PHVA 17.5 RD geht auch ein PHVA 17.5 ED?
Im Manual steht, dass mein Roller nen Dellorto PHVA 17.5 RD verbaut hat.
Ich bleibe immer wieder mit dem Gerät stehen. Heute wieder...toll, wenn man dann bei nassem Wetter 6 km den Roller Heim schiebt, weil man ihn in meiner verf..kten, kriminellen Stadt nicht stehen lassen kann.
Ich hab alles möglich schon gemacht. Ich denke es liegt daran, dass der Vergaser wenn es feucht ist irgendwas mit dem Gemisch macht, was ich nicht hinbekomme. Zeigt wieder das Bild, wie vor 1 Monat, also er läuft etwa ne 30-40 Sekunden und geht dann von alleine aus.
Ziehe ich am Gas, säuft er sofort ab. Und geht erst nach ca. 5 Minuten wieder an.
Ich will jetzt den Vergaser und den Choke erneuern.
Ich finde aber überall nur einen PHVA 17.5 ED.
Der hat auch einen Schlauchanschluss (ich denke Unterdruck) mehr, als mein aktuell verbauter. Was mach ich mit diesem Anschluss? Abdichten? Wenn ja wie?
Oder gibts nen besseren Vergaser? Oder was macht man da in so einem Fall?
😕
39 Antworten
Zitat:
@Denki-DJ schrieb am 29. April 2017 um 19:58:12 Uhr:
Nachtrag: Habe eben noch mal rumprobiert. Nix! Grummel.
ABER: Wenn ich mit Bremsenreiniger auf den Luftfilter Sprühe zieht er sich die Dämpfe in den Vergaser und dann geht er sofort an. Er rennt so lange er Gas hat. Also wenn ich nach sprühe, dann läuft er. Aber wenn ich nicht nachsprühe geht er nach ein paar Sekunden aus. Wenn ich dann die Kerze anschaue ist sie nass und riecht nach Benzin.
Also irgendwie kommt Sprit zur Kerze, nur glaube ich, dass das nicht so da ankommt, dass es zündet.Ich bin irgendwie immer sicherer, dass das im Vergaser ist. Weil die Düsen sind frei. Hab ich grad geschaut.
Dann hol dir doch die originalen Düsen und eine Düsennadel und probiers aus. 😎
@KBW
Aber aktuell ist doch noch der RD verbaut. Nur halt die Düse ist ne 58.
Damit lief er jetzt fast ein halbes Jahr gut.
Nur habe ich halt alle paar Monate das gleiche Spiel. 😕 😠
Wenn ich jetzt nen ED dran machen würde, der laut Rollershop auf den Roller passen soll. Was mach ich dann mit dem Unterdruckanschluss am Vergaser des EDs? Der RD hat keinen solchen Anschluss und mein Roller hat auch keinen Unterdruckschlauch.
Der ED Vergaser kostet 60 Euro und da wäre ja dann von der Dichtung bis zur Düse alles neu.
Etwas Benzin in ein Glas ablassen und prüfen ob sich am Boden Wasser absetzt.
Welchen Benzinhahn hast du denn?
Ähnliche Themen
IDEE IST GUT. Aber schon gemacht. Auch Tank komplett entleert und frisches Benzin eingefüllt.
Ebenso die Zündkerze raus und dann die Kammer trocknen lassen. Lief auch danach wieder nur kurz und ging dann wieder aus.
Zitat:
@Denki-DJ schrieb am 29. April 2017 um 22:56:37 Uhr:
Benzinhahn? Unten am Tank ist so ein rundes Ding mit 3 Schläuchen dran. Die Pumpe isses glaube ich.
Also muss dein Roller auch einen Unterdruckschlauch haben.
Entweder ist er auf dem ASS oder am Motor Gehäuse.
Zitat:
@Denki-DJ schrieb am 29. April 2017 um 23:50:53 Uhr:
Am Ansaugstutzen ist nix. Und was sagt mir das jetzt?
Das du die Schläuche für die Spritversorgung nicht kontrolliert hast.
Achso. Doch hab ich. Auch die Spritmenge ist wie im Serviceheft. Es ist auch etwas Druck auf der BenzinZuleitung zum Vergaser. Die Schwimmerkammer ist auch voll Sprit. Und das Ventil stoppt den Zufluss. Irgendwas hab ich noch übersehen.
Zitat:
@Denki-DJ schrieb am 29. April 2017 um 16:57:14 Uhr:
Ja, Kerze ist nass und ölig, wenn er ausgegangen ist.
Wenn man dran riecht, dann riecht es nach Benzin und wenn man es mit dem Taschentuch abwischt, dann ist es eine graue Flüssigkeit.Wenn der Roller anläuft, dann rennt ca. 30 Sekunden und dreht dann erst hoch, dann runter dabei blauer Rauch und dann geht er aus.
Für mich ist das ganze eher Spritmangel als versaufen.
Wird der Sprit leer gefahren geht kurz vorher die Drehzahl hoch und stirbt dann ab.Der hohe Ölanteil im Zylinder kommt dann das die Ölpumpe so lang fördert wie sich der Motor dreht,aber Benzin nicht mehr nachkommt.Wird Öl verbrannt kommt blauer Rauch usw.
Ja, genau so kann es sein. Das klingt logisch. Habe auch schon gedacht, dass vielleicht die Nadel am Schwimmer einfach hängen bleibt. Aber das scheint nicht das Problem zu sein. Ich habe extra einen durchsichtigen Schlauch an den Schwimmerkammerablass gemacht und kann ja so sehen, ob Spit in die Kammer nachläuft. (so wie ne Füllstandanzeige)
Drum denk ich halt, dass es irgendwas im Guss des Vergasers ist und dacht ich tausch das Ding halt aus.
Schadet ja auch nicht immer einen ordentlich gereinigten im Regal liegen zu haben.
Drum die Frage, ob man auch nen ED einsetzen kann.
Was ist denn der Unterschied zwishen dem ED und RD? Ich habe da gar nix finden können.
Selbst bei Dellorto.it habe ich nix finden können.
Normal ja,musst nur den Vakuumanschluss dicht machen,da er bei dir es sich aus dem Gehäuse holt und bei wieder andere aus dem ASS.Nur der jeweilige Anschluss der nicht gebraucht wird muss richtig zu,sonst gibt es Falschluft.
Ich weiß nicht wie viel Versuche du schon gemacht hast ihn zu starten,aber deinen Auspuff würde ich zumindest mal auswaschen,nicht das er schon voll steht.
Wie wäscht man denn nen Auspuff aus?😰
Aber versteh ich Dich richtig, dass der Auspuff zugesetzt sein kann als Folge der Fehlstarts?
Und womit macht man das Röhrchen am Vergaser am besten zu? Oder ist da was dabei, wenn man den kauft?