Piaggio 2T Spritverbrauch NRG Power DT bzw TPH
Eigentlich würde ich mir ja gerne eine Piaggio TPH oder eine Piaggio NRG Power DT zulegen, allerdings habe ich gehört dass die beide sehr viel Sprit verbrauchen. Speziell die NRG soll echt über 5l auf 100km brauchen, das wäre mir echt zu viel, denn dann kann ich gleich mit meinem Auto fahren...
Also wieviel Sprit braucht ihr mit der NRG Power DT? Oder mit der TPH? Und hab t ihr die noch im Originalzustand? Ich würde sie nämlich am Anfang einfach so lassen wie sie ist, ohne entdrosseln...
Ich hoffe alle TPH Fahrer und NRG Power DT Fahrer können mir ihren Sprit Verbauch sagen, DANKE!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ziegenhans
wenn du ein kfz mechanika wast müstest du auch die tricks mit brennraum verkleinerung kennnen und eine nodwedige ein stellung des vergasers. Das heist zylinderkopf plan schleifen um ca 1,8 -2,2 mm runter nehmen. Da duch er hälste mehr kompression und mehr leistung . Duch die verkleinerung ist eine hörere verdichtung nimmt der motor nicht mehr soviel sprit schlägt bei geringster gas an nahme sofort an. Das heißt hörerer druch bringt kraft besserern duch zug und geschwindigkeit duch die geringere füll menge singt der verbrauch. Da bei mus ich gleich da zu sagen das mein hirsch nicht getunt ist allso härtete feder und leichte rollen und so was alles. Des wegen habe ich es geschaft auch mit hilfe einer anderen kerze und vergaser einstellung. Des wegen kann ich es auch sagen das ein 2tackter auch sehr sparsam sein kann und auch noch genug leistung bringen kann.
Glaub mir, die Ingenieure, welche die Motoren entwickeln, haben mehr Grips als du und stellen die Verdichtung schon so ein, dass der Verbrauch in einem optimalen Verhältnis zur Leistung steht. Man kann die Verdichtung nicht beliebig erhöhen, denn dann steigt die Klopfgefahr, was sich sicher irgendwann auch verbrauchssenkend auswirkt, denn dann läuft der Motor gar nicht mehr, aber das hast du als Rechtschreib, - und Motorenexperte sicherlich schon gewusst, gell? Vergaser kann man auch nicht beliebig magerer stellen, denn ab einem Lambdaverhältnis von 1.3, was schon sehr mager ist, läuft ein Motor kaum mehr richtig und hat keine Leistung mehr. Die im Zweitakter allgemein verwendeten Schiebervergaser haben ein Lambdaverhältnis von 1.3 bei Teillast bis zu 0.9 bei Volllast, das sorgt bei Vollgas für die volle Leistung. Wenn ich dann noch lese, dass ein Passat einen 110 - Liter - Tank haben soll und Ford angeblich einen Analphabeten an einen Motor lässt, komme ich nur zu dem Schluss, dass du ein Hochstapler bist.
62 Antworten
Ey Ziegenhans
Und im Himmel ist Jahrmarkt.
Ich weiß ja nicht was für Drogen du nimmst aber nimm beim nächsten mal nur die hälfte OK.
Gruß dougi
PS:Wenn ich meine Roller so einstelle wie Ziegenhans oder noch besser hab ich kein verbrauch und fahr ganz Sparsam.Sozusagen kostenlos.*gg*
Hallo,
um nochmal zum Thema zurück zu kommen.
Ich hatte vor ca.2,5 Jahren einen NRG DT und habe ihn recht schnell wieder verkauft, weil der Benzinverbrauch bei 4,5-5,5 Litern gelegen hat.
Der Roller war entdrosselt und lief laut dem Digitaltacho 65 Kmh.
Ich würde die Finger von dem Nrg DT lassen.
Allerdings weiss ich nicht, wie der Benzinverbrauch bei dem NRG DD oder dem TPH ist.
Gruss Frank
Danke Bobofussball endlich wieder ein sinnvoller Eintrag!
Aber wie du vielleicht hier gelesen hast gibt es einige die auch unter 4 l brauchen, also das muss ja auch stimmen...
Jetzt machst du mich wieder unsicher...aber wenn es doch einige gibt die unter 4l brauchen hoffe ich halt auch dass ich das schaffe
Willst Du den Roller neu oder gebraucht kaufen?
Wenn Du ihn neu kaufen möchtest, gibt es für das Geld mit Sicherheit bessere Roller.
Gruss Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gebanntmarkter
Danke Bobofussball endlich wieder ein sinnvoller Eintrag!Aber wie du vielleicht hier gelesen hast gibt es einige die auch unter 4 l brauchen, also das muss ja auch stimmen...
Jetzt machst du mich wieder unsicher...aber wenn es doch einige gibt die unter 4l brauchen hoffe ich halt auch dass ich das schaffe
wie dringend brauchst du den neuen roller denn? noch dieses jahr oder vll erst nächstes jahr? piaggio bringt in einigen wochen die ersten fahrzeuge mit einem neuen 4ventil 4taktmotor raus der soll gute 3kw haben (also irgendwas zwischen 4und5ps) und soll dennoch deutlich sparsamer sein!
eine weitere möglichkeit wäre der NRG Power Pure jet, der hat die mit abstand beste leistung unter den 50ern und braucht nur um die3liter
ich will hier noch eines klar stellen mt den 113 litern sprit ich habe nie gesagtoder geschrieben das sie auf ein mal inden tank gingen. So wie es behauptet wurde ich muste einmal zwischen tanke und das hate meine frau gemacht weil sie läger mit dem auto weg must. Und zu den andern sachen es stimmt alles hatte es ja vor raus gesagt das es keiner glauben tut . Einige möchte sich hier sehr wichtig tun ,aber das ist mir persönlich egal ich meiner seitz sage nur es geht und das ohne probleme. Ihr könnt ja gerne in diesm trot bleiben ist eure sache meine freude ist es zu zusehn wie ihr eure euro nur so zum auspuff aus ver gnügen raus schmeißen tut. So nun werde ich nicht mehr auf das tehma reagieren entweder wollt ihr es nicht war haben oder wollt es nicht zu geben das es auch anders gehn kann. Ich werde in zukunft keine guten rat schläge mehr in diesen bereich preiß geben meils nichts bringt.
Ja ich würde mir den Roller neu kaufen.....naja so dringend brauch ich ihn eh nicht, aber irgendwie würd ich schon gerne endlich den Roller haben, denn wenn ich hier so viele lese, und selbst keinen habe.... ggg
@essi
Aber wann meinst du dass dieser Roller herauskommt, ein paar Wochen könnte ich ja schon warten, aber bis nächstes Jahr mag ich nicht mehr warten....der Purejet kostet ja leider noch etwas mehr also die Power DT. Und was meinst du was der dann kostet der neue 4T Rolelr von Piaggio?
Und was sagst du als Mechaniker zur Qualität des NRG Power DT?
@bobofussball
welche Roller wären besser um diesen Preis. Also ich muss dazu sagen ich würde den NRG Power DT neu um ca 1650€ bekommen. Was würde es da für Roller geben die "besser" wären? Meinst du echt besser oder einfach nur mit wenigter Verbrauch?
Zitat:
Original geschrieben von Gebanntmarkter
Ja ich würde mir den Roller neu kaufen.....naja so dringend brauch ich ihn eh nicht, aber irgendwie würd ich schon gerne endlich den Roller haben, denn wenn ich hier so viele lese, und selbst keinen habe.... ggg@essi
Aber wann meinst du dass dieser Roller herauskommt, ein paar Wochen könnte ich ja schon warten, aber bis nächstes Jahr mag ich nicht mehr warten....der Purejet kostet ja leider noch etwas mehr also die Power DT. Und was meinst du was der dann kostet der neue 4T Rolelr von Piaggio?
