Suzuki Katana AY 50 springt schlecht bis gar nicht an

Suzuki Motorrad AY 50

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Motorroller und komme einfach nicht weiter. Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp für mich. Folgendes passiert: Der Roller springt an und fährt auch ganz normal los. Sobald ich aber zum ersten Mal halte (z.B. an der Ampel), geht er einfach aus und lässt sich danach nicht mehr starten. Das Ganze habe ich schon mehrfach getestet – immer das gleiche Problem. Mit Startspray springt er dann wieder an, aber ohne Spray geht gar nichts mehr. Was ich bisher gemacht habe: Zylinder und Zylinderkolben sind komplett neu (da ich einen Kolbenfresser hatte). Die Membran wurde ebenfalls erneuert. Einfahren ist so natürlich fast unmöglich, weil er nach kurzer Zeit immer wieder ausgeht. Ich habe wirklich keine Ahnung mehr, woran es noch liegen könnte oder was ich noch machen soll, damit der Roller endlich zuverlässig läuft.

Hat jemand eine Idee oder hatte schon mal ein ähnliches Problem? Bin für jeden Hinweis dankbar!

6 Antworten

Wenn er mit Starterspray sofort wieder anspringt nach dem ansterben deutet das doch erstmal auf Spritmangel hin.

Ersatztank zur Spritversorgung und schauen ob der Sprit auch im Brennraum ankommt. (nasse ZK)

Moin

Eindeutig ein Spritproblem.

Stellt sich die Frage: vergaser gereinigt und eingestellt?

Ölversorgung gesichert?

Kolbenfresser ist ja nur die Konsequenz von vorher ignorierten Problemen.

Also im vergaser kommt der sprit zumindest an. Das konnte ich am benzinschlauch sehen.

Er lief vor dem Kolbenfresser ganz gut. Habe zum Ende hin aber mal wieder mehr Gas gegeben da ich dachte es wäre nach dem letzten fresser langsam alles wieder gut. (hab ihn mit neuem kolben, nicht eingefahren gekauft)

Vergaser kann ich ja erst richtig einstellen sobald er mal warm ist aber dazu muss es erstmal kommen..

Jetzt kam ich von Arbeit.. ohne starter spray sofort nach einmal kicken angesprungen. Kurz auf dem Hof eine Runde gedreht, angehalten und ausgegangen.

Nachtrag dazu:

Wenn er an ist, fährt er auch aber sobald es ins standgas geht, fährt sich die Drehzahl so weit runter das er aus geht.

Habe auch mittels der Einstellung für das Standgas am vergaser versucht was zu regeln aber immer das selbe

Ähnliche Themen

Moin

Die Simmerringe sind okay?

Wenn ich das richtig verstehe ist das der zweite Kolbenfresser. Das bedeutet du hast eigentlich ein anderes Problem, welches für die Fresser verantwortlich ist. Ölförderung, wird ausreichend Öl gefördert? Ist die ölpumpe in Ordnung? Vergasereinstellung zu fett oder mager. Wie sieht die Kerze aus?

Aufgrund deiner Fragestellung und Diagnosefähigkeit gehe ich nicht davon aus, dass du wirklich weißt was du da machst. Das macht die Sache schwierig. Einfach hier und da ein Neuteil ohne der Ursache auf den Grund zu gehen wird da nicht reichen.

Du wirst also auch mit einem neuen Kolben/Zylinder keinen dauerhaften Erfolg haben.

Die Simmerringe habe ich nicht nachgeschaut.

Ölpumpe geht, Kerze ist braun.

Er lief nach dem letzten Zylindertausch über 1000 km. Daher verstehe ich nicht woran es gelegen hat. Normalerweise sollte doch viel eher ein fresser kommen, sollten schwerwiegende Fehler vorhanden sein.

Es ist mein erster Roller, entsprechend ist wenig Erfahrung vorhanden. Ich mache daran alles selbst weil die Werkstätten bei einem 21 Jahre alten Roller keinen sinn machen. Das Teil soll einfach nur für kleine Fahrten in der Stadt reichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen