Physikalische Grundlagen!
Ok, finds langsam übertrieben immer wieder zu lesen wie schnell hier einiege mit ihren Kisten fahren wollen (siehe threats wie hilfe meine RS125 fährt nur 240 oder aussagen wie die Mito würde mit italienischen teilen so 240-250 laufen). Genauso wie immer wieder das Argument zu höhren ne 125er kann bei gleicher Leistung ja viel schneller fahren weilse ja viel leichter sind als die großen. Deswegen hier maln paar physikalische Grundsätze die euch eventuel interessieren könnten, auch wenn danach vermutlich so einiege hier ziemlich angefressen sein werden.
Also erstmal welche größen gibts überhaubt beim Motorrad.
da wäre erstmal die Leistung (P), sie wird in KW gemessen. Die Leistung ergibt sich aus zwei weiteren größen, Drehmomend (Md) in NM gemessen und Drehzahl (das richtiege zeichen geht hier am Pc nich deswegen mach ichs mal so Drehzahl=Dz ok?) in rad/s, zusammen.
Leistung = P =KW
Drehmoment = Md = NM
Drehzahl = Dz = rad/s
Berechnung zu Leistung
P=Md*Dz
Beschleunigung
Für Die Beschleunigung sind wichtig
1. Die Übersetzung
2. Die Leistung
3. Das Gewicht
Übersetzung und Gewicht vernachlässiegen wir erstmal weil die halt nich lkrad spezifisch sind.
Was man ja häufig hört ist das 125er bei gleicher Leistung besser beschleunigen, weil sie leichter sind. Stimmt allerdings nicht ganz, die beste beschleunigung hat man wenn man die Leistung aus dem Drehmoment holt, daher gleichen große das Gewicht im normalfall mind. aus.
Lkrad -> wenig Drehmoment * viel Drehzahl
Krad -> viel Drehmoment * wenig Drehzahl
V/max
der eigentlich wirklich wichtige Teil
hierfür gilt
V= f * dritte Wurzel aus P
f ist dabei die Summe aller wiederstände (Reibung Luftwiederstand etc.)
hier mal ein paar Werte die ich gefunden habe.
Ninja 53,3
535er Virago 42,5
Bandit 46,6
Daher also je höher je Windschnittieger und damit besser.
Ich rechne mal nach dem Beispiel der (angeblichen) über 125er der Mito, wo sich ein f Wert von 55,76
Leistung 22KW (30PS)
f 55,76
V = 55,76 * dritte Wurzel aus 22
= 55,76 * 2,80
= 156.38 Km/h
Mit anderen Worten, habt ihr eine Mito könnt ihr max. 156.38 Km/h mit 30Ps fahren, egal welche übersetzung (bei 156.38Km/h ist die Reibung gleich der Leistung daher bleibt eine Differenz von 0 also wird sie zwar nicht langsamer aber auch nicht schneller.
Nehmen wir die gleiche maschine aber ne etwas ältere version mit noch 34Ps
Leistung 25 Kw (34PS)
f 55,76
V= 55,76 * dritte wurzel aus 25
V= 55,76 * 2,92
V= 163,04 Km/h
Also selbst mit 34Ps könnt ihr also nur eine maximalgeschwindigkeit von 163 Km/h erreichen, ich geh mal davon aus das die Rs125 und was es noch alles gibt zumindest nicht schneller sein werden.
Und jetzt möchte ich bitte nichts mehr höhren von wegen 180-190 oder noch mehr.
Mom mal überlegen noch irgendwas wichtiges vergessen, ne glaub nicht.
mfg (und der bitte nach vergebung an alle rennsemmelfahrer die sich nun nen bisl auf die Füße getreten fühlen)
142 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DucHarry
Vor einem Haufen selbsternannter Physikgurus, die eh keine Ahnung haben ; )
Da würd mir doch spontan einer einfallen. 😉 😉 😁
"Heureka" ist von mir, und das mit dem Apfel ist auch nicht nur Newton passiert...
Goethe ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht....
@DucHarry:
Keep cool! Du warst definitiv nicht gemeint.
@Silikon&Tape:
Erklär mal bitte, was der Beitrag jetzt zum Thema beiträgt. 😉
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von Silikon&Tape
"Heureka" ist von mir, und das mit dem Apfel ist auch nicht nur Newton passiert...
Goethe ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht....
Gott ist tot ! (Nietzsche)
Nietzsche ist tot ! (Gott)
wollt auch mal n spruch loswerden
@crosskarotte
silikon&tape hat angefangen 😁 😁
an alle da draussen die vll in diesem moment mit ihrer 50er mito mit 300 sachen über die AB preschen-MELDET EUCH !! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Crosskarotte
@DucHarry:
Keep cool! Du warst definitiv nicht gemeint.
So hab ichs auch nicht aufgefasst ; )
HI!
Also ich muss dich korrigieren!! Die Reibung ist nicht relevant!! Der Luftwiderstand ist das vile größere Problem als die Reibung!!!
Zitat:
Original geschrieben von fast bulldoser
HI!
Also ich muss dich korrigieren!! Die Reibung ist nicht relevant!! Der Luftwiderstand ist das vile größere Problem als die Reibung!!!
Luftwiderstand IST Reibung! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Crosskarotte
[BErklär mal bitte, was der Beitrag jetzt zum Thema beiträgt.
Nix. Absolut nix....
Aber daß man dir das erklären muß....???
Ihr dürft mich jetzt steinigen:
Ich bin mit einem 50er Roller lt. Tacho über 100km/h schnell gefahren!
Zitat:
Original geschrieben von Silikon&Tape
Aber daß man dir das erklären muß....???
Nö. Aber die wäre vielleicht interessant geworden die Erklärung. 😉
Ach ja, so nen Tacho hatte ich auch mal am Fahrrad. 😁 😁 😁
Naja ich bin eine Zx 50 am Tunen zwar mit nem 75 ccm Zylinder aber die sollte laut Händler gut 120 laufen.
Mal abwarten.
Da müssen wir wohl mal nen separaten Philosophie-Thread aufmachen...
Der Winter kommt ja mit großen Schritten, bin gepannt auf die Rekordmaschinen, die im Frühjahr aus den Garagen geschoben werden...
ach wenn ich dann erstmal im sommer aufe gs 500 von meiner ma umsteige bretter ich auch mit 360 über die autobahn, aber ne muss schon sagen, wundert mich ehrlich gesagt immernoch das sich keiner von denen zu wort gemeldet hat, obwohls ja eigentlich an die gerichtet war.
Zitat:
Original geschrieben von Darknibbler
ach wenn ich dann erstmal im sommer aufe gs 500 von meiner ma umsteige bretter ich auch mit 360 über die autobahn
Sollte kein Problem sein, im Windschatten einer frisierten 50er Simson....