Piaggio TPH 50 läuft nicht richtig.

Piaggio TPH Typhoon 50

Hallo liebe Motorfreunde!

Ich kaufte mir vor einigen Monaten einen Piaggio Thyphoon 50 für 900€ (damals ca. 2800km). Probefahrt war alles in Ordnung, habe den Roller in einem Dorf gekauft, in dem es keine Ampeln gab. An der ersten Ampel nach dem Kauf habe ich festgestellt: Der Motor geht aus, wenn er steht und kein Gas gegeben wird. Auf dem Kaufvertrag hat er sich abgesichert, dass er den Roller nicht zurücknehmen muss bei Mängel. Spätestens jetzt wusste ich auch, wieso.

Der Roller lief bis hierhin nur mit Kickstarter, außer, wenn der Roller warm war oder kürzlich gefahren wurde, dann funktionierte der E-Starter auch.

Also. Bei ner Werkstatt Zündkerze erneuert und Vergaser gereinigt. 100€ weg. Problem nicht gelöst.

Bei ner anderen Werkstatt E-Choke, Benzinhahn, Vergaserdichtungssatz erneuert. 170€ nochmals weg.

Der Roller läuft 1:1 gleich wie davor. -270€ für nichts.

Die Werkstatt sagt mir wir könnten es mit Vergaser-Wechsel versuchen, sie würden mir aber nichts versichern können, Kosten ca. 200-300€. Ne danke!

Aus Verzweiflung habe ich mir nun selbst einen Vergaser gekauft (17,5mm Vergaser Sport/Tuning Maxtuned von heavy-tuned.de) Preis: 32€ ca.

Habs eingebaut. So, nun funktioniert der Kickstarter nicht mehr. Mit E-Starter springt der Roller anfangs sehr schlecht und schwierig an. Nun muss man sehr lange Gas im Stand gedrückt halten, bis er irgendwann warm genug ist, 10 km/h fahren zu können. Dann steigert er sich langsam und langsam, bis er warm genug ist, aber fährt nur noch maximal 42km/h statt 47km/h wenn er warm ist.

Außerdem geht er IMMER NOCH aus, wenn man an der Ampel kein Gas gibt. Ich habe den Vergaser mehrfach eingestellt und probegefahren, alle verschiedensten Einstellungen ausprobiert.

Ich verzweifle langsam mit diesem Teil.... Habt ihr irgendwelche Ansätze/Lösungen?

28 Antworten

Hallo,
mir würde höchstens noch die Zwangsentlüftung vom Tankdeckel einfallen, aber nach Dein beschriebenes Problem eher auch nicht...
Aber trotzdem: mal den Tankdeckel entfernen und fahren, ist der einfachste Check und kostet nix....
Gr.Rupert

Greenhorn, ich danke dir vielmals. Probier ich sofort aus

Ja bitte..ist bloß mal so ein Gedankenblitz gewesen, ob es tatsächlich das Problem ist, werden wir sehen....
Ausserdem kontrolliere Deine Tankzuleitung zum Vergaser..
Schläuche ok, keine Haarrisse oder abgeknickt?

Greenhorn leider kein Unterschied - ob mit Tankdeckel oder ohne. Die Tankleitung zum Vergaser läuft, Schläuche passen.
Was mir aufgefallen ist: Seit dem Einbau vom neuen Vergaser verbraucht der Roller richtig richtig viel Sprit und es laufen sehr viele Abgase aus dem Vergaser raus. 3/4 Sprit bei 20km ist schon ein heftig hoher Verbrauch. Der Bessere von Dellorto kommt in 1-2 Tagen an, mal schauen wie es da nach dem Einbau ausschaut.

Ähnliche Themen

Hoffe, Du hast Deinen alten Gaser nicht entsorgt....
Bau den alten ein und mache ihn vorher sauber oder gib ihn in eine Werkstatt, die ihn reinigen kann...
Ein Gaser wird übrigens i.d.R. nie kaputt und man holt sich beim Austausch meistens nur zusätzliche Probleme ins Haus..

Den alten hab ich noch, danke dir Greenhorn. Also beide Werkstätte haben mir Vergaser-Wechsel als nächsten Step empfohlen. Ich werds jetzt ein mal probieren, da ich sonst keine anderen Lösungsansätze habe gerade

Was schließen wir daraus :

Kaufe nie einen Roller in einem Dorf ohne Ampeln !

Gruß

Richtig. Das habe ich tatsächlich draus gelernt. Zumindest mal schauen, ob der nicht nach 10-15 sekunden abschmiert.

Na klar empfehlen Sie Dir eher neu Kaufen als das alte Instandsetzen...
Aber wenn die Kiste rum zuckt, kann es doch im Normalfall nur ab Tank bis Vergaser liegen.
Zündung denke ich eher nicht, da der Motor ja läuft, aber nicht Gescheid.....Das einzige, was ich mir noch vorstellen kann, wäre Zündkerze und -stecker...
Im Standgas, wo der Funken evtl. nicht so stark ist, können diese zwei Komponenten wenn sie schon "leicht Angeschlagen" sind auch Ärger machen...

Zündkerze ist schon ne neue drin.

Dann noch einen neuen Stecker!!

Moin
Nur mal so ne Idee.
Die Bedüsung aus dem alten Gaser in den neuen einbauen.
Schauen dass du ihn mit erhöhtem Standgas mal so 10 Minuten laufen lässt und dann die Gemischschraube einstellen.
Sicher hast du wenig Ahnung aber das solltest du oder dein Nachbar hinbekommen. Vorher nochmal die Kerze schick sauber machen.
Zwecks eines Forums ist m.M. nach Hilfe zu geben. Auf Fehler aufmerksam machen okay aber etwas Feingefühl täte manchem hier auch gut

Danke dir Magdeburger1, sobald ich den neuen Vergaser eingebaut habe, mache ich das. Ich glaube zwar nicht, dass er länger als 10 Sekunden laufen wird, aber ich gebe mein bestes. Technisch bekommen wir das aufjedenfall hin 🙂

Ein guuuttter Fachhaendler gibts nicht, ?? oder sind die schon veraergert worden??

Deine Antwort
Ähnliche Themen