Piaggio springt schlecht an
Hallo Leute. Ich habe ein Problem mit meinem Piaggio Nrg.Die ganze letzte Zeit ist er wunderbar angesprungen,egal wie kalt es war.So heute morgen auch.Bin ca.20 Kilometer ohne Problem gefahren und habe ihn dann abgestellt. Vorhin wollte ich ihn wie immer mit dem Kickstarter antreten,geht kurz an um direkt wieder auszugehn.Bleibt nur an,wenn ich direkt Gas gebe.
Dann fährt er ohne zu mucken.Eben nochmal probiert,das gleiche Spiel.Kann es sein,das die Kaltstartautomatik plötzlich eine Meise hat?
Danke schon mal für eure Hilfe.
21 Antworten
Aus dem tuning Alter bin ich raus.Habe das Teil vor 2 Monaten von einen Typen gekauft, der ca. 40 Jahre alt ist.
Der Roller läuft laut Tacho 70 Km/h. Original Auspuff ist drauf. Vielleicht Distanzring aus der Vario raus. Viel ist bestimmt nicht dran gefrimmelt worden
Dann bring ihn in eine Werkstatt, lass den Serienzustand herstellen und eine ordentliche Wartung durchführen. Einen Leihroller hat eine gute Werkstatt ebenso. Verbastelte Roller halten nur einen Bruchteil von dem was ordentlcih gewartete Roller schaffen. Viele verkürzen die Lebensdauer aufgrund fehlender Werkzeuge oder einfach wegen fehlendem Wissen. Bei einem neuen Roller ist manches leichter, da kann man zumind. den Vorgänger ausschliessen als Fehlerquelle... Bitte verabschiede dich davon, dass ein 50er Roller wartungsfrei ist. Mit den Dingern bist du 4x häufiger in der Werkstatt als mit einem Auto!
Werkstatt ist ja gut und schön.Nur wenn das nötige Kleingeld fehlt, ist das übel. Ich habe mir jetzt das Buch gekauft, in dem stehn gut beschrieben die meisten Basics und das benötigte Werkzeug drin.Ich denke mal solange ich den Motor nicht völlig auseinander pflücken muß,kann alles andere nicht so schlimm sein.
Und was soll man dazu sagen? Das Geld fehlt, aber der Induvidualverkehr MUSS gewährleistet sein. Das wird immer wieder ein Konflikt werden.
Ähnliche Themen
So siehts aus.Wenn ich wegen jedem kleinen problem in die Werkstatt fahre, kann ich den ja gleich mein Lohn zukommen lassen.Ausserdem, wieviel gute Schrauber gibt es wohl in diesem Forum, die zumindest das meiste selber machen.Und wo haben die ihr Fachwissen her. Durch learn by doing.Also,was solls. Ran an die Möhre und sehn was passiert!
Aber wieviele haben mehrere roller? Wievielen ist es egal 4 tage auf Ersatzteile zu warten? Sorgenfrei zur arbeit, heisst profiarbeit...
Niemand spricht von Kleinigkeiten... Die wichtigen komplizierten sachen...
Bei mir ist hier schluss. Entdrosselte roller sind illegal. Illegale geschichten sind auf MT nach den NUB nicht zulässig. Wer 70 fahren will, sollte einen 125er oder grösser fahren.
Da du ja das Buch hast, mache eine große Wartung, da die ganze Vorgeschichte ja nicht kennst . Das hättest du direkt machen müssen nach dem du ihn gekauft hast. Schau dir den Luftfilter und die Gummiteile an wie Schläuche und Ansaugstutzen, sie dürfen nicht brüchig oder anders beschädigt sein.