 9 (250 ccm) ein Hondamotor eingebaut ist, habe ich durch eingehendes Recherchieren festgestellt, dass es sich um den "Foresight-Motor BJ.2000)" handelt. Einschlägige Internetseiten konnten sogar noch eine Explosionszeichnung zu dem passenden Vergaser anzeigen (mit Bestellnummer). Daraufhin habe ich den ausgebauten Anlasser von der im Landkreis ansässigen Firma "Antriebstechnik Nürnberger (ATN), Industriestr. 3a, 93077 Bad Abbach/Lengfeld" zerlegen lassen, um den Schaden festzustellen.
Fazit: Kohlen verschlissen. Also mussten nur neue Kohlen her. Der nächstgelegene Hondahändler "Motorradhaus Schweiger, Grasiger Weg 20/22, 93333 Neustadt/Donau" konnte in kürzester Zeit die benötigten Ersatzteile (Bürstenhalter, Kohlebürste, O-Ring) bei Honda-Europa bestellen und siehe da, es wurden sogar die passenden Original-Teile geliefert. Die Firma ATN musste dann nur noch den Anlasser reinigen, den Kollektor auf Vordermann bringen (abdrehen) und die Ersatzteile einbauen (der Kollektor musste dringend abgedreht werden, da er im Laufe der Zeit schon etwas holprig geworden ist und die neuen Kohlen ein Bürstenfeuer erzeugt hätten, wodurch sie in kürzester Zeit wieder verschlissen wären). Mein Piaggio-Händler hat dann den Anlasser wieder eingebaut; tut's wie neu. Kosten insg. ca. 200,-- €. Also einiges gespart; Piaggio verhält sich somit mit der einzigen Lösung "neuer Anlasser für 760,-- €" nicht unbedingt kundenfreundlich.
An dieser Stelle möchte ich die beiden obengenannten Firmen bei ähnlichen Problemen auf's wärmste empfehlen.
Nachdem die Witterung in den letzten 4 Wochen eher "rollerunfreundlich" war, konnte ich so die 4 Wochen Reparaturzeit ohne Entzugserscheinungen sehr gut ertragen.
Vielen herzlichen Dank an all die 30 Beiträge zu meinem Thema; vor allen Dingen an "Multitina", die mich auf die richtige Fährte brachte.
Ich kann den Frühling schon gar nicht mehr erwarten. Gardasee ich komme....
Hallo
Dazu ist ja auch ein Forum da. Jeder hat andere Erfahrungen, ein anderes Wissen und andere Fähigkeiten. Aus der früheren Zeit:Kfz- Mechaniker hatte das nicht mit der Elektrik, deshalb gab es auch Kfz Elektriker. Aber welche Firma hatte den schon. Ich habe beide Berufe(Kfz-Mech. u. Elektiker), deshalb kann ich beide Seiten gut verstehen. Aber by the way:wer kann sich was unter einer Ankerwickelei vorstellen? Und da kann man sogar Kohlebürsten bekommen. Für Laien ist da natürlich viel "Fachchinesisch" drin.
Schön, das es also rel. glimpflich ausgegangen ist.
MfG Achim