Philips power2night vs Philips X-treme Power

Opel Astra F

Moin!
Es wird wieder langsam dunkler auf den Straßen und der Herbst steht vor der Tür.
Brauch jetzt neue Leuchtmittel, da eine Birne bei mir durchgebrannt ist.

Fest steht, das ich jetzt Philips power2night oder Philips X-treme Power kaufen werde.
Welche von den Beiden würdet ihr als besser einstufen, sind ja beide sehr gut.

Greetz Nordkraft

27 Antworten

die x-treme power kenne ich persönlich nur vom sehen und sitzen in einem anderen auto. der eindruck war aber wirklich gut. die p2n fahre ich selber und bin sehr zufrieden damit. hatte ich in meinem alten schon und hab sie in den neuen übernommer. also haltbarkeit is auch nicht grad schlecht.

ich hatte früher die blue vision und dann diese vision plus o.s.ä. fahre jetzt die xtreme power und bin sehr zufrieden viel bessere ausleuchtung und helleres licht! sehr zu empfehlen 🙂

Ich kenne beide, die Power2Night hatte ich ca zweieinhalb Jahre verbaut bis die erste durchbrannte. Ein Super Wert wie ich finde, waren immerhin fast 50tkm und ich fahre eigentlich zu jeder Tageszeit mit Licht.

Die P2N machen ein sehr helles, weißes Licht auf der Straße. Tolle Ausleuchtung und nicht zu vergleichen mit allem was ich vorher hatte. Besonders beeindruckend wenn man eine "normale" Lampe und in den anderen Scheinwerfer eine P2N verbaut.
Besonderheit der P2N ist der leichte blauschimmer wenn man bei eingeschaltetem Licht in die Scheinwerfer blickt. Sieht man aber nur dann, auf der STraße ist das Licht reinweiß

Die XtremePower habe ich seitdem verbaut, mittlerweile ca 1 Jahr. Leistungsmäßig kann ich keinen Unterschied zu den P2N erkennen. Super helles, reinweißes Licht, scharfe Hell/Dunkel-Grenze... super. Einziger Unterschied: der Blauschimmer fehlt.

Ich kann beide wirklich vorbehaltlos empfehlen!

vergiss diesen ganzen schnik schnak kost nur viel geld weil es markenlichter sind kauf dir einfach
100 wattige blueice halogenlampen superlicht und xenonoptik da siste die strasse sogar wenn du blind wärst
mfg GAGI 2.0 16v

Ähnliche Themen

Und ein weiterer "Vorteil" von den 100 Watt Dingern ist:

DEINE BETRIEBSERLAUBNIS ERLISCHT

!!! SUPER !!!

Hör auf so besch.... Tipps zu geben!!!

Mfg Björn

@ gagi (oder gaga??)

so einem wie dir könnt ich jeden tag in die fresse haun (sry musste mal raus)

die teile sind nich zugelassen, blenden den gegenverkehr und mit der zeit schmelzen dir deine scheinis dahin

leute hört auf zu träumen der brauch min. 10 sek von 0-100 diese werte was ihr die ganze zeit angibt sind total besch.........
nur ein beispiel HONDA CIVIC VTI ja VTI brauch 7.5 sek. von 0-100 also???????? mfg gagi 2.0 16v

aha und das sagt uns jetzt was??

ich schreibs nich, sonst bekomm ich wegen so einem noch anschiss von nem mod

Zitat:

Original geschrieben von GAGI 2.0 16v


leute hört auf zu träumen der brauch min. 10 sek von 0-100 diese werte was ihr die ganze zeit angibt sind total besch.........
nur ein beispiel HONDA CIVIC VTI ja VTI brauch 7.5 sek. von 0-100 also???????? mfg gagi 2.0 16v

thema verfehlt würd ich sagen 🙄

hi!
Zu den 100watt birnen tolle idee das geld was du da sparst kannste nacher für neue scheinwerfer hinlegen,da die 100 watt so heiß werden das sie deinen reflektor anschrögeln.toller tipp🙄

Das erste Problem wird aber eher der Kabelbrand sein und die Sicherung die fliegt...
erst wenn das problem behoben ist verrecken die Scheinwerfer...

also ich hab die P2N mal nem Arbeitskollegen in nen Polo eingebaut... war schon wirklich sehr hell
wie das mit den Xtreme Power aussieht weis ich nicht!!!

Mfg Björn

hi!
"Das erste Problem wird aber eher der Kabelbrand sein und die Sicherung die fliegt...
erst wenn das problem behoben ist verrecken die Scheinwerfer..."
nö zuerst schmillst der reflektor den sicherungen und kabel macht die hitze erstaunlich wenig aus🙂

die Hitze von der Lampe mein ich ja auch nicht!!!

da die Lampe mehr Watt hat, fast das doppelte erhöht sich die Stromstärke (ampere)
und da geht zuerst die Sicherung raus und wenn die durch eine größere ersetzt wurde werden die Kabel warm und die isolierung fängt des schmelzen an... (schon mal die Käbelchen zu deinen Scheinwerfern genau angeschaut. max (0,5mm²))
muss nicht gleich passieren kann schon ne weile dauern, kommt auf die außentemperatur an...

Mfg Björn

Hatte 130/100W als "Jugendsünde" im Kadett drin. Reflektor ist auch Blech, schmilzt also nicht. Schalter und Hebel sowie die Leitungen haben das ohne Probleme ausgehalten. Das nur so aus der Praxis.
Ich hab z.Zt. von Filmer normale H4 "Saphir-blau" drin. Hatte einfach nur 3 paare geholt und die müssen jetzt "verbraucht" werden, die halten aber schon ewig. Erst eine kaputt gegangen. Danach wird was pissgelbes reinkommen...

Ähnliche Themen