PIAA Erfahrungsbericht
Hallo liebe W203-Gemeinde,
seit nun einem Jahr bin fahr ich meinen C 200 K und ärgere mich schon seit der ersten Kilometer über das eher mäßige Licht.
In meinem Vectra-B (Vorgängermodell) hatte ich anstelle der Originalleuchten die Philips BlueVision nachgerüstet. Das Licht war danach wirklich besser -und nicht nur "gemeint".
Also lag der Gedanke nahe gleiches im W203 zu tun. Nach einigen Threads hatte ich diveres Meinungen über nahezu alles was nach H7 aussieht, so auch über PIAA.
Nach der üblichen Web-Recherche auf der Website von PIAA bzw. Delta4x4 stimmte mich der Preis noch zurückhaltend.
Um letzte Bedenken entgegen zu wirken rief ich beim Vetrieb an und erkundigte mich nach diesen Leuchten.
Dort erfuhr ich das PIAA für die beiden Leuchten zwei Jahre Garantie gibt. Meine Original verbauten H7 wurde in diesem einen Jahr jeweils schon ersetzt. So gesehen sind die 80 EUR wieder relativ.
Und nun nach einer Woche im Fahrbetrieb?:
Tatsächlich hat das Licht einen deutlichen hellen Blaustich, ähnlich dem Xenon nachempfunden. Das war aber nicht der Grund welcher zum Kauf führte. Nach einigen Fahrten in der Dunkelheit, in schlecht ausgeleuchteten 30er-Zonen ist ein Unterschied deutlich zu sehen.
Dort wo vorher zum Teil schwarze Schattenfelder lagen ist jetzt die Ausleuchtung klar zu erkennen (möchte bemerken das die Einstellung der Scheinwerfer nicht verändert wurde).
So habe ich dank des MT-Forum eine für mich gute Lösung gefunden und kann die PIAA Platinum White Bulb bestens empfehlen. Kaufpreis inkl. Porto&Versand waren 80,96 EUR.
...vorbei die Zeit mit ner Kerze auf dem Kühlergrill....
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von loddel72
@Dino
Bringen die Dinger deiner Meinung nu auch watt ?
Siehe Beginn des Treads, also erster Eintrag.
Hier die Kurzform:
Ja, möchte nicht mehr tauschen. Ist einfach schön zu sehen wo es lang geht.
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Sehr netter Mensch, der Herr Stehle, aber von mir wollte er mehr Kohle: € 86,70 + ca. € 7,xx Nachnahmeversand (sehe gerade: Du hast doch vor 2 Monaten noch ca. € 80 all inclusive bezahlt).
Noch eine Frage: Nutzt Du auch das Autolicht (höhere Belastung durch ein/aus) oder schaltest Du das Licht nur manuell ein?
Hy Gerry,
ich habe die Teile das ganze Jahr an, also bekennender Taglichfahrer, somit erübrig sich die automatische Variante.
Also ich finde, die Leuchten können sich - im wahrsten Sinne des Wortes - sehen lassen.
Leute: Die Vorteile, die gutes Licht bringt, sind im Ernstfall unbezahlbar.
Eigentlich sollte MB, wenn schon Bi-Xenophob 😁 nur gegen Aufpreis geliefert wird (wie war das mit den Sicherheits-Features, die angeblich alle serienmäßig sind), die PIAA-Leuchten vom Werk aus einbauen.
Hätte ich H7, ich würde sie mir sofort kaufen, ohne über die paar Euro nachzudenken. 🙂
Hat Jemand mal die PIAAs mit den Power2night verglichen? Ich überlege nämlich, meine Power2night gegen die PIAAs zu tauschen. Nur stellt sich hierbei die Frage ob sich das lohnt, weil die Power2night realtiv gut leuchten.
Ähnliche Themen
Die "power2night" sind auch sehr gut, sind die Zweitbesten IMHO.
An Deiner Stelle würde ich nicht unbedingt gleich tauschen, jedoch wenn die Philips-Lampen den Geist aufgeben, dann auf PIAA umsteigen.
MfG.,
CAMLOT
Habe inzwischen auch die PIAA drin.
