phone box, rSAP, Autotelefon, Audi connect, technische Änderung Autotelefon

Audi A6 C7/4G

Habe letzte Woche meinen neuen Audi A6 in Ingolstadt abgeholt und war enttäuscht. Hatte bis dahin das Vorgängermodell. Nun gabe es aber ein Facelift und eine technische Änderung bzgl. Telefon. Im Vorgänger gab es wohl die phone box noch nicht und ich konnte eine SIM für Daten UND Autotelefon in die Mttelkonsole einschieben, ging prima.
Nun habe ich bei Bestellung des neuen meinen Händler extra gefragt, ob rSAP/Autotelefon auch ohne phone box geht, ein deutliches ja. Nun habe ich den neuen Wagen, und, man kann zwar eine SIM in die Mittelkonsole einstecken, die sorgt aber nur noch für die (LTE) Datenverbindung, telefonieren als Autotelefon geht damit nicht. Dafür braucht man dann doch die phone box, da hier die SIM eingeschoben wird (?!). So ein Mist, jetzt kann ich nur über Freisprechen/Bluetooth telefonieren, also auch OHNE Außenantennte, mit entprechend schlechterem Empfang, währen die Datenverbindung (mit extra SIM) über die Außenantenne geht.

Kann man die phone box nachrüsten?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe mich heute morgen gefreut wie ein Schneekönig über meine Entdeckung - und diese wollte ich Euch ebenfalls mitteilen.

Habe mir im Dezember ein neues Handy gekauft, das Samsung S10. Mit dem Auto gekoppelt, wie immer ging nur Bluetooth.
Über das Wochenende hat es dann ein Update auf Android 10 gemacht, und heute morgen im Auto staunte ich nicht schlecht.
Obwohl Dual-Sim, hat er sich heute morgen über rSAP verbinden lassen. Funktioniert tadellos.
Er nimmt hier immer die Karte, die in Sim Slot 1 eingelegt ist.

Finde ich mega 😉.

563 weitere Antworten
563 Antworten

Zitat:

@Polmaster schrieb am 9. Januar 2020 um 21:38:18 Uhr:


rSAP bedeutet, dass die SIM-Kartenfunktionalitäten vom Handy komplett an das MMI abgegeben werden. Telefonie und Daten werden nun vom SIM-Modul des MMI übernommen. Dabei wird natürlich auch das Datenvolumen des Handyvertrages benutzt und verbraucht.

Ok perfekt, dann müsste mein navi ja wieder auf meine Mobilen Daten zugreifen können damit meine Google earth Ansicht wieder funktioniert wie damals bei meinem Samsung S8. Es heisst aktuell jedoch immernoch dass Google earth nicht aktualisiert werden kann da ich offline bin und auch der Balken für mobile Daten zeigt es nicht an.

Hast Du dich überhaupt via rSAP verbunden? Erkennt man daran ob rechts unten in der Ecke (links neben der verbindungsanzeige = Balken) SIM steht oder 3G, 4G...

Wenn SIM steht bist du nicht via rSAP verbunden. Dann musst Du in die Bluetooth Einstellungen vom MMI und dort beim verbinden den Eintrag "Autotelefon" auswählen.

Zitat:

@tek2z schrieb am 10. Januar 2020 um 08:21:07 Uhr:


Hast Du dich überhaupt via rSAP verbunden? Erkennt man daran ob rechts unten in der Ecke (links neben der verbindungsanzeige = Balken) SIM steht oder 3G, 4G...

Wenn SIM steht bist du nicht via rSAP verbunden. Dann musst Du in die Bluetooth Einstellungen vom MMI und dort beim verbinden den Eintrag "Autotelefon" auswählen.

Hab es neu verbunden, jetzt geht es ! Juhuuu!!!
Vielen lieben Dank Leute, ihr seid die besten!!😉

Bei mir steht nicht Sim oder 3G, 4G..., sondern ein Handy wird gezeigt. Ich gehe also davon aus, dass es nicht über rSap verbunden ist, richtig?

Ähnliche Themen

Richtig. Das ist die Bluetooth-Verbindung zum Telefonieren mittels HFP (Hands-Free-Profile).

Zitat:

@Fame791 schrieb am 10. Januar 2020 um 13:50:03 Uhr:



Zitat:

@tek2z schrieb am 10. Januar 2020 um 08:21:07 Uhr:


Hast Du dich überhaupt via rSAP verbunden? Erkennt man daran ob rechts unten in der Ecke (links neben der verbindungsanzeige = Balken) SIM steht oder 3G, 4G...

Wenn SIM steht bist du nicht via rSAP verbunden. Dann musst Du in die Bluetooth Einstellungen vom MMI und dort beim verbinden den Eintrag "Autotelefon" auswählen.

Hab es neu verbunden, jetzt geht es ! Juhuuu!!!
Vielen lieben Dank Leute, ihr seid die besten!!😉

Also bei mir funzt das mit dem S10+ nicht. Sicher, dass es bei Dir grht?

Bin vergangene Woche über eine Vorankündigung des Samsung Galaxy Note 11 gestoßen und habe dort gelesen, dass es angeblich (wieder) SAP unterstützen soll. Hab mir gedacht, schreiben können sie ja viel, aber vllt. implementiert Samsung ja doch wieder (r)SAP in seine neueren Handys und/oder Androidversionen und auch den Dual-SIM Modellen?!
Habe mich eh gefragt, warum die das entfernt haben und der Support war wie immer ahnungslos! Vermutlich das selbe Callcenter wie bei Audi... ;-)
Ich werde das mal beobachten...

Demnächst habe ich mein Note 10 Plus, dann weiß ich zumindest bei der 10er Reihe mehr.

@Polmaster
Bin echt gespannt...

Ich kann bestätigen, dass RSAP auf Samsung s10 Plus (DUAL SIM) mit Android 10 funktioniert (letztes Update)

Könnt Ihr mir bitte nochmal genau erklären, wie Ihr dasmit dem S10/S10+ mit Dual-Sim hinbekommen habt? Macht mal ein Foto von der Anzeige mit den Empfangsbalken. Danke.

SAMSUNG A70 (DUAL SIM )
RSAP beim mmi2g mit neuestem Softwarestand funktioniert leider nicht.

2G im 4G?

Wie oben schon beschrieben:
- Update auf Android S10
- Telefon im MMI löschen und neu koppeln als Autotelefon, nicht Freisprechen.

Dann nimmt er automatisch Sim1 als rSAP.

Ok, koppeln als Autotelefon?

Deine Antwort
Ähnliche Themen