Phonebox

Audi Q7 2 (4M)

nachdem wir nun glücklich unsere neue Kuh abgeholt haben und mit dem Auto super happy sind, habe ich noch eine Frage zum Thema phone Box und Nutzung der Außenantenne: laut dem Freundlichen nutzt ein iPhone 6plus die Außenantenne sobald das Handy über Bluetooth verbunden ist. Wenn ich aber die Diskussionen hier im Forum richtig verstanden habe, ist das nur dann der Fall wenn man entweder über die SIM-Karte im connect telefoniert oder das Handy auf der phone box direkt drauf liegt. Ich bin nun etwas verunsichert. Könnt ihr mir weiter helfen?
Danke schon mal

Beste Antwort im Thema

Also... Susi spricht und zeigt auch eine Meldung am Monitor, wenn iP am USB-Ladekabel angestöpselt ist und in der Schale liegt - liegt es ohne Kabelanschluss in der Schale, erfolgt kein Hinweis 🙂

76 weitere Antworten
76 Antworten

Das ip7 ist 138 mm und das S7edge ist 151mm, gut dass die passen 😉

Das neue S8 soll 149mm haben, somit steht dem nichts im Wege 🙂 wird wohl vor meinem Q7 eintreffen😉

Zitat:

@StefanKGZF schrieb am 16. April 2017 um 20:17:53 Uhr:


Wird denn durch den Anschluss am Kabel von Audi, das Antenntensignal auch verstärkt oder beinhaltet das nur die Ladung?

Nur Laden - Antennensignal wird durch's reinlegen auch ohne Ladekabel verstärkt 😎

Das Antennensignal wird nicht durch das Kabel sondern durch das Einlegen in die Phonebox induktiv verstärkt

Schade, weil der Empfang beim iPhone 7 zumindest ja auch durch die Phonebox nicht wirklich besser ist. Danke für die Information!!

Ähnliche Themen

Kann nur 4G mit iP6 in original iPhone-Adapterschale (Antennenanbindung und Ladefunktion) in der Mittelkonsole vergleichen - habe auf meiner "Hausstrecke" seit jeher ein paar Funklöcher, sodass ich auf den letzten 15km telefonieren immer vermieden habe. Mit der Kuh & iP7 kann ich nun problemlos durchtelefonieren bis auf ein verbleibendes "Funkloch" - ob das nun am grundlegend besseren Empfang mit dem iP7 und/oder an der Antennenanbindung liegt (oder an einer suboptimalen Handy-Funktion in meinem 4G), kann ich nicht sagen. Im 4G-Forum haben viele den scheppernden Klang bei Telefonaten beklagt (Ursache wurde damals im Centerlautsprecher vermutet und manche haben selbigen "gedämmt"😉.

Die Sprach-/Tonqualität ist bei mir jedenfalls - egal wo ich unterwegs bin - um Welten besser in der Kuh... unglaublich klar und ohne jegliche Nebengeräusche, als säße der Gesprächspartner am Beifahrersitz 😎 Interessanterweise habe ich auch schon gelesen, dass manche genau das Gegenteil berichten und eine schlechte Tonqualität bei Telefonaten beklagen.

Zitat:

@StefanKGZF schrieb am 16. April 2017 um 21:25:06 Uhr:


Schade, weil der Empfang beim iPhone 7 zumindest ja auch durch die Phonebox nicht wirklich besser ist. Danke für die Information!!

Das kann ich so nicht bestätigen. Der Empfang wird ja im Display angezeigt. In der Phonebox fast immer maximalen Empfang mit dem IP7, in der Tasche oder sonst wo im Auto immer mindestens 2 Balken weniger.

Nun die Telefonqualität ist in der Tat deutlich besser als beim A6. Allerdings kann ich keinen direkten Vergleich anstellen. Dies hat damit zu tun, dass ich beim A6 eine integrierte SIM verwendet habe. Dies wäre zwar beim Q7 auch machbar, aber ich sehe nicht ein, mein Datenvolumen für die Connect Dienste zu verwenden. Ich benötige in den meisten Fällen nur die Navigation. Die Preise für die Datenpakete von Audi sind meiner Meinung in der heutigen Zeit einfach nur eine Frechheit. Gerne würde ich auch andere Dienste verwenden, aber für die Kinder und Streamingportale ist die Verbindung auf den gefahren Strecken dann schlichtweg zu schlecht.

Was die Netzqualität betrifft, konnte ich beim A6 auf der gleichen Strecke ohne Unterbrechung telefonieren. Dies geht jetzt nicht nicht mehr. Die Qualität des Telefonates wiederum ist im Q7 besser.

@ D- Rock, nun das ist korrekt, die Anzeige ist gut. Interessant sind für mich der beiden Feldstärkenanzeigen. Beim eingebauten Connect Dienst ist der Empfang deutlich besser als beim Handy. Was beim mir auch leider immer wieder vorkommt ist der Umstand, das Telefonate trotz voller Anzeige des Netzes komplett abbrechen. Sobald das Gespräch beendet ist, wieder voller Empfang.

