Piaggio NRG springt schlecht an / Was ich schon alles probiert habe.
Hallo Zusammen
mein Roller verlangt nach mehr Wissen.
Letztes Jahr ist mein NRG SAL1T einem Unfall zum Opfer gefallen (Neuaufbau geplant)
Im Frühjahr habe ich mir einen neuen (gebrauchten) baugleichen Roller gekauft, NRG SAL1T Bj 96 mit 19.000 km.
Der Sohn vom Vorbesitzer konnte mir nicht viel zu dem Roller erzählen außer, steht schon lange, Batterie wird nicht geladen, hat einen neuen Vergaser bekommen.
Roller aufgeladen, Zuhause Batterie geladen, neue Zündkerze (NGK BR9ES) verbaut, neuer Spritt rein ein paar Mal angetreten Roller läuft.
Springt aber im Gegensatz zu meinem Unfallroller sehr schlecht an. (Gashebel ca. 1cm drehen)
Mein alter Roller sprang über Jahre ohne Gas geben an, einfach Bremshebel ziehen und Starter drücken, läuft. (Bj96 ca.28.000km)
Gegen das nicht aufladen habe ich eine neue Lichtmaschine und Laderegler verbaut.
Bat. Wird jetzt geladen, anspringen noch immer sehr widerwillig.
Benzinpumpe Funktion überprüft, alles i.O. .
Das schlechte Anspringen habe ich jetzt erst einmal ignoriert und bin jetzt ca. 3 Monate so damit zur Arbeit gefahren (ein Weg ca. 3km)
Jetzt wollte ich das Thema angehen und legte los.
Vergaser ausgebaut (Dellorto PHVA 14) zerlegt gereinigt und wieder montiert.
Membranblock überprüft, in der Mitte fehlt der Steg.
Grundeinstellung gemacht, keine Verbesserung.
Von meinem alten Roller den Vergaser (Dellorto PHVA 12) und Membranblock verbaut, beim Anspringen kein Unterschied, beim Fahren Abzug schlechter.
Zurückgewechselt auf den 14er Vergaser, Startmodul, Nadel ausgetauscht ohne Erfolg.
Kompression gemessen 4,5 Bar, Kolben ausgebaut ok einmal Neu.
Antriebsriemen und Ölpumpenriemen wurden auch gleich noch erneuert.
Kolben, Bolzen, Lager und Dichtungen erneuert.
Kompression nicht gemessen da sicherlich wegen Öl vom Einbau und mehr Öl im Sprit ein falsches Ergebnis zu erwarten ist.
Bei der ersten Probefahrt nach ca. 3km abgestellt alles Überprüft ob fest und dicht.
Wieder starten wollen, fast nicht angegangen danach Fehlzündungen.
Der Roller ist beim Fahren kaum auf Touren gekommen und immer wieder Batscher im Auspuff, erst nach ca. 2,5 km beruhigte sich das Ganze und er lief normal.
Zuhause ausgemacht, vom alten Roller CDI und Zündkerze eingebaut, anspringen noch immer schlecht, Probefahrt ca. 26 km ohne Auffälligkeiten, zieht minimal schlechter (Mit neuem Kolben hätte ich das nicht erwartet).
Anspringen eine Katastrophe.
Zum Anspringen, habe ich drei Kategorien.
1. Springt nicht an.
2. Springt schlecht an, aber läuft komisch, Zündvorgang leise wie nur im Auspuff, gebe ich Gas geht er aus. (Versuche später ein Video zu verlinken)
3. Springt schlecht an, Klingt normal und kann gefahren werden. (das aber erst nach mehreren Startversuchen)
Meistens kommt 2 und danach 3
3 kommt äußerst selten.
Ich habe den Roller auch schon in Stufe 2 länger vor sich hinschnattern lassen in der Hoffnung er fängt sich (verdacht Sprit im Kurbelwellengehäuse muss erst verbrand werden), bringt aber auch nichts.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am ENDE.
Habe ich etwas übersehen? Was kann es noch sein?
Was kann ich noch probieren?
Danke schon mal fürs durchlesen.
16 Antworten
Zitat:
@johnny_jackson5 schrieb am 2. Mai 2021 um 17:29:53 Uhr:
Hallo, gibts mittlerweile Neuigkeiten?
Grüße
Danke der Nachfrage, wollte auf jeden Fall antworten da ja oft die Themen ohne Antwort versacken.
Ja es gibt Neuigkeiten, der Roller läuft, keine Zündprobleme mehr.
Nach dem ich mehrere neue Lichtmaschinen von 40€ bis 70€ getestet hatte habe ich mal auf eine gebrauchte in ebay zurückgegriffen.
Angeboten wurde eine Lichtmaschine mit dem Text
"Piaggio Zip NRG tph Stator Zündgeber Lichtmaschine polrad zip 93-98 original"
Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Polrad, weil das das einzige Teil war das ich noch nicht gewechselt hatte.
Ich habe die Teile bestellt und dachte naja gebraucht, leicht angerostet aber egal wird getestet. Das Pikup hat eine breitere Metallfläche als die Neuen da ist es nur ein ca. 6mm Stift (reiche Bilder nach)
Also gebrauchte Lichtmaschine mit Polrad etwas sauber gemacht, leichte Rost entfernt eingebaut und das Ding läuft und klingt vom Zündzeitpunkt wie es sein soll. Die ersten Tage war schon immer mit dem Gefühl wann bleibt er stehen? Aber er spring wie mit meinem alten Roller gewohnt ohne Gasgeben an und fährt und fährt ..........................
Den Vergaser PHVA (14er mit 60 Hauptdüse) muss ich noch etwas einstellen, sobald er warm ist habe ich das Gefühl er säuft beim Gasgeben ab, das heiß ich muss langsam am Gashebel ziehen sonnst haut er kurz die Bremse rein und das ist in Kurven (beim Abbiegen) nicht gesund.
Abschließend kann ich also jetzt nicht sagen, hätte nur ein neues Polrad das Problem geflößt, oder war die org. gebrauchte Lichtmaschine der Schlüssel zum Erfolg.
Gruß