phone box, rSAP, Autotelefon, Audi connect, technische Änderung Autotelefon
Habe letzte Woche meinen neuen Audi A6 in Ingolstadt abgeholt und war enttäuscht. Hatte bis dahin das Vorgängermodell. Nun gabe es aber ein Facelift und eine technische Änderung bzgl. Telefon. Im Vorgänger gab es wohl die phone box noch nicht und ich konnte eine SIM für Daten UND Autotelefon in die Mttelkonsole einschieben, ging prima.
Nun habe ich bei Bestellung des neuen meinen Händler extra gefragt, ob rSAP/Autotelefon auch ohne phone box geht, ein deutliches ja. Nun habe ich den neuen Wagen, und, man kann zwar eine SIM in die Mittelkonsole einstecken, die sorgt aber nur noch für die (LTE) Datenverbindung, telefonieren als Autotelefon geht damit nicht. Dafür braucht man dann doch die phone box, da hier die SIM eingeschoben wird (?!). So ein Mist, jetzt kann ich nur über Freisprechen/Bluetooth telefonieren, also auch OHNE Außenantennte, mit entprechend schlechterem Empfang, währen die Datenverbindung (mit extra SIM) über die Außenantenne geht.
Kann man die phone box nachrüsten?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe mich heute morgen gefreut wie ein Schneekönig über meine Entdeckung - und diese wollte ich Euch ebenfalls mitteilen.
Habe mir im Dezember ein neues Handy gekauft, das Samsung S10. Mit dem Auto gekoppelt, wie immer ging nur Bluetooth.
Über das Wochenende hat es dann ein Update auf Android 10 gemacht, und heute morgen im Auto staunte ich nicht schlecht.
Obwohl Dual-Sim, hat er sich heute morgen über rSAP verbinden lassen. Funktioniert tadellos.
Er nimmt hier immer die Karte, die in Sim Slot 1 eingelegt ist.
Finde ich mega .
Ähnliche Themen
563 Antworten
Hatte die Hoffnung auch lange aufgegeben. Und ehrlich gesagt auch nicht mehr daran gedacht, als ich mir das S10 geholt habe.
Muss noch dazu sagen, hab mir das S10 mit Sanpdragon Prozessor und nicht mit dem Exynos geholt - aber das sollte keinen Unterschied machen.
Krass. Kann das mein jemand mit nem huawei p30 pro testen :-))
Never ever Huawei
Warum? Ist das Handy mit dem besten Preis Leistungsverhältnis
Ich hatte dienstlich ein P8 und P20 Lite.. Katastrophen....
Keine Glock? *duckundwech*
Jesses, neeee.
P30 hat meine Frau, noch kein update auf Android 10 verfügbar... läuft noch auf 9.0
Zitat:
@technoheadXXX schrieb am 7. Januar 2020 um 06:58:39 Uhr:
P30 hat meine Frau, noch kein update auf Android 10 verfügbar... läuft noch auf 9.0
Du kannst das Update auf Android 10 beschleunigen:
https://www.businessinsider.de/.../Teste ich. Danke dir
Huawai hat bisher nie rSAP angeboten und so wird es vermeintlich auch beim P30 sein.
Das Navi greift jedoch immernoch nicht auf das Datenvolumen vom Handy zu. Mach ich da was falsch oder was heisst RSAP Verbindung. Mein Navi mit Google earth funktioniert wie gesagt leider immer noch nicht (
Zitat:
@technoheadXXX schrieb am 6. Januar 2020 um 21:05:56 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe mich heute morgen gefreut wie ein Schneekönig über meine Entdeckung - und diese wollte ich Euch ebenfalls mitteilen.
Habe mir im Dezember ein neues Handy gekauft, das Samsung S10. Mit dem Auto gekoppelt, wie immer ging nur Bluetooth.
Über das Wochenende hat es dann ein Update auf Android 10 gemacht, und heute morgen im Auto staunte ich nicht schlecht.
Obwohl Dual-Sim, hat er sich heute morgen über rSAP verbinden lassen. Funktioniert tadellos.
Er nimmt hier immer die Karte, die in Sim Slot 1 eingelegt ist.
Finde ich mega.
Das Navi greift jedoch immernoch nicht auf das Datenvolumen vom Handy zu. Mach ich da was falsch oder was heisst RSAP Verbindung. Mein Navi mit Google earth funktioniert wie gesagt leider immer noch nicht

(
rSAP bedeutet, dass die SIM-Kartenfunktionalitäten vom Handy komplett an das MMI abgegeben werden. Telefonie und Daten werden nun vom SIM-Modul des MMI übernommen. Dabei wird natürlich auch das Datenvolumen des Handyvertrages benutzt und verbraucht.
Zur Ergänzung: das verbrauchte Volumen wird dann natürlich nicht im Handy sondern höchstens im Provider Portal angezeigt...