Philips LED H7 - Legal auf LED umrüsten!
Hallo zusammen,
anscheinend hat Philips jetzt auch H7 LED Leuchtmittel rausgebracht welche für den B7 zugelassen sind.
https://www.philips.de/.../ultinon-pro6000-led
127 Antworten
Hab sie schon paar monate. Passen leider nicht in meinen B7. Da sie zu lang sind. Aber ein mega Licht. Mfg
Und Fehlermeldung werfen sie bei mir auch raus. Aber nur wenn beim Start das Licht NICHT automatisch an geht. Dann muss ich das Licht einmal kurz an machen und wieder aus und der Fehler ist weg. Geht das Licht automatisch bei Dunkelheit an gibt es keinen Fehler
@PasseratiPower94
Hier geht es nicht um Osram sondern um Philips.
Philips Ultinon sind auf Ama*** erst ab morgen lieferbar.
Hoffe nur das sie nicht den Fehler von Osram wiederholen.
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
@color0815 schrieb am 26. Mai 2021 um 20:15:39 Uhr:
@PasseratiPower94
Hier geht es nicht um Osram sondern um Philips.
Philips Ultinon sind auf Ama*** erst ab morgen lieferbar.
Hoffe nur das sie nicht den Fehler von Osram wiederholen.Mfg
Oh entschuldige bin per google auf diesen thread gestoßen und hab es nur überflogen.
Wusste nicht das Philips auch jetzt welche raus bringt. Sehen aber dem Bild nach zu urteilen kürzer aus als die von Osram.
Bin gespannt wie die ersten Erfahrungen sein werden.
Hier ein kurzer Bericht von Auto Motor Sport.
Leuchtmittel ist heute angekommen.
Leider passen auch diese nicht. Wie bei Osram sind die hinten zu lang und man bekommt die Abdeckkappen nicht mehr drauf. Habe mir jetzt noch Abdeckkappen bestellt. Wenn die da sind versuche ich den Einbau erneut.
Schade....
Zitat:
@Darktrooper schrieb am 29. Mai 2021 um 18:51:18 Uhr:
Leuchtmittel ist heute angekommen.
Leider passen auch diese nicht. Wie bei Osram sind die hinten zu lang und man bekommt die Abdeckkappen nicht mehr drauf. Habe mir jetzt noch Abdeckkappen bestellt. Wenn die da sind versuche ich den Einbau erneut.
Schade....
Den selben Mist hatte Osram Oktober 2010 ja auch behauptet ...
Wie schaut es denn mit dem Boardcomputer aus ?
Gibt es eine Fehlermeldung wegen "defektem" Leuchtmittel ?
Kommando zurück....
Ich war gestern wohl zu dämlich.
Konnte beschissen schlafen und habe das ganze heute nochmals probiert und es klappt doch. Die Kappen passen auch drauf, zwar knapp aber sie passen. Can Bus wird auch nicht benötigt. Es kommt keine Fehlermeldung. Es ist jetzt noch Tag hell,aber das Licht sieht schon sehr sehr geil aus.
Wäre auch stark enttäuscht gewesen wenn TÜV und KBA das freigeben und dann die kappe nicht passt, aber das klingt doch super ??!!
Zitat:
@Darktrooper schrieb am 30. Mai 2021 um 13:49:56 Uhr:
Kommando zurück....
Ich war gestern wohl zu dämlich.
Konnte beschissen schlafen und habe das ganze heute nochmals probiert und es klappt doch. Die Kappen passen auch drauf, zwar knapp aber sie passen. Can Bus wird auch nicht benötigt. Es kommt keine Fehlermeldung. Es ist jetzt noch Tag hell,aber das Licht sieht schon sehr sehr geil aus.
Kommt denn eine Fehlermeldung, wenn man ein Leuchtmittel nicht angeschlossen hat ?
Keine Ahnung ich denke schon. In der Liste steht ja auch drin,das der Passat B7 keinen Canbus benötigt.
Wenn ich gaaaanz viel Langeweile habe könnte ich das testen. Oder jemand anderes versucht es.Ich denke das es jetzt einige hier gibt die sich die jetzt bestellen.
Zitat:
@Darktrooper schrieb am 30. Mai 2021 um 13:49:56 Uhr:
Die Kappen passen auch drauf, zwar knapp aber sie passen.
Kann sich denn die Leuchtweitenverstellung noch bewegen, wenn das so knapp ist?
Ja kann er, hat bei mir zumindestens geklappt.
Aber wäre die denn überhaupt beeinträchtigt ? Es wird ja nicht daß Leuchtmittel bewegte, sondern die ganze Fassung ? Oder wer weiß das genau ?