Am ersten Abend habe ich mit Hilfe meiner Assistentin 🙂 folgende Bilder mit der Handy-Kamera gemacht (meine Digicam ist wohl zu empfindlich und lieferte nur unbrauchbare Bilder):
Scheinwerfer :
http://img124.imageshack.us/img124/8121/photo00202mx.jpg
Bild während der Fahrt (Beifahrer-Schnappschuss aus Richtung Fahrerp. - zu beachten: abgedunkelte blaue Avantgarde-Scheibe):
http://img88.imageshack.us/img88/1933/photo00127zg.jpg
Im Stand:
http://img239.imageshack.us/img239/4083/photo00168tj.jpg
Wie man auch hier wieder gut sieht: Das Licht wird bei den Mopf-Klarglas-Scheinwerfern unerträglich schlecht gestreut. 🙁
Allerdings muss man auch sagen, dass das Bild von HamburgDino bei PIAA-Idealbedingungen entstanden ist, denn bei hellem Untergrund (z.B. Schnee) erhält man natürlich ein viel intensiveres Licht.
Bei meiner zweiten Nachtfahrt hatte ich das Gefühl, dass die PIAA inzwischen schon heller geleuchtet haben. Ist es möglich, dass sich Glühlampen erst einmal "einbrennen" müssen?
Ich werde die Tage noch weitere (hoffentlich bessere) Bilder (evtl. mit der Digicam) machen.
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
...Bilder (evtl. mit der Digicam) machen.
gerry, wie machst du denn sonst deine fotos?? 😁
Hallo Gerry,
damit die Bilder nicht durch die Scheibe "gebrochen" werden waren meine Bilder allesamt im freien, also ohne Scheibe gemacht. Suche Dir doch eine Straße ohne Belechtung z.B. Feldweg oder so und lass den Wagen stehen. Dann kannst Du in aller Ruhe Bilder machen die auch zeigen was Sache ist.
Bei den Bilder nach von lag die Cam auf der Haube auf. Wichtig: Alles natürlich ohne Blitz.
Ein Bild was unmittelbar am Geländer und anderen Gegenständen bricht, zeigt nicht annäherend die Leuchtkraft/Weite der PIAA´s.
Ist das Wiklich so ein Nachteil mit den Klarglasscheinwerfern?
Wenn ja sollte ich wohl froh sein, die alten Streuer drin zu haben.
Dann poste ich die ersten Bilder (kurz nach der Installation) mit meiner Nicht-Handy-Digi-Cam ( 😛 @ Uli) auch mal:
Cam liefert ohne Blitz rötliche Bilder - entspricht nicht den realen Gegebenheiten:
http://img232.imageshack.us/img232/9987/10009306qc.jpg
Inkl. Nebel-SW - deshalb direkt vor dem Fahrzeug gelbliches Licht:
http://img232.imageshack.us/img232/4927/10009390wf.jpg
Nein, wirklich nicht. 😁
Ich knipse nur im Urlaub Strandschönheiten, wenn meine Lebensabschnittsgefährtin gerade wegschaut. Deshalb auch die Probleme mit den Nack...ähhh...Nachtbildern. 😁
Werde mich die Tage aber mal anstrengen.
Hallo,
ich meine, dass Fotos in Richtung auf die Scheinwerfer gar nichts aussagen.
Schön wäre es ja, wenn man ein Bild sehen könnte, welches die Ausleuchtung einer Strasse zeigt:
links mit herkömmlicher Lampe
rechts mit PIAA
Oder zwei Bilder mit gleicher Belichtung: vorher/nachher.
Vielleicht macht sich ja jemand die Mühe ? 😉
Hat jemand die PIAA´s auch für die Nebelscheinwerfer geordert?
Grüße
Hellmuth
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Hat jemand die PIAA´s auch für die Nebelscheinwerfer geordert?
Moin Hellmuth,
gibt es von PIAA überhaupt Glühlampen für die NSW?
Konnte zumindest hier keine finden:
http://www.delta4x4.de/old/zubehor/piaa_licht.html
NSW erzielen aber das beste Ergebnis mit dem herkömmlichen gelben Licht. Wurde mir zumindest mal gesagt.
Hallo,
sollen angeblich die HB4 sein... Nichts genaues weiß ich nicht 😉
Sind aber wohl hier nicht zugelassen !?
Gelbes Licht ist für Nebel tatsächlich besser, das ist unbestritten. Aber die NSW der C-Klasse sind schon wenig lichtstark..., zumindest wenn das Abblendlicht Xenon ist.
Sorry, mein Fehler, da HB4 = NSW.
Auf der Produktseite sind die HB4 (51 W, 12V) mit der Bezeichnung "SUPER WHITE BULB" aufgeführt.
Kosten aber pro Paar € 130,21 :O und das ohne EG-Straßenzulassung.
Zugelassen sind bei PIAA nur die hier im Thread thematisierten "platinum white bulb".
Hier noch ein interessanter Test zu dem Thema:
http://www.swissmotor.ch/artikel/151_199/0186.htm
Danke @ HH-Dino für den Link.