Und was sagst du als Mechaniker zur Qualität des NRG Power DT?@bobofussball
welche Roller wären besser um diesen Preis. Also ich muss dazu sagen ich würde den NRG Power DT neu um ca 1650€ bekommen. Was würde es da für Roller geben die "besser" wären? Meinst du echt besser oder einfach nur mit wenigter Verbrauch?
ich weiss noch nicht ob es diesen motor auch im nrg geben wird! in 3wochen bekommen wir die erste vespa mit diesem neuen motor sicher wird es ihn auch in den piaggios geben aber wann und in welchen modellen er kommen wird kann ich noch nicht genau sagen! dennoch würde ich, wenn es das finanzielle budget irgendwie zulässt den purejet nehmen der hat einfach die mit abstand beste leistung und braucht am wenigsten... alleine die einsparung bei den benzinkosten (und ölkosten,der braucht nämlich auch weniger 2takt öl) rechnen sich irgendwann mit dem höheren kaufpreis auf!
was mich übrigens stark interessieren würde: wo bekommst du den nrg power dt für 1650€ (das wären 30%!) ? da bestellen wir unsere roller dann auch!
Jetzt hast du leider nichts zur Qualität des NRG Power DT gesagt....was haltest du von dem?
Das Problem is dass ich den Purejet nicht in Österreich bekomme, weil er nicht mehr verkauft wird.
Und den NRG Power DT würde ich in Ö um dieses Geld bekommen. Und deshalb die Frage, ob ich um das Geld auf jeden Fall zum NRG Power DT beruhigt greifen kann.
Den TPH würde ich um rund 1370€ bekommen, nur ist der halt optisch nicht so toll wie die NRG. Oder wie die die TPH qualitativ im Vergleich zum NRG Power DT?
Essi ich hoffe du kannst mir da noch deine Meinung dazu geben, aber natürlich auch die anderen :-)
Und gerne würde ich noch ein paar Spritverbräuche von euch wissen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Gebanntmarkter
Jetzt hast du leider nichts zur Qualität des NRG Power DT gesagt....was haltest du von dem?Das Problem is dass ich den Purejet nicht in Österreich bekomme, weil er nicht mehr verkauft wird.
Und den NRG Power DT würde ich in Ö um dieses Geld bekommen. Und deshalb die Frage, ob ich um das Geld auf jeden Fall zum NRG Power DT beruhigt greifen kann.
Den TPH würde ich um rund 1370€ bekommen, nur ist der halt optisch nicht so toll wie die NRG. Oder wie die die TPH qualitativ im Vergleich zum NRG Power DT?
der nrg und der tph haben eine vergleichbare qualität... sie haben die gleichen motoren und im die gleiche technik verbaut...
Der Importeur in Österreich hat mir nun vom TPH abgeraten (also vom Gilera Storm). Er meinte das ist kein gescheiter Roller. Nachdem was ich hier gelesen habe kann ich es nicht ganz nachvollziehen...
Und beim NRG Power DT meinte er dass die Bremsen nicht besonders sind, und deshalb hat er mir die special series geraten, die angeblich besser Bremsen hat, kostet aber auch 100€ mehr. Meinst du zahlt sichd as aus, hat die NRG Power DT wirklich schlechtere Bremsen?
Und vielleicht kann mir noch jemand seinen Verbrauch mit einer NRG Power oder Piaggio TPH schreiben...
Die haben die gleichen Bremsen. 😁
Die Unterschiede bei Sondermodellen sind nur optischer Natur...
Die Bremsen sind-wie immer bei Piaggio-absolut idiotensicher...man muss halt kräftig reingreifen das was passiert, aber wenn man das macht wird auch ordentlich verzögert.
Und der Gilera Storm ist qualitativ auch OK.
Mein Tipp: Händler wechseln! Der verzapft ja wirklich nur Mist...
Hallo
Ok, aber wie ich geschrieben habe, ist es kein Händler, sondern Importeur in Österreich. Also wenn es irgendein Händler is ok, aber es ist der Importeur in Österreich der mir das gesagt hat...
Also der TPH hat eigentlich nur optische Unterschiede zur NRG oder was is da alles anders?
Hallo
TPH 50 Bj04 mit 15tkm . Immer zwischen 3,5 und 3,8Liter auf 100km.