Es wurden die Phone Box, die Antenne und auch das Telefon schon wegen dieser Problematik ausgetauscht bzw. überprüft. Leider ohne Verbesserung dadurch zu erzielen.

Zitat:

@StefanKGZF schrieb am 16. April 2017 um 22:06:23 Uhr:


Was die Netzqualität betrifft, konnte ich beim A6 auf der gleichen Strecke ohne Unterbrechung telefonieren. Dies geht jetzt nicht nicht mehr. Die Qualität des Telefonates wiederum ist im Q7 besser.

Immer wieder interessant die Unterschiede! Vielleicht gibt es auch "Antennenqualitäts-/Empfangsstreuungen" analog zu Motorleistungs-Streuungen. Dem Hinweis von D-ROCK folgend könntest Du ja mal schauen, ob sich bei Dir die Empfangsbalken durch Einlegen in die Box ändern (wenn nicht schon ohne Box voller Empfang). Wer weiß... vielleicht hat es ein Problem damit 🙄

Hinsichtlich isolierter Nutzung einer Zusatz-SIM nur für Telefonie und dabei Audi-Onlinedienste weiterhin über die integrierte SIM haben wohl einige hier dieses Bedürfnis - auch ich stecke erstmals keine eigene SIM rein, da das 3J-Paket gebucht ist und die Volumina wie hier berichtet wird zT beträchtlich sind bei Nutzung von Google Earth & Co.

Edith sieht, dass Du bereits eine Menge "probiert" hast... bin kein Telefontechniker... es galt mal, dass pro Sendermasten eine begrenzte Anzahl an Gespräche serviciert werden können - sind alle Plätze besetzt, kommt es trotz vollen Empfang zu Abbrüchen... oft auch tageszeitabhängig... könnte sowas eine Rolle spielen? Hast Du schon mal einen "Doppelblindversuch" gemacht... selbe Strecke zur selben Zeit mit anderer Kuh (Autohaus sollte Dir ja eine für 1-2 Tage organisieren können). Dann wär zumindest klar, ob es grundlegend am Q7 oder eben Deiner Kuh / Konfiguration liegt.

Komisch erscheint mir, dass bei Dir Antenne und Phonebox getauscht wurden... das macht ja kein 🙂 just4fun... wurde also eine - im Vergleich zu anderen Kühen - eingeschränkte Funktion festgestellt? Und vor allem konnten sie nach Tausch der Teile eine bessere Antennenfunktion messen?

Habe rundum die Dämmverglasung. Ohne die Phonebox könnte ich aus der Q praktisch kaum telefonieren. Im Vergleich sind es 3 Balken Unterschied bei der Empfangsstärke. Einziger Nachteil: ich vergesse ständig mein Handy im Auto, weil ich es nicht sehe.....

Zitat:

@7QiduA schrieb am 17. April 2017 um 14:25:20 Uhr:


...Einziger Nachteil: ich vergesse ständig mein Handy im Auto, weil ich es nicht sehe.....

...dabei flüstert Dir die "Audi-Susi" vorm Aussteigen zu "Ihr Mobiltelefon befindet sich noch im Fahrzeug" 😛 ...warum auch immer (Auto-Ausblendfunktion von Frauenstimmen?) vergesse ich's auch immer wieder 😁

Meines Wissens aber nur bei Nutzung des Qi-Ladens?

Zitat:

@cyberpaddy schrieb am 16. April 2017 um 18:20:03 Uhr:



Zitat:

@mckuebler schrieb am 16. April 2017 um 17:52:57 Uhr:


Bei Apple kommt eben immer die Hülle dazu, ändert sich ja vielleicht bald.

Hülle kommt "optional" dazu als "freiwillige" Schutzmaßnahme - aber das ist ja beim S7 nicht anders oder?

...optionaler Schutz beim Samsung, Plicht bei Apple, sonst wird es nix mit dem QI Laden. Ich habe keine Hülle im Einsatz, gibt sicherlich Smartphone die in die Phonebox passen, mit Hülle aber nicht mehr. Ein Samsung S8 Plus könnte so ein Kandidat sein. Das Huawei Mate 9 passt ja z.B. schon nicht mehr, Apfel in der Plus Variante auch nicht.

Zitat:

@jb0402 schrieb am 17. April 2017 um 15:51:29 Uhr:


Meines Wissens aber nur bei Nutzung des Qi-Ladens?

Mein iPhone hat kein QI und Susi erinnert mich brav daran 😁

Oh, danke für die Info. Ich hatte das regelmäßig, als ich die Qi-Hülle (die nur mäßig war) verwendet habe.

Erinnert sie dich nur, wenn du es per USB angeschlossen hast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen